In Dänemark wird anders mit Rasern umgegangen

https://www.spiegel.de/.../...e-a-f61354cc-4972-4135-95bc-8bb2cd2ba59f

in Dänemark muss mit weit höheren Strafen und "Maßnahmen" gerechnet werden,
wenn man die Höchstgeschwindigkeit nur als "Empfehlung" betrachtet.

Was denkt ihr - richtig oder falsch?
muss es auch in D bei solchen Übertretungen andere (also höhere) Strafen geben?

Ich bitte um eine sachliche Diskussion!
- und die Moderation gegebenenfalls um mäßigenden Eingriff -(ohne Schloß)

199 Antworten

... so habe die letzten ~45 Postings nur überflogen.

Das mit der Fremdbeschlagnahme hat den Vorteil das so auch Mißbrauch über Kreuzanmeldung verhindert werden kann. Sprich die buddys Pat und Paterchon lassen jeweils das Auto des anderen auf ihren Namen zu. Damit verliert der eigentliche Käufer seine Kohle.

In D würde ich sagen sollte man vllt. auch das Flensburger Punktekonto mit der Schufa verbinden 😁 ... Leihfahrzeuge gibt es dann nicht oder per Knopfdruck wird das Fahrzeug generell Geschwindigkeitsgedrosselt 😁

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2022 um 15:33:51 Uhr:


Er hat es nicht gefordert und er wird es nicht fordern, so einen Unfug denken sich hier nur Störenfriede aus.

Danke

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. November 2022 um 14:34:29 Uhr:


Wie viele Autos hast Du denn zur Verfügung, wenn Dir beim Verstoß, das Tatfahrzeug abgenommen wird?

Gut Deine Arbeit macht Dir ja eh kein Spaß,also bleibst dann zu Hause.

Noch viel besser:
Da stehen schilder rum und an DIE versuche ich mich zu halten.
Wenn das immer so wäre hätten wir kein Thema...
Aber es gibt viel zu viele die halt genügen Tricks und Rechtsanwälte...

Und Du hast noch nie eins übersehen? Respekt!

Kann ich von mir nicht behaupten und dann wäre ein Auto,auf welches ich als Fortbewegungsmittel seit 20 Jahren angewiesen bin, weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. November 2022 um 20:41:11 Uhr:


Und Du hast noch nie eins übersehen? Respekt!

Kann ich von mir nicht behaupten und dann wäre ein Auto,auf welches ich als Fortbewegungsmittel seit 20 Jahren angewiesen bin, weg.

In Dänemark muss man kein Schild übersehen um mit 210 kmh zu schnell zu sein. Bei 130 ist da eh Schluss. Deshalb zieht hier auch nicht das Argument der Unfehlbarkeit.

Wusste nicht,dass es in Dänemark nur ein TL für alle Straßen gibt.

Dachte in Ortschaften und LS stehen auch mal Schilder. Aber wenn dem nicht so ist, wieder was dazu gelernt

...und auch wenn man ein 30 iger Schild übersieht fährt trotzdem keiner mit 130 in der Ortschaft -
auch ein Schild auf der Autobahn wird wiederholt - und bei 80 als Beispiel kommt der Geschwindigkeitstrichter...
also 120 100 80.....
welches willst du da übersehen?

eine mehr als billige ausrede!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. November 2022 um 21:10:27 Uhr:


Wusste nicht,dass es in Dänemark nur ein TL für alle Straßen gibt.

Dachte in Ortschaften und LS stehen auch mal Schilder. Aber wenn dem nicht so ist, wieder was dazu gelernt

Ja, aber hier geht es gerade um den Fall den der Spiegel geschrieben hat, da geht es um 210 auf der Autobahn, da ist in Dänemark immer bei 130 Schluss. Ich habe mal gegoogelt, konnte nichts von den Räuberpistolen den der Spiegel verbreitet finden. Entweder der Artikel ist falsch oder die absolute Ausnahme.

Wie viele hast Du mit 210 auf der 24 bei erlaubten 120/130 schon gesehen? Und nun ist die Baustelle ja fast fertig und es geht wieder voran.
Natürlich ist das eine Ausnahme.

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 27. November 2022 um 21:14:11 Uhr:


..
auch ein Schild auf der Autobahn wird wiederholt - und bei 80 als Beispiel kommt der Geschwindigkeitstrichter...
also 120 100 80.....
welches willst du da übersehen?

eine mehr als billige ausrede!

Nö nicht immer. Ist mir erst am Wochenende mehrfach auf der Strecke Frankfurt/Main => Dortmund => Köln => Frankfurt aufgefallen. Es gab zwischen den ganzen Baustellen viele freigegebene Abschnitte und ich wurde mehrfach von Tempo 100 und auch einmal von Tempo 80 überrascht. Und nein...ich und mein Beifahrer haben da nix übersehen.

P.S. Warum zum Teufel wird die A45 als Lagerraum für Baken, Hütchen und Temposchilder genutzt.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2022 um 18:24:34 Uhr:



Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 27. November 2022 um 18:18:07 Uhr:


Woher kommt nur immer dieses verbiesterte Rufen nach immer mehr und härteren Strafen,

Vermutlich weil unsere „Strafen“ nicht wirklich die Leute dazu zu animieren sich an die Regeln zu halten. Mir persönlich stört es gewaltig das ich versuche die Regeln einzuhalten um andere nicht zu schädigen, selber aber sehe das sich andere einen Dreck um Regeln kümmern.

Schön formuliert... "animieren, sich an die Regeln zu halten".
Und dennoch weit vielschichtiger, als es vordergründig scheinen mag.
Du versuchst, die Regeln einzuhalten.
Dich stört es, dass andere es nicht tun.
Du willst es richtig und sicher machen, damit niemand etwas geschieht.
Andere kümmern sich nicht darum.
Es passiert ihnen nicht mal was dafür, und wenn, dann tut es ihnen nicht weh.
Das ist zutiefst unbefriedigend, ja frustrierend für den, der es gut und richtig machen will.
Andere frönen ihrem blanken Egoismus und werden nicht gestraft. Der gute aber auch nicht belohnt.
Ein beinahe alttestamentliches, persönliches Dilemma für jeden, der sich an Regeln hält.
Und in dieser ganzen Frustration ruft man dann doch zu leicht "brennen sollen sie ".
Nein, das ist zu einfach, das ist sogar falsch.

Zitat:

@mattalf schrieb am 25. November 2022 um 20:50:45 Uhr:


So geht es auch. Aber dem etwas besseren Verdiener ist es Wurst wenn er mal 500 oder 1000 Euro Strafe zahlt. Da laechelt der drueber und geht mal 3 Monate zu Fuss. Ist aber die heiss geliebte Kiste fuer 200.000 Euro weg, schmerzt es auch ihn.

Woher kommt denn diese Mär, dass Besserverdienenden ihr Geld egal ist? Ich kenne viele Fahrer hochwertiger Autos und keinem von denen ist sein Geld egal. Im Gegenteil - das steigendem Einkommen ist ja nicht vom Himmel gefallen, sondern korreliert mit der Kompetenz im Umgang mit Geld. Die Bezahlung einer Strafe wird in diesen Kreisen keineswegs mit den Worten "mir doch egal" abgetan, sondern als persönlicher Rückschlag empfunden. Ich selbst fahre auch ein größeres Auto und ärgere mich über jeden Euro, den ich aufgrund einer Ordnungswidrigkeit abdrücken darf. Ich fahre ohnehin schon sehr risikoavers, aber kürzlich durfte ich nach vielen Jahren ohne OWI 20 Euro für +7km/h außerorts bezahlen. Dadurch fahre ich jetzt noch strikter.

Raser, denen Ordnungswidrigkeiten gleichgültig sind, vermute ich eher unter übermotorisierten Jungfahrern, die noch gar kein eigenes Geld verdienen, sondern ihre Ausgaben komplett von der Familie bezahlt bekommen. Das deckt sich auch mit der Beobachtung, welches Klientel es im Straßenverkehr besonders eilig zu haben scheint.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 28. November 2022 um 00:48:57 Uhr:


Schön formuliert... "animieren, sich an die Regeln zu halten". Ein beinahe alttestamentliches, persönliches Dilemma für jeden, der sich an Regeln hält. Und in dieser ganzen Frustration ruft man dann doch zu leicht "brennen sollen sie ".
Nein, das ist zu einfach, das ist sogar falsch.

Ich stelle mir gerade genüsslich das Bild vor, wie du im schwarzen Talar

auf der Kanzel stehend, die MT-Gemeinde beschwörst und diese Worte predigst. 😁 😉

Zitat:

@Beethoven schrieb am 28. November 2022 um 12:00:24 Uhr:


Woher kommt denn diese Mär, dass Besserverdienenden ihr Geld egal ist?

Dann halt mit anderen Worten. Einer der im Monat nicht zum sparen kommt weil sein Gehalt zu niedrig ist hat nicht einmal 50 Euro uebrig um einen Strafzettel zu bezahlen. Einer der gut verdient und monatlich bei Seite legen kann, wir so einen Strafzettel eher verkraften. Erhoeht man die Strafen, aehnlich wie in DK oder N, ueberlegst es die 3x ob du auf die Limits einen laesst. Erkennt man wunderbar wenn man von D nach DK faehrt. Ploetzlich fahren alle aus D ganz zahm nach den Schildern die am Rand stehen.

Komisch, in NL sehe ich aber immer die NLer rasen und uns überholen.

Und das gar nicht mal so selten.

Und dabei fahre ich schon leicht mehr als 100, schwimme aber mit dem Rest mit.

Deine Theorie kann daher nicht so ganz stimmen, zumindest für NL nicht.

Ähnliche Themen