In2 - gr. Inspektion - Kosten ? 1,6er
Hallo,
hab von nem alten Herren meinen Audi A4 1,6 Bj01/95 erworben.
Er war zuletzt 11/2003 bei 57500km im Service.
Jetzt ist er seitdem kaum gefahren und hat jetzt 62500km runter. So habe ich ihn übernommen.
Die letzte Rückrufaktion wird wohl nicht bezahlt werden wie man hier im Forum meinte, aber ich werde trotzdem nochmal fragen.
Die Luftbleche für die Bremsen sollen wohl trotzdem noch kostenlos nachgerüstet werden, das werde ich dann ggf mal machen lassen, falls noch nicht geschehen.
Nun meine Frage:
Im Display leuchtet nun In2 auf. Grosse Inspektion - 60.000er denke ich.
Könnt ihr mir ca. sagen was mich das bei AUDI und ATU kosten würde und was da gemacht wird ?
Weiß nämlich leider nicht ob das ganze schon beim letzten Service erledigt wurde und nur nicht das Display zurückgesetzt wurde.
Für weitere Tipps bin ich ebenso dankbar.
Danke.
19 Antworten
Rechnung vom 6.03.07 Zahnriementausch und 1 Radlager hi re
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Dann musst du genau zu dem Autohaus wo die ganzen Inspektionen gemacht wurden, denn eigentlich haben die das nur in ihrer Kundendatenbank.
Da hab ich nämlich schon ein Problem.
Das Autohaus gibt es seit ca. 1 Jahr nicht mehr bzw. ist jetzt ein anderer Händler (andere Marke auch).
Muss deswegen zu einem der anderem zwei Audihäuser in Krefeld.
Dachte das wäre alles in einer zentralen Audidatenbank gespeichert.
P.S. In meine Serviceheft ist der letzte Eintrag von 11/03 bei 57200km.
Da ist überall ein Haken ausser bei der Reperaturempfehlung.
Ebenso ist da ein Haken bei "Inspektion mit Zusatzarbeiten alle 30.000/60.000/90.000km"
Das müsste ja heissen, das die grosse Inspektion gemacht wurde eigentlich, aber dann dürfte doch eigl. das In2 bei mir nicht leuchten oder ?
Höchstens In1.
Nichtsdestotrotz muss ich natürlich nen Ölwechsel & Zündkerzenwechsel sowieso machen denke ich.
Aber warum der Zahnriemen gewechselt werden soll, versteh ich nicht so ganz bis jetzt.
Ist das ne Audikrankheit ?
Weil im Serviceheft steht was von bei 120.000km und nicht nach irgendeiner Jahreszahl.
Es ist mir nicht klar, warum ihr der Meinung seid, dass der Zahnriemen beim 1.6 (4 Zyl., ADP den ich auch fahre) bei 120.000 laut Serviceheft gewechselt werden muss. Das steht bei mir nicht drin. Bei mir steht:
"Zahnriemen für Nockenwellenantrieb ersetzen (außer 66-kw-Dieselmotor, V6 Motoren und 4-Zylinder-Benzinmotoren im Audi A4)"
Es steht bei 120.000 lediglich da:
"Keilriemen ersetzen (4-Zylinder-Benzinmotoren)
Der Zahnriemen im 1.6er hat keinen vorgeschriebenen Wechselintervall, dass wird nach begutachtung entschieden.
Ich würde allerdings Zustimmen, dass man den nach 11 Jahren auf jedenfall tauschen sollte. Bei mir wurde er nach 8 Jahren gemacht, bin jetzt bei 112.000.
Zitat:
Original geschrieben von bennyme
Da ist überall ein Haken ausser bei der Reperaturempfehlung.
Ebenso ist da ein Haken bei "Inspektion mit Zusatzarbeiten alle 30.000/60.000/90.000km"
Das müsste ja heissen, das die grosse Inspektion gemacht wurde eigentlich, aber dann dürfte doch eigl. das In2 bei mir nicht leuchten oder ?
Höchstens In1.
Die Zusatzarbeiten sind teilweise auch alle 2 oder 4 Jahre (z.B. Bremsflüssigkeit alle 30.000 oder 2 Jahre) kann gut sein, dass das Tacho und Serviceheft nicht mehr parallel laufen.
Ähnliche Themen
Naja,
ich verlass mich da einfach mal auf eure Erfahrungen
Ich lass alles mal abgleichen bei Audi (Service und Display) und evtl mal wg. dem Rückruf und Bremsen schauen.
Inspektion oder Check lass ich dann bei ATU oder ner Freien machen.
P.S.: Das mit dem Serviceheft versuch ich mal zu scannen o.ä. und einzustellen die Tage.