In Dänemark wird anders mit Rasern umgegangen
https://www.spiegel.de/.../...e-a-f61354cc-4972-4135-95bc-8bb2cd2ba59f
in Dänemark muss mit weit höheren Strafen und "Maßnahmen" gerechnet werden,
wenn man die Höchstgeschwindigkeit nur als "Empfehlung" betrachtet.
Was denkt ihr - richtig oder falsch?
muss es auch in D bei solchen Übertretungen andere (also höhere) Strafen geben?
Ich bitte um eine sachliche Diskussion!
- und die Moderation gegebenenfalls um mäßigenden Eingriff -(ohne Schloß)
199 Antworten
Zitat:
@mattalf schrieb am 28. November 2022 um 13:20:03 Uhr:
Dann halt mit anderen Worten. Einer der im Monat nicht zum sparen kommt weil sein Gehalt zu niedrig ist hat nicht einmal 50 Euro uebrig um einen Strafzettel zu bezahlen. Einer der gut verdient und monatlich bei Seite legen kann, wir so einen Strafzettel eher verkraften.
Rein rational betrachtet ist das richtig. Wenn man sich aber anschaut, wie die verschiedenen sozialen Gruppen mit Geld umgehen, dann sieht man, dass die Einstellung zum Geld eben nicht rational ist. Wer in jungen Jahren die Einhaltung der Regeln lernt, der lässt es mit steigendem Einkommen nicht plötzlich krachen. Ansonsten müssten ja gut situierte Rentner durch verkehrswidriges Verhalten auffallen, während wenig verdienende Jugendliche durch vorbildliche Regeleinhaltung glänzen. Das Gegenteil ist der Fall. Die innere Einstellung zum Recht scheint viel wichtiger zu sein als die Dicke der Brieftasche.
Zitat:
Erhoeht man die Strafen, aehnlich wie in DK oder N, ueberlegst es die 3x ob du auf die Limits einen laesst. Erkennt man wunderbar wenn man von D nach DK faehrt. Ploetzlich fahren alle aus D ganz zahm nach den Schildern die am Rand stehen.
Das liegt aber vor allem daran, dass selbst notorische Schnellfahrer im Ausland
a) oft im Urlaub sind und sich nicht unnötigem Zeitdruck aussetzen
b) das dortige System der Tempokontrolle nicht genau kennen, so dass ihnen das Risiko des Erwischtwerdens zu hoch ist.
Die Höhe der Strafe kommt natürlich noch dazu - die wird aber von Gutverdienern genauso kritisch gesehen wie von Geringverdienern.
also 210 bei erlaubten 130 sind mir in den ganzen Jahren von Verkehrsteilnehmern
noch nie untergekommen.
Die Strafe für dieses Delikt war schon immer hoch und mit der STVO Novelle
ist das Strafmass nochmals stark gestiegen.
Tom
Eben.
Klar wird es die geben aber in so homöopathischen Dosen das die Wahrscheinlichkeit auf einen zu treffen doch eher verdammt gering ist.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 28. November 2022 um 00:48:57 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2022 um 18:24:34 Uhr:
Vermutlich weil unsere „Strafen“ nicht wirklich die Leute dazu zu animieren sich an die Regeln zu halten. Mir persönlich stört es gewaltig das ich versuche die Regeln einzuhalten um andere nicht zu schädigen, selber aber sehe das sich andere einen Dreck um Regeln kümmern.
Schön formuliert... "animieren, sich an die Regeln zu halten".
Und dennoch weit vielschichtiger, als es vordergründig scheinen mag.
Du versuchst, die Regeln einzuhalten.
Dich stört es, dass andere es nicht tun.
Du willst es richtig und sicher machen, damit niemand etwas geschieht.
Andere kümmern sich nicht darum.
Es passiert ihnen nicht mal was dafür, und wenn, dann tut es ihnen nicht weh.
Das ist zutiefst unbefriedigend, ja frustrierend für den, der es gut und richtig machen will.
Andere frönen ihrem blanken Egoismus und werden nicht gestraft. Der gute aber auch nicht belohnt.
Ein beinahe alttestamentliches, persönliches Dilemma für jeden, der sich an Regeln hält.
Und in dieser ganzen Frustration ruft man dann doch zu leicht "brennen sollen sie ".
Nein, das ist zu einfach, das ist sogar falsch.
Ich will es Dir mal mit einfachen Worten erklären. Da ich weiß, das mir 10 Kmh zu viel nicht weh tun, wenn ich erwischt werde, habe ich manchmal kein Problem sie zu schnell zu fahren. Wird ja immer verlangt sich dem Verkehr anzupassen, will ja den Verkehr nicht behindern.
Wüsste ich, das mir 10 kmh zu viel weh tun würden, wenn ich erwischt werde, würde ich sie mir nicht genehmigen.
Ist das verständlich ?
Und ich habe nie verlangt, das Raser oder andere VTs die sich nicht an die Regeln halten, weil sie wissen das eine Sanktion zum ersten unwahrscheinlich ist und zum zweiten, sollte sie eintreten, nicht sonderlich weh tut, angezündet werden sollen.
Mich persönlich würde eine höhere Strafe davon abschrecken bestimmte Dinge zu tun.
Wem die Höhe der Strafen egal ist hebe jetzt bitte die Hand !
Ähnliche Themen
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 28. November 2022 um 16:26:00 Uhr:
also 210 bei erlaubten 130 sind mir in den ganzen Jahren von Verkehrsteilnehmern
noch nie untergekommen.....
Tom
Mir das letzte Mal am Wochenende auf der B5 von Berlin Richtung Westen kurz vor Nauen.
Kurz hinter der Abfahrt Bredow steht hinter der Brücke gerne ein Blitzer. Eine G-Klasse zuckelte da ganz brav und Verkehrsbehindernd links mit 90 kmh. Hinter diesen kritischen Stelle brauste er mit stark überhöhter Geschwindigkeit, geschätzt 180 bis 200 Kmh auf der linken Spur weiter.
https://www.nordbayern.de/.../...h-durch-die-messstelle-1.12764365?...
bitteschön!
AKTUELL!
Einer. Ein einziger fuhr so ein Rekordtempo. Schlimm genug, aber kein Grund, gleich den Weltuntergang zu orakeln.
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 28. November 2022 um 16:26:00 Uhr:
also 210 bei erlaubten 130 sind mir in den ganzen Jahren von Verkehrsteilnehmern
noch nie untergekommen.
Fährst Du nur Samstagsvormittags zum einkaufen? 😉
bei einigen frage ich mich ob sie den FSA schon abgegeben haben ... "was weg ist, kann mir keiner nehmen".
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 28. November 2022 um 19:56:29 Uhr:
Einer. Ein einziger fuhr so ein Rekordtempo. Schlimm genug, aber kein Grund, gleich den Weltuntergang zu orakeln.
welcher einer ?
kannst du nicht weiterzählen
Ein Kleinlaster mit 186 bei 80
und ein Auto mit 125 bei 50
einer mit 111 bei 50....
also ich denke wenn ich das höre wären drei Fahrzeuge (für meinen Geschmack!) beschlagnahmt.
EINHUNDERTFÜNFUNDZWANZIG in der Stadt!
Da wir doch alle eigentlich eh immer ganz brave maximal 10km/h zu schnell Fahrer sind, koennte es doch eigentlich vollkommen Wurst sein wenn die Strafen erhoeht wuerden und Fahrzeuge beschlagnahmt wuerden. Es wuerde doch uns eh nicht treffen sondern nur die richtigen 😉
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 28. November 2022 um 19:56:29 Uhr:
Einer. Ein einziger fuhr so ein Rekordtempo. Schlimm genug, aber kein Grund, gleich den Weltuntergang zu orakeln.
Ein einziger der erwischt wurde !
Pro Tag werden da bestimmt einige Hundert, wenn nicht gar tausend nicht erwischt.
Warum schreibe ich das, weil ich manchmal auf der Autobahn denke ich stehe wenn ich mich ans Limit halte, gerade dort wo nur kurzzeitig auf zum Beispiel 60 kmh limitiert wurde.
Achso ja, ich vergas, Momentversagen, Schild übersehen.
Zitat:
@Roadrunner2o18 schrieb am 28. November 2022 um 20:14:18 Uhr:
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 28. November 2022 um 19:56:29 Uhr:
Einer. Ein einziger fuhr so ein Rekordtempo. Schlimm genug, aber kein Grund, gleich den Weltuntergang zu orakeln.welcher einer ?
kannst du nicht weiterzählen
Ein Kleinlaster mit 186 bei 80
und ein Auto mit 125 bei 50
einer mit 111 bei 50....also ich denke wenn ich das höre wären drei Fahrzeuge (für meinen Geschmack!) beschlagnahmt.
EINHUNDERTFÜNFUNDZWANZIG in der Stadt!
Sei gewiss, ich kann lesen. Aber du übertreibst schon wieder. An der Messstelle waren 80 erlaubt.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 28. November 2022 um 20:28:37 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2o18 schrieb am 28. November 2022 um 20:14:18 Uhr:
welcher einer ?
kannst du nicht weiterzählen
Ein Kleinlaster mit 186 bei 80
und ein Auto mit 125 bei 50
einer mit 111 bei 50....also ich denke wenn ich das höre wären drei Fahrzeuge (für meinen Geschmack!) beschlagnahmt.
EINHUNDERTFÜNFUNDZWANZIG in der Stadt!
Sei gewiss, ich kann lesen. Aber du übertreibst schon wieder. An der Messstelle waren 80 erlaubt.
na dann versuche es nochmal....
es waren 2 Messstellen - einer 80 und einer 50 iger blitzer....
Vier Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Rekordhalter an diesem Abend war der Fahrer eines Transporters, der mit sage und schreibe 186 km/h durch die Messtelle fuhr - bei erlaubten 80 km/h.
und nachher:
Bei einer zweiten Kontrollstelle in der Von-der-Tann-Straße im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr bis 2 Uhr wurden bei 769 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 124 Verstöße festgestellt. Sechs Fahrer erwartet hier ein Fahrverbot.
Die beiden schnellsten Fahrer waren mit 111 km/h bzw. 125 km/h (bei erlaubten 50 km/h) unterwegs. Beide erwarten nun Geldbußen in Höhe von mehreren Hundert Euro, sowie Fahrverbote von mindestens zwei Monaten und Punkte im Verkehrszentralregister.