inca-pro klappschlüssel + ffb, einbau???

Audi RS4 B5/8D

hallo leute,

hab jetzt das klappschlüsel nachrüstset auf dem tisch liegen, jedoch komm ich mit dem anschlussplan ned so klar, für den a2 & a3 ist eine bildbschreibung dabei, aber für a4 nur text.

ist der anschluss etwa gleich mit dem a3?

feedback

41 Antworten

Ich hab auch noch einen A4 mit pneumatischer ZV-Steuerung und hab beim Einbau lediglich die Kabelschleife am FFB-teuergerät durchtrennt. Sonst nix.
An der ZV-Pumpe hab ich nen 6-poligen Stecker und nen 12-poligen Stecker für die ZV-Steuerung.

Habs wie folgt angeschlossen:

Spannung:
Rote Leitung der FFB an die rot/blaue Leitung im 6-poligen Stecker.
Schwarze, gelbe und gelb/schwarze Leitung der FFB an die braune Leitung im 6-poligen Stecker.

ZV auf:
Weiß/schwarze Leitung der FFB an die grau/weiße Leitung im 12-poligen Stecker (Steckplatz 3).
ZV zu:
Weiße Leitung der FFB an die braun/graue Leitung im 12-poligen Stecker (Steckplatz 4).

Blinker:
Braune Leitung aus Steckplatz 12 im FFB-Steuergerät zur linken Heckleuchte an die schwarz/weiße Blinkerleitung.
Braune Leitung aus Steckplatz 11 im FFB-Steuergerät zur rechten Heckleuchte an die schwarz/grüne Blinkerleitung.

Und natürlich noch die Kabelschleife am FFB-Steuergerät durchtrennen!

Noch was zur ZV zu-Steuerung: Bei mir gabs im 12-poligen Stecker keine braun/graue Leitung, also musste ich an eine andere. Ich weiß aber jetzt nicht mehr so genau, welche Farbe das war.

Jetzt müsste eigentlich alles funktionieren.

Gruß

wenn jetzt die zv über fahrertür nicht mehr reagiert, nur noch über beifahrertür und kofferraum,

lässt sich dann die ffb trotzdem nutzen???

sonst hab ich jetzt nen steuergerät im kofferraum hängen OHNE ZWECK???

wenn die Fahrertür beim aufmachen der Beifahrertür mit öffnet müsste alles über die ffb funktionieren

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


wenn die Fahrertür beim aufmachen der Beifahrertür mit öffnet müsste alles über die ffb funktionieren

soweit ich sehen konnte, funzt über beifahrer und kofferraum alles,

also was du jetzt meinst, ist, wenn ich die beifahrertür öffne, und es öffnet sich dann alles sprich fahrertür + hintere türen + kofferraum, dann müsste meine inca-pro ohne weiteres funzten, RICHTIG?

wenn ja, dann müsste ich sie erst mal zum laufen bringen, wie gesagt, nach dem plan wo gepostet wurde, geht auch nix.

müsste höchstens noch den letzten plan versuchen?

Ähnliche Themen

ja klar wenn der andere Plan von meinem abweicht dann nimm den. Mußt jetzt alles versuchen dann gehts ja auch erst mal notmäßig über ffb wenn du die Anlage zum laufen bekommst.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ja klar wenn der andere Plan von meinem abweicht dann nimm den. Mußt jetzt alles versuchen dann gehts ja auch erst mal notmäßig über ffb wenn du die Anlage zum laufen bekommst.

richtig,

und wenn genug coole da ist, wird die platine oder steuergerät, oder was auch immer ersetzt. und dann funtz auch die fahrertür wieder.

ja genau -- aber jetzt am besten vorm umklemmen Akku vom Wagen abklemmen damit nicht noch mehr hoch geht

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ja genau -- aber jetzt am besten vorm umklemmen Akku vom Wagen abklemmen damit nicht noch mehr hoch geht

RICHTIG, aber?

ist die grün/blaue kabelleitung auch mit einer sicherung versehen? sprich, das wenn ich die sicherung checke, die ihr mir glücklicherweise sagen könnt, wo sie sittzt, und bei defekt austausche, das dann die fahrertür unter umständen wieder läuft?

ansonst, wie schon erwähnt hast, werd ich den saft vorher abdrehn!!!

glaube da gibt es keine Sicherung im herkömmlichen Sinne --- Auf der Platine sind da höchstens Sicherungswiderstände die gehen dann hoch ---Wenn man die austauschen möchte das dürfte problematisch sein es sei denn man kennt sich da voll aus um die Platine selbst zu reparieren da kommt man mit einer günstigen gebrauchten wohl besser davon.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


glaube da gibt es keine Sicherung im herkömmlichen Sinne --- Auf der Platine sind da höchstens Sicherungswiderstände die gehen dann hoch ---Wenn man die austauschen möchte das dürfte problematisch sein es sei denn man kennt sich da voll aus um die Platine selbst zu reparieren da kommt man mit einer günstigen gebrauchten wohl besser davon.

wonach müsste ich bei ebay schauen, um die tür zum laufen zu bringen? denn ne platine konnte ich ned finden, nur die zv-pumpe, nur die geht ja bei mir??

in der Pumpeneinheit ist die Platine ja drin --Am besten eine Pumpe mit Motorschaden billig kaufen und dann Platine umbauen.Auf Teilenummern bzw .kompatible Teilenummern achten. Pumpe vom 95/96er wäre wohl am ehesten passend.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


in der Pumpeneinheit ist die Platine ja drin --Am besten eine Pumpe mit Motorschaden billig kaufen und dann Platine umbauen.Auf Teilenummern bzw .kompatible Teilenummern achten. Pumpe vom 95/96er wäre wohl am ehesten passend.

das wäre z.B. ein angebot

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53901QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ja genau wenn die passt und man die günstig schießen kann dann gleich Gebot drauf setzen.
Die ist vom 97er hoffentlich hat sich nicht da schon was geändert.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ja genau wenn die passt und man die günstig schießen kann dann gleich Gebot drauf setzen.

ne ne,

erst mal die inca-pro zum laufen bringen. dann muss ich ja bestimmt die zv-pumpe nach der teilenummer untersuchen?

die nummer wird sicher leicht zu finden sein?

und ich kann auch ne pumpe nehmen mit I/R oder DWA, denn ich hab ja eh keine, oder ich achte drauf, das sie nur 2 steckeranschlüsse hat. aber teile nummer ist halt auch wichitg.

jetzt ist mein problem größer,

musste heut morgen feststellen, das meine zv nur noch über kofferraum läuft? was jetzt? ist da wirklich keine sicherung?

anonst einfach pech gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen