In Memoriam
Das passiert , wenn Frau das Auto an Ihn ausborgt.
Man man man............
Naja, zum Glück ist "ER" ganz geblieben und muß mir jetzt eine neue Quh in den Stall stellen.
In der zwischenzeit muß ich halt zum Kühe gucken zum Nachbarn in den Stall gehen, bzw. im Sommer stehen die Kühe auf der Weide.
P.S. ich habe schon heftige Entzugserscheinungen, Sharkbait
Beste Antwort im Thema
Samstag ist mein Mann auf der Rückfahrt von Kunden auf der Alp auf der A4 bei Chemnitz in ein Gewitter gekommen. Bei Aquaplaning hatte er leider keine Chance und hat die Leitplanken recht und links , sowie einen T5 mit Hänger gerammt. Die Baumstämme die auf dem Hänger lagen waren dann quer über die Autobahn verteilt und einer stecke quer in der Glaslärmschutzwand.
Jetzt meint er, er könnte bei Cobra 11 mitspielen.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.😁😁😁😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sharkbait
@Ewa,ich bin am Montag erstmal in meine Lieblingsboutique, mir etwas schönes kaufen auf den Schock. Natürlich in schwarz, danach ging es mir schon ein ganz klein wenig besser.😛
😁😁😁
wir frauen wissen, wie man sich richtig ablenken kann, gell?
viele grüße und viele neue schuhe 😁
ewa
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
sharkbait,vielleicht den hier!!
borstel
Ja der hat was, gibt es den auch mit Absatz? Sonst komme ich mit meinen kurzen Beinen nicht bis ans Gaspedal.😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
ist das gaspedal jetzt nicht eh weiter hinten?🙂borstel
Uuuppss ich Einfaltspinsel, aber Du weißt ja, Frauen und Technik.
Wenn ich es mir so recht überlege könnte ich ja jetzt endlich mit meinen schönen Gummistiefeln Quh fahren, Borstel für den Tip erhälst Du von mir ein extradickes Bienchen.😉😉😉
Uiuiui, heftig. Gang schön Glück. Ich war auch mal froh, in nem Van gesessen zu haben bei nem Aquaplaningunfall als in nem Kleinwagen. Aber ganz ehrlich, ich glaube in nem Kleinwagen wäre man erst garnicht ins Schleudern geraten, wenn ich an die dicken Schlappen von der Kuh denke....
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ber ganz ehrlich, ich glaube in nem Kleinwagen wäre man erst garnicht ins Schleudern geraten, wenn ich an die dicken Schlappen von der Kuh denke....
Ja, sehr wahrscheinlich hast Du da recht. Aber stelle Dir mal eine Quh mit Trabbischlappen vor😕😕
naja, ganz so einfach kann man sich dass jetzt auch nicht machen - Aquaplaning ist ja immer eine Kombination aus zu großer Auflagefläche und nicht ausreichendem Anpressdruck. bedeutet konkret, dass breitere Reifen ja bis zu einem gewissen Grad durch ein höheres Fahrzeuggewicht kompensiert werden.
... und die Profiltiefe und das Profil an sich nicht vergessen.
Erinnere mich da gerne an meine Eagle F1. Das waren richtige Monsunreifen. Leider mit erhelichem Nachteil in Sachen Laufleistung und abgefahrener Außenschulter.
Gruß
Jabba
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
naja, ganz so einfach kann man sich dass jetzt auch nicht machen - Aquaplaning ist ja immer eine Kombination aus zu großer Auflagefläche und nicht ausreichendem Anpressdruck. bedeutet konkret, dass breitere Reifen ja bis zu einem gewissen Grad durch ein höheres Fahrzeuggewicht kompensiert werden.
Sorry Jungs, mea culpa, aber ich bin davon ausgegangen das diese Details allen klar sind, hat sich ja bis zu uns Mädels herumgesprochen😁😁. Kommt aber nie wieder vor, ich schwörs.
Sicher gibt es dazu auch irgendeine Formel, mit der man das genau berechnen kann, aber ich weiß auch ohne diesen ganzen Zauber, die 275iger Reifen sind für ein 2,5t Fahrzeug bei diesen Wetterbedingungen eher ungünstig. Was jetzt nicht wieder so interpretiert werden soll, das es zwangsläufig zu Aquaplaning kommt, das ist eben bei meinem Mann dumm gelaufen.
Mit unserem Allroad, ca. 1,9t hatte ich bei sehr starkem Regen und 225iger Reifen auch Probleme, bzw. ich habe gemerkt das er leicht ins schwimmen kommt. Da muß man nicht mal Rechenkünstler sein, um das mit 2,5t und 275iger Reifen ins Verhältnis zu setzen.
Also, bei starken Regen schnell die Zementsäcke ins Auto und erst dann los fahren🙂
ersatzweise gehen auch volle Bierkästen.
Der Verlust meines fahrbaren Untersatzes läßt sich im Moment nur mit gaaanz viel Humor ertragen🙄
Die Aquaplaningempfindlichkeit hängt einmal vom Anpressdruck ab, das stimmt so weit. Aber, viel mehr steigt die Empfindlichkeit überproportional mit der Reifenbreite, da das Wasser weiter von innen nach aussen transportiert werden muss.
275er Bereifung ist Aquaplaningmässig trotzt des hohen Kampfgewichtes des Q7 keine gute Wahl. Auch nimmt bei solchen Breitreifen die Empfindlichkeit mit abnehmendem Profil stark zu. Ab 4mm Restprofil sind die praktisch wertlos. Und neu hat's nur knapp 8mm.
Und auf Grund der grossen Änderungen des Sturzes beim Lenken ist v.a. der Flankenverschleiss sehr hoch.
Nach 14 Tagen hat der Gutachter der Versicherung immer noch Probleme die Schadenshöhe zu finden. Nachdem er die ganze Zeit für niemanden zu erreichen war, meldete er sich heute bei meinem Händler und wollte auch noch die Original Rechnung haben, ich finde das ziemlich unverschämt.😠😠😠
Dabei sind wir bei einer großen deutschen Versicherung und nicht bei einem Billiganbieter aus dem Internet. Beim kassieren hatten Sie bisher noch nie Probleme.
Wenn man mal betrachtet das wir seit Jahren alle Versicherungen, Grundstücke, Firma, Autos dort laufen haben und bisher so gut wie Schadensfrei waren könnte ich eine Bombe zünden. Am meisten stört mich aber die mangelnde Informationsbereitschaft.
Ich fühl mich momentan behandelt als wollten wir hier irgendetwas illegal abfassen, dabei waren sie bei weitem nicht der günstigste Versicherungsanbieter.
leicht genervt und auf Quhentzug, Sharkbait😕😕😕
Wie wär's mit denn mit der Drohung, alle Verträge zu kündigen, wenn's nicht bald zu einem Ergebnis kommt? Hatte bei uns auch Wunder gebracht, als sie wegen einem Hausratsschaden zuerst nicht bezahlen wollten. (Sind bei der bayrischen Versicherung mit den drei großen Buchstaben)
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von sharkbait
Nach 14 Tagen hat der Gutachter der Versicherung immer noch Probleme die Schadenshöhe zu finden. Nachdem er die ganze Zeit für niemanden zu erreichen war, meldete er sich heute bei meinem Händler und wollte auch noch die Original Rechnung haben, ich finde das ziemlich unverschämt.😠😠😠
Dabei sind wir bei einer großen deutschen Versicherung und nicht bei einem Billiganbieter aus dem Internet. Beim kassieren hatten Sie bisher noch nie Probleme.
Wenn man mal betrachtet das wir seit Jahren alle Versicherungen, Grundstücke, Firma, Autos dort laufen haben und bisher so gut wie Schadensfrei waren könnte ich eine Bombe zünden. Am meisten stört mich aber die mangelnde Informationsbereitschaft.Ich fühl mich momentan behandelt als wollten wir hier irgendetwas illegal abfassen, dabei waren sie bei weitem nicht der günstigste Versicherungsanbieter.
leicht genervt und auf Quhentzug, Sharkbait😕😕😕
Hi @sharkbait,
genau das ist der Grund weshalb wir sämtliche Versicherungen über einen unabhängigen Versicherungsmakler abwicklen. Denn durch diese Unabhängigkeit sind:
a. unsere Versicherungen teilweise günstiger geworden und ausserdem wieder auf dem aktuellsten Stand
und
b. spielt der für uns den Terrier (oder sharkbaiter😁), wenn die Versicherungen nicht in die Gänge kommen.
Ach so, kosten tut er uns direkt auch nix, denn die Prvosion bekommt er von den Versicherungsgesellschaften...also indriekt zwar auch von uns aber über mehrere Vers.nehmer umgelegt.
Wie wir bis jetzt erfahren haben ist es im Moment noch keine Schuld der Versicherung, sondern des Gutachters. Er tut sich schwer die Schadenshöhe zu benennen(Warum auch immer). Unser Versicherungsmakler hat jetzt Beschwerde eingelegt, da normalerweise das Gutachten lt. VM innerhalb von 48 h erstellt sein sollte.
Ich bin am überlegen rechtliche Schritte einzuleiten um zusätzlich anfallende Mietwagenkosten einzufordern.
Im Zweifelfalle drohe ich auch der Versicherung mit rechtl. Schritten, dann sollen die sich mit dem Gutachter auseinander setzen,er war schließlich in ihrem Auftrag da.
Solche Mäzchen nerven halt zusätzlich und wenn man keine Zeit hat wird es unangenehm.