In pro Scheinwerfer LEDs defekt
Hallo zusammen.
Bei einen meiner In pro Scheinwerfer haben sich drei von vier LEDs verabschiedet. Zuerst war nur eine defekt, nun sind es drei. Die einzige, die noch leuchtet, befindet sich in der Mitte. Nun habe ich die LED-Einheit ausgebaut. Nun ist die Frage, welche LEDs ich für die Scheinwerfer nehmen kann. Wie am besten durchmessen?
Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich bin, je mehr ich darüber nachdenke der Meinung, daß die Vers. trotz Vorsatz zahlen muß!
Bei Vorsatz wird sie sich das Geld von ihrem Versicherungsnehmer wiederholen, ist jedoch verpflichtet Deinen Schaden zu ersetzen.
Schließlich kann der Vorsatz ja nicht Dein Problem sein.
Ansonsten Rat beim Anwalt einholen.
Wenn Du ADAC Mitglied bist, hast Du eine Rechtsberatung bei deren Vertragsanwalt gratis! 😉
101 Antworten
Nix, Hans. Da steht absolut nix drauf. Ob da genügend Platz für einen zusätzlichen Widerstand ist? Ich weiß nicht. Die Platinen sind eh sehr klein. Mal sehen, was Wester dazu meint 🙂
Also den Platz sehe ich dort, wo die Zuleitung an die ersten Platine angeschlossen ist.
Ich bin der Meinung, dass eigentlich selbst Chinamüll länger halten sollte, wenn er nicht überlastet ist. Deshalb würde ich auf Überlastung tippen.
Ich weiß auch nicht. Die Dinger ko..en mich auf jeden Fall an. Wenn ich fertig bin, sind eh wieder die originalen Scheinwerfer verbaut 😉
Gut, aber das Geld ist ja nun einmal ausgegeben. Also würde ich versuchen, die wieder funktionsfähig zu machen, und zwar haltbarer als das Original, damit Du da nie wieder ran musst. Daher würde ich den anderen Leuchter dann auch noch umbauen.
Ähnliche Themen
Da hast du Recht, Hans. Und es waren nicht die günstigsten. Der Satz hat mich 100 Euro gekostet. Na dann werde ich das so am besten machen. Muss jetzt eben nur warten, bis ich weiß, welche LEDs ich da rein löten kann.
Lass Dir Zeit bis eine vernünftige Lösung gefunden ist. Du hast ja Scheinwerfer drin und kannst fahren, da musst Du nicht hetzen.🙂
Richtig. Muss nur den linken Scheinwerfer tauschen. Da ist der Reflektor hinüber 🙁 Hab die guten an meinem 2ten Passat verbaut. Aber der braucht im Moment keine Scheinwerfer. Der ist noch nicht fertig und abgemeldet.
Die passenden LEDs sind gefunden 🙂
Ein Bekannter hat mir einen guten Tipp gegeben 🙂
http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?...
...mit der Voltzahl solltest du aber aufpassen sonst leuchten die evtl. kurzzeitig noch heller als angegeben und bei dem Preis ........ 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Panzerschubse
...mit der Voltzahl solltest du aber aufpassen sonst leuchten die evtl. kurzzeitig noch heller als angegeben und bei dem Preis ........ 😁 😁
Sind die LED nicht immer auf 3 Volt ausgelegt und werden mittels Vorwiderstand betrieben ... so kenn ich das ...
nicht ganz, es kommt auf die Bauform an und Lichtfarbe. Aber die wirst du ohne Änderung betreiben können, da die Leistungsaufnahme ok ist. Bei Hochleistungs LED musst du aufpassen, da dann meißt der Led- Treiber oder der Vorwiderstand zu gering ist von der Leistungsaufnahme und glüht dir sozusagen weg. Aber die aus dem Katalog kannste nehmen. Der Abstrahlwinkel wäre mir zu greing, da sollte man schon was um die 110 bis 120 Gard haben, aber das macht die INPRO Lampen auch nicht schöner...mein Fall sind die eh nicht.
Gruß Wester
Ich weiß, dass sie nicht die schönsten sind. Aber nun habe ich sie mal und muss sie reparieren 🙂 Hätte lieber ein paar Hella DE, bin aber nicht bereit soviel Geld auszugeben.
Hermthal was hat dein STG im PF für ne Kennung am Ende???
Das kann ich dir jetzt auf die schnelle nicht sagen, Wester. Ich kann aber gerne für dich nachschauen 🙂 Wird aber erst Dienstag werden, bis ich ans Auto komme.
kein Thema, ich hoffe doch DX am Ende 😁