In Sachen Navi, Auto-Bild Seite 70 !

Mercedes C-Klasse W205

Sehr aufschlussreicher Beitrag zur Kartenversorgung. Gruß bw

Beste Antwort im Thema

Fakt ist aber, dass es in jedem Modell eine teure und preiswertere Navi Lösung gibt, ob Mercedes, BMW oder Audi, nur Mercedes kriegt es nicht hin, dort aktuelle Karten zu liefern. Da muss wohl mal jemand klagen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:58:07 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:58:07 Uhr:



Zitat:

@lulesi schrieb am 1. Oktober 2016 um 09:22:45 Uhr:


Da kann es in der Praxis leider ein paar Jahre dauern bis ein neuer Kreisverkehr im Fahrzeug landet. Insgesamt geht es inzwischen aber schneller als früher und Mercedes ist einer der Hersteller die es am besten/schnellsten hinbekommen. Porsche liefert z.B. nur alle 2-3 Jahre neue Karten.

also für meine beiden Vorgänger-Fahrzeuge (BMW mit Navi Professional) gab es jährlich ein bis sogar 2x neue DVDs mit Karten. - Natürlich zu einem stolzen Preis (wie auch bei MB) aber immerhin.
Da habe ich sogar Updates ausgelassen, da es diese (für meinen Bedarf) zu häufig gab...🙄
Verkehrte Welt hier bei MB...

Gruß
Fr@nk

Warum?
Bei Mercedes gibt es genauso wie bei BMW mehrfach im Jahr neue Karten.
Bei beiden übrigens inzwischen bei den grossen Navis für 3 Jahre kostenlos.

Aber bei beiden sind natürlich keinesfalls tagesaktuell das echte Strassennetz abgebildet. Bei beiden sind, aus den technischen Gründen die ich versucht habe zu erklären, die Daten veraltet.

Beide nützen sogar dieselben Daten.

Zitat:

@lulesi schrieb am 1. Oktober 2016 um 12:50:36 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:58:07 Uhr:


Hi,

Zitat:

@lulesi schrieb am 1. Oktober 2016 um 12:50:36 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:58:07 Uhr:



also für meine beiden Vorgänger-Fahrzeuge (BMW mit Navi Professional) gab es jährlich ein bis sogar 2x neue DVDs mit Karten. - Natürlich zu einem stolzen Preis (wie auch bei MB) aber immerhin.
Da habe ich sogar Updates ausgelassen, da es diese (für meinen Bedarf) zu häufig gab...🙄
Verkehrte Welt hier bei MB...

Gruß
Fr@nk

Warum?
Bei Mercedes gibt es genauso wie bei BMW mehrfach im Jahr neue Karten.
Bei beiden übrigens inzwischen bei den grossen Navis für 3 Jahre kostenlos.

Aber bei beiden sind natürlich keinesfalls tagesaktuell das echte Strassennetz abgebildet. Bei beiden sind, aus den technischen Gründen die ich versucht habe zu erklären, die Daten veraltet.

Beide nützen sogar dieselben Daten.

Wenn es mehrfach neue Karten im Jahr gibt, warum fahren wir dann mit 2014ern rum? Gruß

neue SD-Karten kannst du bei MB täglich kaufen aber ALLE mit den alten 2014er Maps 😎 ..........................

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:58:07 Uhr:



also für meine beiden Vorgänger-Fahrzeuge (BMW mit Navi Professional) gab es jährlich ein bis sogar 2x neue DVDs mit Karten. - Natürlich zu einem stolzen Preis...

Das ist bei BMW deutlich günstiger möglich als bei MB. Habe erst vor ein paar Monaten beim Professional meiner Frau den aktuellsten USB-Stick für 35,-€ (für ca.50 gibt es immer welche) bei ebay gekauft, natürlich original verschweißt. Update aufgespielt, Stick ganz legal für 30,-€ wieder verkauft und für 15,-€ einen Freischaltcode gekauft. Das macht in Summe 20,-€. Bei MB gibt es solche preiswerten Möglichkeiten nicht!

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@big wackel schrieb am 1. Oktober 2016 um 12:56:27 Uhr:



Wenn es mehrfach neue Karten im Jahr gibt, warum fahren wir dann mit 2014ern rum? Gruß

Weil er vom COMAND spricht und nicht von der LowCost Lösung von Garmin.

Ach ist das wieder lustig hier, besonders diese Diskussion mit Here. Leute, seit wann gehört MB zu den Here-Eigentümern? Richtig, seit ein paar Monaten. Was habt ihr eigentlich für Vorstellungen, wie schnell so ein Eigentümerwechsel über die Bühne geht und wie schnell die ersten Produkte auf den Markt kommen? Gestern gekauft, heute nur noch Here-Produkte in MB, Audi und BMW oder was?
Lasst die doch erstmal entwickeln, dann kommen über kurz oder lang auch die hauseigenen Kartendienste in die Autos und Garmin bzw. TomTom haben ausgedient.

Fakt ist aber, dass es in jedem Modell eine teure und preiswertere Navi Lösung gibt, ob Mercedes, BMW oder Audi, nur Mercedes kriegt es nicht hin, dort aktuelle Karten zu liefern. Da muss wohl mal jemand klagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen