In Probezeit mit NOCH-NICHT-Absolviertem Aufbauseminar mit 77 KM/H zuviel geblitzt worden

Hi an alle!
Folgendes:

Ich hatte da mal einen kleinen Unfall und hab keine Punkte aber dafür eine Nachschulung und die Geldstrafe bekommen.

Angemeldet hab ich mich schon bei der Fahrschule, jedoch hat der Fahrlehrer gemeint dass wir die Nachschulung erst dann machen wenn die Gruppe voll ist.
Also warte ich auf einen Bescheid von ihm!

Es geht mir nicht darum,- sondern:
Man hat mich in der zwischenzeit am Ende einer Autobahn (100 Zone) mit 77 km/h zuviel auserhalb geschlossener Ortschaft geblitzt. Sprich: 177 Km/h 🙁 🙁 🙁

Was wird da auf mich zukommen?MUSS ICH JETZT DIE NACHSCHULUNG 2 MAL machen oder wie ? 🙁
WER KENNT SICH DA AUS ?! DAS WÄRE SEHR HILFREICH !!! DANKE AN ALLE!

Beste Antwort im Thema

Moin,

in Deinem Fall wäre wohl sogar die Anordnung einer MPU zu wünschen...
Hats Du denn aus der ersten Nummer nichts gelernt? Stimmt, konntest Du ja nicht, das Seminar war ja noch nicht.... 😕

Manchmal finde ich es schon erschreckend was für Fahrer sich auf den Strassen tummeln dürfen...

Gruss

Marcus

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von pappen


[…]
Warum sollte ich mich bei meinem Auto anders verhalten? Und warum sollte ich einen Kratzer (und selbst ein sehr kleiner kann sehr teuer werden) auf meine Kosten reparieren, wenn ein anderer den verschuldet hat?
[…]
Darum geht´s ja, das sollst Du genau so wenig wie die öffentliche Hand, wenn öffentliches Eigentum beschädigt wird. Hier herrscht aber bei einigen Usern scheinbar die Meinung, das beschädigtes öffentliches Eigentum, hier ein Haltestellenschild, ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eher rechtfertigt als gleiches bei der Beschädigung von Privateigentum.

Grüsse
Norske

Immerhin gibt es wichtigeres als einen Kratzer in der Straßenlaterne, die im übrigen von uns selbst finanziert wurde.😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Immerhin gibt es wichtigeres als einen Kratzer in der Straßenlaterne, die im übrigen von uns selbst finanziert wurde.😉

Zunächst einmal ist nicht klar, wie gross die Beschädigung am Haltestellenschild durch den TE tatsächlich war. Um einen Kratzer wird es sich wohl eher nicht gehandelt haben, sonst wäre es wohl nicht zu einer Gerichtsverhandlung mit Schuldspruch gekommen (Streitwert zu niedrig, fehlendes öffentliches Interesse). Sollte der TE das Schild halb umgeholzt oder anderweitig stärker beschädigt haben, wovon ich ausgehe, ist die Verfolgung und Ahndung vollständig gerechtfertigt.

Übrigens: Es gibt auch wichtigeres als ein Kratzer in der Beifahrertür Deines A4s, und das gerade weil er nicht von uns allen finanziert wurde. Allerdings würdest Du wohl wie so manch anderer hier einen Thread eröffnen und uns allen vorheulen, welch Verbrecher Deinen schönen Audi zerstört hat und abgehauen ist. Als Strafe sollte dann sicher mindestens die Kreuzigung verhängt werden.

Denk da doch mal eine Halbzeitpause drüber nach, schaffst Du schon…

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zunächst einmal ist nicht klar, wie gross die Beschädigung am Haltestellenschild durch den TE tatsächlich war. Um einen Kratzer wird es sich wohl eher nicht gehandelt haben, sonst wäre es wohl nicht zu einer Gerichtsverhandlung mit Schuldspruch gekommen (Streitwert zu niedrig, fehlendes öffentliches Interesse). Sollte der TE das Schild halb umgeholzt oder anderweitig stärker beschädigt haben, wovon ich ausgehe, ist die Verfolgung und Ahndung vollständig gerechtfertigt.

Und ich denke er hat eben nicht das Schild komplett umgeholzt oder so, denn er schreibt ja auf der ersten Seite er hätte das Schild nur ganz leicht angefahren.

Ich würde wetten dass es so war, dass irgendein Nachbar oder so gesehen hat wie der TE an das Schild fährt, es nun um vielleicht 3° geneigt ist und sich gedacht hat, da hat einer Fahrerflucht begangen, ist auch egal was da kaputt gegangen ist, aber der bekommt ne dicke anzeige ins Haus. Und ja, solche Leute gibts. Vielleicht nicht da wo ihr wohnt, aber bei uns schon.

Und wenn ihr bei allem und jeden wo ihr dranfahrt bescheid sagt und es regelt glaub ich echt nicht. Als ob jemand zum Beispiel im Parkhaus sagt ich hab da ihre Wand gestreift, und ich wollt jetzt die Kosten für einen Pott weißer Farbe übernehmen.

Ich denke das sagt der gute Menschenvertstand wann man dableibt und wann man "abhaut".

Wobei mittlerweile auch schon wieder alles OT ist hier. Sorry dafür...

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Immerhin gibt es wichtigeres als einen Kratzer in der Straßenlaterne, die im übrigen von uns selbst finanziert wurde.😉
Zunächst einmal ist nicht klar, wie gross die Beschädigung am Haltestellenschild durch den TE tatsächlich war. Um einen Kratzer wird es sich wohl eher nicht gehandelt haben, sonst wäre es wohl nicht zu einer Gerichtsverhandlung mit Schuldspruch gekommen (Streitwert zu niedrig, fehlendes öffentliches Interesse). Sollte der TE das Schild halb umgeholzt oder anderweitig stärker beschädigt haben, wovon ich ausgehe, ist die Verfolgung und Ahndung vollständig gerechtfertigt.
Übrigens: Es gibt auch wichtigeres als ein Kratzer in der Beifahrertür Deines A4s, und das gerade weil er nicht von uns allen finanziert wurde.

Eben, von daher ist bei solchen Bagatellgeschichten das Warten am Unfallort einfach "Bullshit". Sobald du wegfährst -> Fahrerflucht ist quatsch. Warum wird einem nicht die Möglichkeit gegeben, es binnen eines bestimmten Zeitraumes(24h z.B.) bei der örtl. Polizeidienststelle anzuzeigen?

Zitat:

Original geschrieben von norske


Allerdings würdest Du wohl wie so manch anderer hier einen Thread eröffnen und uns allen vorheulen, welch Verbrecher Deinen schönen Audi zerstört hat und abgehauen ist.

Weißt, mir ist das wayne. Ob da ein Kratzer mehr oder weniger drin ist... Ich hab mich auch nicht über das "ach so dumme"(vorsicht, Ironie, bevor unsere "Künstler" wieder antanzen...) Reh aufgeregt, welches meinen Kotflügel zerstörte, oder über den "Penner" mit dem Einkaufswagen, der einen Kratzer in meiner Beifahrertüre hinterlassen hat.

Wenns mich stört wirds halt ausgebessert und fertig ist.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Denk da doch mal eine Halbzeitpause drüber nach, schaffst Du schon…

Grüsse
Norske

Ich gucke keinen Fußball und würde am liebsten den Fahnenspezialisten auf der Autobahn den Kopf abreißen.😉

(Außerdem hoffe ich das Deutschland endlich rausfliegt.) 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Eben, von daher ist bei solchen Bagatellgeschichten das Warten am Unfallort einfach "Bullshit". Sobald du wegfährst -> Fahrerflucht ist quatsch. Warum wird einem nicht die Möglichkeit gegeben, es binnen eines bestimmten Zeitraumes(24h z.B.) bei der örtl. Polizeidienststelle anzuzeigen?

Da würde ich mit Dir unbedingt konform gehen, allerdings sehe ich da noch das Problem, das sich der überwiegende Teil eben nicht bei der Polizei melden würde. Schade, das kaum noch einer zu seinen Fehlern steht. Beispielhaft dafür sind für mich die ganzen Threads, in denen es um z.B. Geschwindigkeitsübertretungen geht und der "Sünder" nur im Kopf hat, wie er sich da herauswinden kann.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Weißt, mir ist das wayne. Ob da ein Kratzer mehr oder weniger drin ist... Ich hab mich auch nicht über das "ach so dumme"(vorsicht, Ironie, bevor unsere "Künstler" wieder antanzen...) Reh aufgeregt, welches meinen Kotflügel zerstörte, oder über den "Penner" mit dem Einkaufswagen, der einen Kratzer in meiner Beifahrertüre hinterlassen hat.

Wenns mich stört wirds halt ausgebessert und fertig ist.

Ooops, dann habe ich Dich hier falsch eingeschätzt, entschuldige bitte. Allerdings bist Du da wohl in diesem Forum die (löbliche) Ausnahme, denn meisten hier wäre es wohl nicht egal, ich erinnere mich an Threads, in denen offen zur Lynchjustiz aufgerufen wurde, sollte "das Schwein" geschnappt werden.

Zitat:

Ich gucke keinen Fußball und würde am liebsten den Fahnenspezialisten auf der Autobahn den Kopf abreißen.😉

(Außerdem hoffe ich das Deutschland endlich rausfliegt.) 😛

Ich auch nicht, hoffe aber, das Italien heute rausfliegt, die Italiener geben nämlich immer ein äusserst bescheidenes Trinkgeld. 😉

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Eben, von daher ist bei solchen Bagatellgeschichten das Warten am Unfallort einfach "Bullshit". Sobald du wegfährst -> Fahrerflucht ist quatsch. Warum wird einem nicht die Möglichkeit gegeben, es binnen eines bestimmten Zeitraumes(24h z.B.) bei der örtl. Polizeidienststelle anzuzeigen?
Da würde ich mit Dir unbedingt konform gehen, allerdings sehe ich da noch das Problem, das sich der überwiegende Teil eben nicht bei der Polizei melden würde. Schade, das kaum noch einer zu seinen Fehlern steht. Beispielhaft dafür sind für mich die ganzen Threads, in denen es um z.B. Geschwindigkeitsübertretungen geht und der "Sünder" nur im Kopf hat, wie er sich da herauswinden kann.

Nunja, wer sich dann nicht meldet, wird halt wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort angezeigt <- entweder es gibt Zeugen, oder es gibt keine. Aber man sollte den Leuten eben einfach 24h Zeit geben und es ihnen ermöglichen wegzufahren, bei Bagatellschäden <- wg. einem kleinen Kratzer an einer Laterne würde ich z.B. ungerne wichtige Termine sausen lassen.

Wer sich nach den 24h dann nicht meldet, wird auch nicht am Unfallort warten und die Polizei informieren.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Weißt, mir ist das wayne. Ob da ein Kratzer mehr oder weniger drin ist... Ich hab mich auch nicht über das "ach so dumme"(vorsicht, Ironie, bevor unsere "Künstler" wieder antanzen...) Reh aufgeregt, welches meinen Kotflügel zerstörte, oder über den "Penner" mit dem Einkaufswagen, der einen Kratzer in meiner Beifahrertüre hinterlassen hat.

Wenns mich stört wirds halt ausgebessert und fertig ist.

Ooops, dann habe ich Dich hier falsch eingeschätzt, entschuldige bitte. Allerdings bist Du da wohl in diesem Forum die (löbliche) Ausnahme, denn meisten hier wäre es wohl nicht egal, ich erinnere mich an Threads, in denen offen zur Lynchjustiz aufgerufen wurde, sollte "das Schwein" geschnappt werden.

Mittlerweile sehe ich das ganze einfach gelassener. Mir sind andere Dinge wichtiger und mein Auto ist nur ein normaler Audi... Den kann man problemlos ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Ich gucke keinen Fußball und würde am liebsten den Fahnenspezialisten auf der Autobahn den Kopf abreißen.😉

(Außerdem hoffe ich das Deutschland endlich rausfliegt.) 😛

Ich auch nicht, hoffe aber, das Italien heute rausfliegt, die Italiener geben nämlich immer ein äusserst bescheidenes Trinkgeld. 😉

Grüsse
Norske

Trinkgeld? Ich weiß nicht wann ich das letzte mal Trinkgeld bekam... 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Eben, von daher ist bei solchen Bagatellgeschichten das Warten am Unfallort einfach "Bullshit". Sobald du wegfährst -> Fahrerflucht ist quatsch. Warum wird einem nicht die Möglichkeit gegeben, es binnen eines bestimmten Zeitraumes(24h z.B.) bei der örtl. Polizeidienststelle anzuzeigen?

Nein, ich hab es doch auch gleich aufs Brot bekommen, dass ich mich trotz 2 Gehminuten unerlaubt vom Tatort entfernt habe.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich gucke keinen Fußball und würde am liebsten den Fahnenspezialisten auf der Autobahn den Kopf abreißen.😉

Steht das nicht im Widerspruch dazu, dass Dir das wayne ist, ob Dein Auto einen Kratzer mehr oder weniger hat?

Weil so ein Gefahrenpotential hat so eine Fahne ja auch nicht. Oder?

Nein, ich habe so eine Fahne nicht auf einer deutschen Autobahn am Auto. Hier in P auf der Landstrasse mit max. 80 ist das was anderes 🙂

Das glaub ich Dir nämlich nicht 😉
Niemandem, den ich kenne und der so was wie Audi und Co. sein Eigen nennt, ist das wayne, ob die Karre Kratzer hat oder nicht.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Bastified



Zitat:

Original geschrieben von norske



Zunächst einmal ist nicht klar, wie gross die Beschädigung am Haltestellenschild durch den TE tatsächlich war. Um einen Kratzer wird es sich wohl eher nicht gehandelt haben, sonst wäre es wohl nicht zu einer Gerichtsverhandlung mit Schuldspruch gekommen (Streitwert zu niedrig, fehlendes öffentliches Interesse). Sollte der TE das Schild halb umgeholzt oder anderweitig stärker beschädigt haben, wovon ich ausgehe, ist die Verfolgung und Ahndung vollständig gerechtfertigt.
Und ich denke er hat eben nicht das Schild komplett umgeholzt oder so, denn er schreibt ja auf der ersten Seite er hätte das Schild nur ganz leicht angefahren.

Ich würde wetten dass es so war, dass irgendein Nachbar oder so gesehen hat wie der TE an das Schild fährt, es nun um vielleicht 3° geneigt ist und sich gedacht hat, da hat einer Fahrerflucht begangen, ist auch egal was da kaputt gegangen ist, aber der bekommt ne dicke anzeige ins Haus. Und ja, solche Leute gibts. Vielleicht nicht da wo ihr wohnt, aber bei uns schon.

Und wenn ihr bei allem und jeden wo ihr dranfahrt bescheid sagt und es regelt glaub ich echt nicht. Als ob jemand zum Beispiel im Parkhaus sagt ich hab da ihre Wand gestreift, und ich wollt jetzt die Kosten für einen Pott weißer Farbe übernehmen.

Ich denke das sagt der gute Menschenvertstand wann man dableibt und wann man "abhaut".

Wobei mittlerweile auch schon wieder alles OT ist hier. Sorry dafür...

Also ich sage immer bescheid, wenn ich Dinge eines anderen beschädige. Das war bisher genau einmal der Fall, und ich musste, da der Besitzer von meiner Ehrlichkeit angetan war, keinen Cent bezahlen. (Abgesehen davon, dass es eine Lapallie war - was aber auch schnell mal nen zwanni kosten kann)

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Also ich sage immer bescheid, wenn ich Dinge eines anderen beschädige. Das war bisher genau einmal der Fall, und ich musste, da der Besitzer von meiner Ehrlichkeit angetan war, keinen Cent bezahlen. (Abgesehen davon, dass es eine Lapallie war - was aber auch schnell mal nen zwanni kosten kann)

Ja, eigentlich sollte ja auch nix dabei sein, wenn mal aus versehen was passiert. Kann halt immer blöd laufen. Für sowas hat man die Versicherung. Ich versteh die Leute auch nicht.

Bestes Beispiel bei mir: Als ich noch meinen BMW hatte, hab ich den aufm Parkplatz in der BMW AG in Dingolfing stehen gehabt. Als ich nach der Arbeit raus kam hatte ich 2 Riesenbeulen auf der Motorhaube, genau überhalb des Domlagers. Eine der 2 Beulen hat nach aussen gezeigt, scheinbar durch ne Schraube des Domlagers. Ausserdem eine längliche Beule bzw Knick genau an der Rundung im Blech überhalb der Scheinwerfer. und ich mein, an der Stelle ist die Motorhaube richtig stabil.

Kein Zettel, keine Nachricht, nix! Frechheit!!!!

Naja. BTT.

Hallo!

Bevor das jetzt zu einer Beschreibung irgendwelcher Beschädigungen am eigenen Auto durch böse anonyme Fremde wird, möchte ich noch etwas weiter gehen:

v.a. in Deutschland regt man sich ja besonders gerne über kleinste Kratzer im Auto auf. Hierzulande fährt man gleichzeitig die im europäischen Vergleich teuersten Autos.

Ich halte es daher für durchaus möglich, dass man sich hierzulande so stark über wertmindernde Kratzer aufregt, weil man sich sein Auto eigentlich gar nicht leisten kann. Erhält man nach 3 Jahren beim Verkauf aufgrund kleiner Beschädigungen 1-2 TEur weniger für sein Auto, platzt der Neu- oder Ersatzkauf eines Wagens der nächst größeren Klasse (welchen man sich noch weniger leisten kann) und der Deutsche fällt in ein massives Egoloch...

Wie sieht es denn bei denjenigen hier aus, die so massiv auf Fahrerflucht und härteste Strafen bereits bei Lappalien bestehen? Habt Ihr Eure Autos bar bezahlt, oder finanziert Ihr sie über viele Jahre, weil der über den Wagen erworbene Status wichtiger ist, als ein entspannterer Umgang mit einem Fahrzeug, das man sich leicht leisten kann?

Ich selbst passe übrigens auf meine Fahrzeuge sehr gut auf, hatte noch nie die geringsten Probleme mit den Käufern, weine aber auch nciht über kleine Kratzer. Der Wagen wird vor dem Verkauf ordentlich aufbereitet falls notwendig und alle sind zufrieden.

Gruß,
M.

P.S.: bitte nun keine lehrreichen Kommentare bzgl. der Zinsvorteile bei günstigen Finanzierungen. Leute die Automarken fahren, bei denen es so etwas gibt, ärgern sich normalerweise auch nicht so sehr über Gebrauchsspuren...

Ich für meinen Teil habe mir das Auto "erspart" und habe Anfang des Jahres, nachdem das alte Auto durch einen Unfall dahingerafft wurde, 15.000 Flocken in bar auf den Tisch gelegt.

Das Auto steht nun seit 6 Monaten vor der Tür und ich habe inzwischen 5 ordentliche Beulen/Kratzer im Auto. Bei keiner Beschädigung hat sich irgendwer gemeldet. Das heißt, ich sitze auf dem Schaden, bzw. muß den Wertverlust hinnehmen!

Nur, mit welchem Recht darf ich das Auto von jemandem Beschädigen und dann verschwinden. Was würdest Du wohl sagen, wenn Dir jemand dein Handy aus der Hand reist, drauf rum springt und dann verschwindet. Sagst Du da auch "ach egal, ist ja nur ein Schaden von 200€"? Oder er wirft Dir ein Fenster von Deiner Hütte ein, lachst Du da auch drüber?

Gruß
milliway42

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ich halte es daher für durchaus möglich, dass man sich hierzulande so stark über wertmindernde Kratzer aufregt, weil man sich sein Auto eigentlich gar nicht leisten kann. Erhält man nach 3 Jahren beim Verkauf aufgrund kleiner Beschädigungen 1-2 TEur weniger für sein Auto, platzt der Neu- oder Ersatzkauf eines Wagens der nächst größeren Klasse (welchen man sich noch weniger leisten kann) und der Deutsche fällt in ein massives Egoloch...

Mag sein, aber wo liegt hier der Bezug zum Tatbestand der Unfallflucht?

Als "Gebrauchsspuren" kann man die Folgen derselben jedenfalls nicht abtun.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Eben, von daher ist bei solchen Bagatellgeschichten das Warten am Unfallort einfach "Bullshit". Sobald du wegfährst -> Fahrerflucht ist quatsch. Warum wird einem nicht die Möglichkeit gegeben, es binnen eines bestimmten Zeitraumes(24h z.B.) bei der örtl. Polizeidienststelle anzuzeigen?
Nein, ich hab es doch auch gleich aufs Brot bekommen, dass ich mich trotz 2 Gehminuten unerlaubt vom Tatort entfernt habe.

Eben und das ist in meinen Augen einfach blöd gelöst - aus diesem Grund habe ich auch das o.g. Beispiel gebracht, um zu zeigen wie "einfach" es funktionieren könnte.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich gucke keinen Fußball und würde am liebsten den Fahnenspezialisten auf der Autobahn den Kopf abreißen.😉
Steht das nicht im Widerspruch dazu, dass Dir das wayne ist, ob Dein Auto einen Kratzer mehr oder weniger hat?

So ein Ding möchte ich NICHT in der Windschutzscheibe haben! Du?!

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Das glaub ich Dir nämlich nicht 😉
Niemandem, den ich kenne und der so was wie Audi und Co. sein Eigen nennt, ist das wayne, ob die Karre Kratzer hat oder nicht.

cheerio

Wieso? Was ist an der Kiste so besonderes? Würde ich ein wirklich "schönes" Auto, wie ein z.B. Porsche G-Modell fahren, täte ich vielleicht anders denken.

Ich habe mich für Audi auch nur wg. dem Innenraum und dem Design entschieden <- könnt von mir aus auch Lada oder Mercedes(Früher wars Opel, heute ists MB) draufkleben.

Zitat:

Das heißt, ich sitze auf dem Schaden, bzw. muß den Wertverlust hinnehmen!

Glaub mir... die Kratzer machen bei deinem Fahrzeug den geringsten Teil des Wertverlustes aus.😉

(Ein ehemaliger Signum-Fahrer, der sein Fahrzeug NEU kaufte...)

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Würde ich ein wirklich "schönes" Auto, wie ein z.B. Porsche G-Modell fahren, täte ich vielleicht anders denken.

Die Schönheit eines Objektes liegt eben stets im Auge des Betrachters...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Würde ich ein wirklich "schönes" Auto, wie ein z.B. Porsche G-Modell fahren, täte ich vielleicht anders denken.
Die Schönheit eines Objektes liegt eben stets im Auge des Betrachters...😉

Das stimmt natürlich. Dann ersetz "Schönheit" eben durch "Seltenheitswert" oder "Erhaltenswert".😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen