In den Kreisel blinken (wenn man ihn an der 1. Ausfahrt verlässt)

Hallo,

ich habe mich mal, eher spaßhalber, mit meinem Kreiselsystem an die Petitionen des Bundestags gewandt. Interessanterweise wurde mein Antrag stattgegeben. Daher würde mich auch interessieren, was ihr davon haltet.

Link zur Petition:
http://itc.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=243

Danke schonmal. 🙂

53 Antworten

Stimmt.

Treffe ich auf ein nach links blinkendes Fahrzeug in einem Kreisverkehr, bleibe auch ich stehen.

Denn man weiß ja nie, was der da vorhat... 😁

Denn:

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Da hab ich bei älteren Fahrern und relativ neuen Kreiseln noch schlimmere Erfahrungen gemacht. Viele fahren dann, wenn sie zur 3. von 4 möglichen Ein-Ausfahreten raus wollen einfach links rum in den Kreisel. So nach der Art "Ich bin hier 50 Jahre lan immer links abgebogen, also mache ich das jetzt auch."

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von 124er Kombi



Nun ja, ich empfinde es als angenehm.
Folgende Situation: Ich fahre auf einen Kreisel zu, von gegenüber nähert sich ebenfalls ein Fahrzeug. Blinkt der nun rechts, so wird der die erste Ausfahrt nehmen und ich kann ungehindert weiterfahren. Blinkt er nicht, so wird er geradeaus weiterfahren und ich kann meine Fahrt ebenfalls ungehindert fortsetzen. Blinkt er hingegen schon vor der Einfahrt links, so halte ich an.
So einfach ist das. 😉

Klingt nach der englischen Variante. Dort ist ja jede Kreuzung ein Kreisel. Und die Engländer können das auch. Für uns ist es hingegen recht seltsam einem "Linksabbieger" als "Geradeausfahrer" Vorfahrt zu gewähren.

In Deutschland werden viele Kreisel absichtlich so gebaut, dass man nicht drüber weg sehen kann. Allerdings sind die dann auch so groß, dass von gegenüber kommende Fahrzeueg ohne Gefährdung des anderen einfahren können, egal wohin sie wollen.

Den Vorschlag selbst kann ich nur unterstützen. Bei diesen (Pseudo)-Mini-(Behelfs)-Kreiseln muss ich ja teilweise schon beim Einfahren blinken, sonst kann ich mir es gleich sparen.

Ich halte es wie die Spanier und Franzosen.

Wenn erste wieder raus, gleich rechts blinken. Ansonsten "einfach reinfahren". Bleibt man lange im Kreisel, wird sogar links geblinkt. Das verhindert, dass andere VT rausziehen, weil sie denken ich will in Ihre Hauptstraße einbbiegen, obwohl ich in die Nebenstraße eine weiter will.

Außerdem bin ich dafür, dass jeder neu gebaute Kreisel mindestens 2-spurig ist.
Ich weiß nicht, in Spanien funktioniert das wunderbar. Nur die Deutschen machen da schon wieder einen Verwaltungsakt ohne Ende draus.

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Außerdem bin ich dafür, dass jeder neu gebaute Kreisel mindestens 2-spurig ist.
Ich weiß nicht, in Spanien funktioniert das wunderbar. Nur die Deutschen machen da schon wieder einen Verwaltungsakt ohne Ende draus.

Das mag vieleich bei ein paar stark befahrenen Kreisel gut sein. Aber sonst find ich das bei denen die ich können eher unnötige.

Die mehrspurigen kenn ich nur zu gut von Italien, vor allem die Irrfahrt drinnen mancher Urlauber.

Ähnliche Themen

Das kann aber auch ein Problem werden, ich habe selber schon erlebt das ich mir nicht sicher war ob der andere schon blinkt weil er gleich wieder rausfährt oder weil er denkt er muss beim einfahren in den Kreisel blinken. Das besonders ältere Fahrer mit dem Kreisverkehr Probleme haben habe ich schon zweimal erlebt.
1. Der Fahrer vor mir blinkt vor dem Kreisel links, fährt eine 3/4 Runde und dann immer noch links blinkend wieder raus.
2. Vor dem Kreisel rechts, im Kreisel links und beim rausfahren wieder rechts.

Ich bringe das meine fahrschülern gleich von anfang so bei, das wenn wir den kreisverkehr gleich an der nächsten ausfahrt verlassen, wir schon blinken bevor wir reinfahren, die kommen damit auch ganz gut klar, es gibt da keine probleme.

Gruss
Maik

da man sich aber auch nen Blinker nicht verlassen kann bzw. darf nützt mir das nichts, .d.h. ich werde nicht in den Kreisel reinfahren wenn jmd. blinkend ankommt sondern warte wirklich solange bis er auch wirklich rausfährt

somit ist die Idee zwar gut, hatte ich schon selber, aber wie gesagt, ich bin der Schuldige wenn ich jmd. die Vorfahrt im Kreisel nehme obwohl er geblinkt hat

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


da man sich aber auch nen Blinker nicht verlassen kann bzw. darf nützt mir das nichts, .d.h. ich werde nicht in den Kreisel reinfahren wenn jmd. blinkend ankommt sondern warte wirklich solange bis er auch wirklich rausfährt

Sobald jemand im Kreisel fährt, ist ja auch die Spur komplett belegt, gell?

Viel wichter als auf den Blinker zu kucken ist der Stand der Räder vom andern. Wenn die weiterhin Richtung links zeigen, dann bleibt der im Kreisel (wo will er auch sonst hin?). Macht er hingegen auf nach gerade oder rechts, dann fährt er ab. Funktioniert besser als die "Ich gugg nur auf Blinker und vertrau ned darauf"-Methode.
Notfalls halt warten. Mei.

In Holland blinken Sie auch beim Einfahren links und beim Ausfahren rechts. Da kann man dann wenigstens unterscheiden, ob jemand den Blinker zum Einfahren oder zum Einfahren setzt. Halte ich für extrem sinnvoll.

Wenn beim Einfahren rechts geblinkt wird, weiss man nicht ob einer bei der nächsten Ausfahrt raus will oder nur falsch beim Einfahren blinkt.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


In Holland blinken Sie auch beim Einfahren links und beim Ausfahren rechts. Da kann man dann wenigstens unterscheiden, ob jemand den Blinker zum Einfahren oder zum Einfahren setzt. Halte ich für extrem sinnvoll.

Passiert das vielleicht oft in mehrspurigen Kreiseln, wenn gleich von der äußeren nach links auf die innere Kreiselspur gezogen werden soll, um eine der späteren Ausfahrten zu erwischen?

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Passiert das vielleicht oft in mehrspurigen Kreiseln, wenn gleich von der äußeren nach links auf die innere Kreiselspur gezogen werden soll, um eine der späteren Ausfahrten zu erwischen?

Nein, war immer in einspurigen Kreiseln. Aber in England war es IMHO wie Du denkst, halt nur seitenverkehrt. Wobei in England eigentlich jeder der nicht an der nächsten Ausfahrt den Kreisel verläßt auf die innere Spur fährt.

Würde jetzt mal nicht unsere, vor allem die kleiner Kreisel mit so großen z.b in London vergleichen wo mehrer Spuren vorhanden sind. Naja das Linksblinken macht für mich genau so viel Sinn wie kein Blinken beim einfahren. Normal blinke ich wenn ich am reinfahren bin wenn ich die nächste wieder raus will.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Nein, war immer in einspurigen Kreiseln. Aber in England war es IMHO wie Du denkst, halt nur seitenverkehrt. Wobei in England eigentlich jeder der nicht an der nächsten Ausfahrt den Kreisel verläßt auf die innere Spur fährt.

Macht ja auch absolut Sinn. Sonst würde ja niemand die linke Spur im Kreisel verwenden 😉

Schön: Sie ignorieren meine Mail bzgl. Petitionskorrektur einfach..

Einfach eine Ehrenrunde im Kreisel fahren dann ist das mit dem Blinken nicht so eine schwere Entscheidung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen