In der Probezeit geblitzt, mit Tempomat gefahren.

Hallo,
Ich hätte kurz eine Frage.
Ich wurde mit meinem Audi A5 Tempomat 130 auf der A2 bei Bielefeld geblitzt.
Erlaubt sind 100.
bin in der Probezeit.
Das wären dann 26 kmh zu schnell.
Kann es sein dass der Tempomat manchmal mehr anzeigt als es wirklich ist und ich mit Glück auf meine 25 komme ?
Würde nur gerne wissen ob ich wirklich 130 drauf hatte oder ob es nur so da steht.

39 Antworten

Zitat:

@detten83 schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:43:29 Uhr:


Der Blitzer ist geeicht und wird niemals mehr als die GPS Geschwindigkeit anzeigen.

Absoluter Quatsch!!

Eine Toleranz gibt's trotz Eichung.

Für was, glaubst du, wurde die Toleranz eingeführt? Als Bonus für den Autofahrer???

Ich lach mit tot!

Gruß Metalhead

Nein Schutz vor Klagen, sie zeigen deshalb immer zu wenig an, wenn sie korrekt montiert bzw aufgestellt wurden

Zitat:

@detten83 schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:47:04 Uhr:


Wenns gtade bergab ging, könnte es auch mehr gewesen sein. A3 Elzer Berg Richtung Frankfurt kann mit Tempomat richtig teuer werden.

Es kann auch bergauf mehr sein. Auf der Geraden hat der Tempomat das Gas konstant gehalten und dann gehts bergauf und damit fällt die Geschwindigkeit, dann gibt der Tempomat mehr gas (reicht aber evtl. nicht und die Geschwindigkeit fällt stärker). Dann wird (je nach Auslegung) richtig Gas gegeben und die Geschwindigkeit wird zu hoch. Dauert dann etwas bis sich das wieder eingeschwungen hat.

Gruß Metalhead

Zitat:

@detten83 schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:52:41 Uhr:


Nein Schutz vor Klagen, sie zeigen deshalb immer zu wenig an, wenn sie korrekt montiert bzw aufgestellt wurden

Wenn das Messgerät 3% Toleranz hat (diese wird abgezogen) kann es auch 3% mehr anzeigen. Damit ist alles im grünen Bereich.

Ob die Toleranz durch das Messgerät selber entstehen oder durch Aufstellfehler ist dabei egal.

Zugegebenermaßen stimmen die aber meist auf's km/h.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Da es hier eher knapp zugeht, was das Ausmaß der Strafe angeht, bleibt eigentlich nichts übrig, als zu warten, bis der Bescheid kommt.
Eindeutig ableiten kann man aus den vorliegenden Fakten nix. Kann also "glimpflich" ausgehen, muss aber nicht.

Ja das stimmt, bergauf auch schon öfter mal erlebt, dass er ordentlich Gas gegeben und sogar runtergeschaltet hat. Unser Audi bremst bergab sogar, dass die Leuchten aufleuchten.

Zitat:

@Wesim schrieb am 5. Oktober 2022 um 23:33:03 Uhr:


Hallo,
Ich hätte kurz eine Frage.
Ich wurde mit meinem Audi A5 Tempomat 130 auf der A2 bei Bielefeld geblitzt.
Erlaubt sind 100.
bin in der Probezeit.
Das wären dann 26 kmh zu schnell.
Kann es sein dass der Tempomat manchmal mehr anzeigt als es wirklich ist und ich mit Glück auf meine 25 komme ?
Würde nur gerne wissen ob ich wirklich 130 drauf hatte oder ob es nur so da steht.

Der Deutschlands profitabelste Blitzer überhaupt.

Ob nun echte 130 der Tacho zeigte ist egal, du bist 21 drüber

Tom

Würde ich kein Geld drauf setzen.

Hoffentlich erfahren wir später von @Wesim wie es ausgegangen ist

Vielleicht lernt er draus und stellt den Tempomaten demnächst nur noch auf 129 😁

Hilft doch eh nichts: Abwarten und gucken was kommt, wird je nach Tachoungenauigkeit eine knappe Kiste werden. Ach ja, Benutzung vom Tempomaten als Ausrede zählt übrigens nicht:

https://www.bussgeldsiegen.de/.../

Ich bin vor Jahren mit meiner Wintermöre auch mit 131 Laut Tacho in den Blitzer Peine
rein gerauscht und war fest der Meinung auf der Tafel stand 130.

121 warn,s dann bei 100, Einspruch weil die keine Überwachung der tatsächlichen
Wechselzeichenanlage haben, aber unnütz, gezahlt.

Erkenntnis Tacho zeigt 10 zu viel an und wo 130 ist kann laut Tacho auch 140 gefahren
werden, weil es eben echte 130 sind.

Tom

Zitat:

@steini111 schrieb am 5. Oktober 2022 um 23:50:17 Uhr:


Ist zwar der falsche Bereich hier für deine Frage, aber ein Tacho im PKW muss immer mehr Anzeigen als tatsächlich gefahren wird.

Neaugenommen darf es nie zu wenig anzeigen. Mit +0,1km/h ist der Gesetzlage genüge getan. Obe es nun +2 oder +10km/h sind hängt dann tatsächlich vom Auto und korekter Bereifung ab.

Wenn du damit erwischt wirst das der Tempomat bei 100 auf 130 eingestellt ist, ist es Vorsatz und wird noch mal teurer.
Habe noch nie davon gehört dass es einem PKW Fahrer passiert ist, aber beim LKW schon öfter

Wie stellt man fest dass der Tempomat zu hoch eingestellt ist ?
Und Vorsatz ? Man fährt mit Tempomat und übersieht eine Geschwindigkeitsbegrenzung . Fertig , mehr ist nicht .

Wenn beim LKW auf der Autobahn der Tempomat höher als 80 eingestellt wird, dann ist es Vorsatz. Gleiches gilt auf der normalen Landstraße/Bundesstraße bei mehr als 60

Beim PKW ist Vorsatz eher selten, es sei denn, ein Anhänger ist angekuppelt...

Grüße
Steini

Irgendwie driften wir ab..... 😰

Ähnliche Themen