1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Index bei Teilenummern

Index bei Teilenummern

Audi S6 C6/4F

Frohe Weihnachten!

Ich war bisher der Annahme, dass der Index (A-Z) lediglich die Revisionen anzeigen, also je höher der Index, desto neuer/überarbeiteter ist das Teil… hat schon öfter zu Verwirrung geführt, da dann manch höhere Indexe dennoch ältere Versionen waren?

In einem Thread zum Nachrüsten des FLA, was ja auch meine erste Nachrüstung wäre, stand dass man für gewissen andere Features in Verbindung mit dem FLA einen anderen Index benötigt.

Wäre einer von Euch so freundlich und wir einfach nur zur Sicherheit einmal erläutern, wie ich den Index richtig lese?

Beste Grüße
Flo

29 Antworten

Naja, kannst du ja gern anders sehen.
Aber ich weiß das unterschiedliche Indexbuchstaben für einen gewissen Funktionsumfang oder eine andere Variante des selben Bauteils stehen.

PR Nummern sind Ausstattungsvarianten, welche aber nicht den kompletten Funktionsumfang des entsprechenden Bautteils wiederspiegeln.

Es wird nicht besser😁 was mich grad im ETKA immer wieder wundert ist, dass zum Beispiel die von @pfrumt erwähnte Dachantenne in keiner einzigen Ausführung zu meinem Fahrzeug passt…

Das Beispiel ist ja auch vom 4G. Ich wollte damit zeigen das der Index S unterschiedliche PR Nummern hat.
Bei uns in der Firma ist es so, das ein Sensor, als Beispiel mit Index F, mit Bauelelementen des Herstellers Vishay bestückt ist. Mitunter kommt es vor das Vishay Widerstände nicht liefern kann. Also wird meinetwegen auf Hersteller TDK zurückgegriffen. Dann gibts sofort einen anderen Index. Muss ja auch. Geht der Sensor kaputt und der R ist die Ursache, muss an den entsprechenden Zulieferer reklamiert werden.

Ja, aber selbst wenn ich direkt mein Auto auswähle und die Antennen durchschaue…

Da ich ja diverse Funktionen auf Facelift-Stand nach-/aufrüsten möchte und ja dementsprechend auch ein neues Gateway brauche habe ich jetzt Baujahr 2010 gewählt und die entsprechende Bildtafel aufgerufen (siehe unten). Drei der vier aufgeführten Teile haben dieselbe TN und denselben Index. Wie wähle ich da jetzt das richtige Gateway?

Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass es mehrere PR-Codes für dieselbe Ausstattung gibt? Wenn ich beispielsweise PR-Codes die im ETKA neben den Teilen stehen, was ja dann bedeutet, dass nur diese Teile für die jeweilige Ausstattung passen, nachschlage (bei k-electronic) steht dann dieselbe Bezeichnung dort, die bei mir auf dem Sticker neben der Batterie unter einem anderen Code angezeigt wird.

Ähnliche Themen

@JomesBand006

welche Antenne suchst du denn, die für die Reifendruckkontrolle?

So schwer ist das eigentlich gar nicht.
Ein bestimmter Index kann für mehrere Ausstattungsvarianten (PR Codes) sein.

Hast du den Fin Ersteller eingerichtet bei ETKA? Dann bekommst du unter anderem schonmal nur die für dein Modell passenden Teile angezeigt.
Wenn du lieb fragst wird dir im Eliteboardforum sogar eine Audi Abfrage gemacht und du erhälst dann ALLE Ausstattungscodecs, auch die die auf dem PR Aufkleber nicht aufgelistet sind.

Dadurch konnte ich zb. auch herrausfinden was die speziellen Exklusive Parts PR Nummern bedeuten, die mit Y anfangen.
Also falls du irgendwas Exklusive mäßiges verbaut haben solltest wie ein beledertes Armaturenbrett oder die damals sogar erhältlichen 20 Zoll Schmiedefelgen vom S8 ab Werk.

Ansonsten kann das zurechtfummeln schon arg nervend sein, wenn man zwischen allen Modellen und Modellvarianten unterscheiden muss im Teilekatalog.

Speziell fürs Gateway: in diversen Threads hier wird immer wieder betont, dass wenn man ein ACC-fähiges nimmt, so ziemlich alles abgedeckt sein sollte, ist glaube ich Index G, der ne ganze Latte abdeckt.

@JomesBand006

Ich hab noch ein Facelift Gateway, wollte mal das KI wechseln wegen dem Laptimer aber das wird erstmal nichts.
Müsste auch Index G sein.
Schreib mir ne PN bei Interesse.

Wenn ich deine FIN eingebe kommt folgendes Gateway raus.

4L0 907 468 B

PR:8T0,8T1+
7X0,7X1,7X4

Für eine Vollständige Liste deiner PR Nummern, schicke mir deine Email via PN.

Zitat:

@tanzenderteufeL schrieb am 28. Dezember 2024 um 19:11:37 Uhr:


Wenn ich deine FIN eingebe kommt folgendes Gateway raus.

4L0 907 468 B

PR:8T0,8T1+
7X0,7X1,7X4

Für eine Vollständige Liste deiner PR Nummern, schicke mir deine Email via PN.

Ja, das stimmt, nur möchte ich ja wie gesagt zum Beispiel MMI 3GP verbauen, wofür ein Facelift Gateway benötigt wird, daher hilft das leider nicht weiter, welches tatsächlich für mein Baujahr freigegeben ist…

Ich schicke dir trotzdem mal meine Email Adresse, vielleicht bekommst du ja ne vernünftige Fahrzeugdatei hin…

@JomesBand006
Wenn du solche Bilder hier schon im Forum postest, dann entferne wenigstens die Kopfzeile. Diese Bilder besitzen ein Copyright. Ich empfehle dir nachzuarbeiten sonst kann es passieren das der Thread ganz schnell zu ist.

@JomesBand006
Mach doch erstmal das Gateway und dann die Lichtmaschine. Dann kannst Du mit Dem 3GP weitermachen. Aber ich merke schon, Du hast auch den Hang zu positiv verrückt 😁 Trotzdem immer eines nach dem anderen.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 28. Dezember 2024 um 20:37:14 Uhr:


@JomesBand006
Wenn du solche Bilder hier schon im Forum postest, dann entferne wenigstens die Kopfzeile. Diese Bilder besitzen ein Copyright. Ich empfehle dir nachzuarbeiten sonst kann es passieren das der Thread ganz schnell zu ist.

Ich hab die Löschung der Bilder angefragt!

Zitat:

@RudiS schrieb am 28. Dezember 2024 um 21:07:12 Uhr:


@JomesBand006
Mach doch erstmal das Gateway und dann die Lichtmaschine. Dann kannst Du mit Dem 3GP weitermachen. Aber ich merke schon, Du hast auch den Hang zu positiv verrückt 😁 Trotzdem immer eines nach dem anderen.

Da ich nicht vorhabe den Wagen jemals abzugeben, will ich auch was davon haben😁 die Frage ist halt nur welches Gateway… wenn Stefan das Teil noch da hat, wäre das ja schonmal ein Anfang! Werde beim Auf-/Nachrüsten definitiv auch noch oft Hilfe benötigen, wenn es in den teilweise sehr ausführlichen Threads nicht schon geschrieben steht^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen