In 5 Monaten 1.400,- Euro Aufpreis durch geschickte Ausstattungspolitik
Hallo Leute,
im vergangenen April bestellte ich nachfolgend aufgeführten Touran Highline für 40.450,- Euro und nahm bis zur Auslieferung Mitte Juli voller Vorfreude im Wartezimmer Platz: http://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-2012-t3484437.html?...
Dann nach 3 Wochen und vieler eigener Investitionen (Gewindefahrwerk, Verbreiterung, Chromapplikationen, Scheibentönung) baute ich bei KM-Stand 3.500km meinen ersten Unfall, und diesen gleich mit Totalschaden.
Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, dass ich lange brauchte um darüber überhaupt hinwegzukommen....
Nun will ich den gleichen Touran wiederbestellen (hier die wichtigsten Extras):
- Highline 2,0 TDI (140 PS), Schaltgetriebe
- deep black
- Panoramadach
- Xenon
- RNS 510 + Soundsystem + Media In
- Premium FSE
- Anhängerkupplung
- Park-Pilot mit Kamera
- 3. Sitzreihe
- 18er Omanyt
- Standheizung
- Netztrennwand
OK, dass es den gleichen Touran so nicht mehr geben wird war mir klar, aber dass laut VW Konigurator ein neuer Highliner mit diesen Etras nun plötzlich 41.830,- Euro kosten soll, wirft mich um. Kompliment an dieser Stelle an VW: Durch geschicktes jonglieren mit Auststattungsextras und Ausstattungspaketen mal im selben Geschäftsjahr 1.400,- Euro mehr herauszuholen, ist schon ein starkes Stück....!!!
Grüße von einem enttäuschten Kaegg
21 Antworten
Hallo,
bei aller Diskussion über Schuld und Sühne:
- wer kommt bitte heute noch auf die Idee, bei VW ein Auto zu diesen unverschämten Preisen zu bestellen ( abzüglich " gnädig " gewährter Rabatte ) ???
In meinem Bereich Süddeutschland stehen Dutzende von Neufahrzeugen bei Händlern, nicht zugelassen, top ausgestattet und mit verhandelbaren guten Preisnachlässen.
Ausserdem sei an die Re - Importe erinnert. Es gibt mittlerweile viele verlässliche Händler. Soviel Rabatt
gewährt kein VW- Händler.
Gruß an alle
Hardy
Irren ist menschlich, sprach der Hahn und stieg von der Ente!!!
Und nicht einen von den sogenannten Reimports möchte ich kaufen, wenn man sieht wenn die beim Händler ankommen. Mit Kratzern und Beschädigungen, die dann irgendend ein Lackdoktor ausbessern muß.
Da ist mir der Hauspreis beim Freundlichen meines Vertrauens 1000 mal lieber.
Und wenn ich für einnen Neuwagen so viel auf den Tisch lege wie woanders jemand einen "Jahreswagen" anpreist, halte ich mich eindeutig im Vorteil!!!
Ich möchte betonen, dies ist meine persöhnliche Meiniung, dass kann aber jeder sehen wie er will!
Da es hier um den Listenpreis geht, ist die Diskussion bzgl. Händer oder Reimport egal.
Zitat:
Original geschrieben von PanHausl
Irren ist menschlich, sprach der Hahn und stieg von der Ente!!!
Und nicht einen von den sogenannten Reimports möchte ich kaufen, wenn man sieht wenn die beim Händler ankommen. Mit Kratzern und Beschädigungen, die dann irgendend ein Lackdoktor ausbessern muß.
Da ist mir der Hauspreis beim Freundlichen meines Vertrauens 1000 mal lieber.
Und wenn ich für einnen Neuwagen so viel auf den Tisch lege wie woanders jemand einen "Jahreswagen" anpreist, halte ich mich eindeutig im Vorteil!!!
Ich möchte betonen, dies ist meine persöhnliche Meiniung, dass kann aber jeder sehen wie er will!
ICH sehe es anders, weil ich schon zwei mal mal den Touran als Eu-Wagen gekauft habe. Keine Kratzer oder sowas, alles lief perfekt. Wer erzählt blos solche Storys? Ich habe bessere Austattung bekommen und viele Tausende Euronen gesparrt.
Ähnliche Themen
Hallöchen,
Warte mal ab was noch kommt, evt. hat die Pol. die Motorsteuerung bei deinen Unfallgegner ausgelesen. Den heutige Steuereinheiten sind wie kleine Blackboxen und man sieht darauf das er Beschleunigt hat.
Ich wäre sowieso für den Einbau von Blackboxen in Pkws.
Kostenpunkt bei der heute eingebauten Elektronik im Auto 20,- €.
Auch fände ich eine gnerelle Höstgeschwindigkeit von 130 Km/h auf unseren rund um die Uhr viel befahrenen Autobahnen in meinen Augen angebracht. Zumindest bei Unfällen sollte eine höhere Mitschuld gegeben werden, wenn mann schneller als 130 Km/h gefahren ist.
Gruß Bad-Busdriver
Zitat:
Original geschrieben von Bad-Busdriver
Hallöchen,
... Zumindest bei Unfällen sollte eine höhere Mitschuld gegeben werden, wenn mann schneller als 130 Km/h gefahren ist.Gruß Bad-Busdriver
Hallole ...
So eine Regelung gibt's ( glaub ) schon lange bei den Versicherungen ... wenn man sich auf der AB über der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h bewegt 🙄
Gruß
Hermy
Es war schon immer etwas teurer, einen VW zu fahren.
Aber in der momentanen Situation am Markt dürften die wenigsten Käufer den Listenpreis zahlen.
Wem das ganze Feilschen zu blöd ist, bestellt beim Internetvermittler.
Wenn dann der VW immer noch zu teuer ist: Momentan gibts den Opel Zafira im Sonderangebot: 33% Rabatt auf den Listenpreis.