In 30er Zonen drängeln
Guten Morgen,
seit gut drei Jahren wohne ich an einer Spielstrasse gelegen die in einer 30er Zone mündet.
Um die Hauptstrassen zu umgehen, fährt man eine Strecke von rund 3 Kilometern nur 30er Zone, um einige Ampelphasen gutzumachen und stressfreier anzukommen.
Die Strasse führt an einem Feldweg vorbei ( ohne Bordstein ) und zusätzlich an 2 Schulen, an denen gerne mal ein Blitzer steht.
Natürlich wollen wir die drei schlecht einzusehenden Kreuzungen nicht aussen vor lassen, wo rechts vor links gilt, also ich MUSS Vorfahrt gewähren!
Soviel dazu ...
Seit jeher kommen von hinten verschiedenste Autofahrertypen ( vom Benz bis hin zum Dacia ) mit 50 km/h angeschossen und setzen sich so dicht hinter einem, das nicht mal ansatzweise eine Briefmarke dazwischen passt.
Wenn man sein Ziel - die Hauptstrasse - erreicht hat, stellen sich dann die Probanten neben einem hin und schütteln entweder mit dem Kopf oder aber brüllen was das Zeug hält.
Einen Einwand mit dem Verweis auf die 30er Zone wird mit einer lapidaren Bemerkung abgetan.
Es ist i.d.R. egal um welche Tageszeit es sich handelt, anscheinend werden solche Beschilderungen nicht ernst genommen.
Selbst ein verengen der Fahrspur durch die Stadt mit beidseitigen postierten Barken auf der Fahrbahn um sie zu verengen, bringen da nix, es wird eher noch beschleunigt, um vor dem entgegenkommenden Verkehr durchzufahren.
Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?
Gruß Markus.
Beste Antwort im Thema
Ja täglich und zu jeder Tageszeit. Aber wie ich hier lernen musste liegt das entweder an mir, bzw. ich bilde mir das nur ein. Viele hier bekennenden Schnell- und Vielfahrer behaupten noch nie ein Drängler gesehen zu haben. Traumwelt ?
319 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Guten Morgen,seit gut drei Jahren wohne ich an einer Spielstrasse gelegen die in einer 30er Zone mündet.
Könnt Ihr von ähnlichen Erfahrungen berichten ?
Gruß Markus.
Ja natürlich, da dort die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit unter den optimalsten Bedinungen 30 km/h gefahren werden darf, na ich frage mich wenn ich so einen hinter mir habe und ein Kind sehe reduziere ich meine Geschwindigkeit .
Ich bin ja schon froh wenn diese Leute relativ anständig mit 40 km/h durchs Wohngebiet fahren
http://www.motor-talk.de/.../...biet-was-soll-man-machen-t2682404.html
Zeugen wir auch von Jahr zu Jahr bessere Kinder, welche verbesserte Knautschzonen haben und bei unfällen nicht so leicht sterben?Zitat:
Original geschrieben von jarompe
vll drängen die drängler, weil 95 % der 30er zonen absoluter schwachsinn sind?wir bauen von jahr zu jahr bessere und sichere autos...aber werden verdammt nur noch zu schleichen...
ich mein jahrzehnte konnte man durch die wohngebiete mit 50 fahren...wo liegt nun der grund nach xxx-jahren daraus eine 30er zone zu machen...
gibts den etwa kinder erst seid 5 jahren,z.b.??????
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ja, diese Erfahrung mache ich auch öfter: Es wird gedrängelt, aber selbst bei bester Gelegenheit nicht überholt. Frage mich an solchen Stellen, oba) die Leute nicht wissen, wie ein angemessener Abstand aussieht (also Dummheit oder Gewohnheit)
b) die Leute zwar einerseits schneller wollen und ihr Sichbehindertfühlen per Drängeln ausdrücken, aber Schiß vorm Überholen und tatsächlich Schnellerfahren haben (also Inkonsequenz der eigenen Wünsche und Motive),
c) die Leute ihren Frust durch fortgesetztes Drängeln kompensieren wollen, und wenn sie mich überholen würden, ginge das ja nicht (also "Bestrafen" durch absichtlich gefährliches Verhalten).Aber ich bin kein Verkehrspsychologe, und in einem 30er-Bereich ist die tatsächliche Gefährdung eher gering, denn hinter der Rücksitzbank ist ein reichlicher Meter Schwedenstahl als Knautschzone. Unwohl fühle ich mich bei z. B. 80er-Bereichen in Autobahnbaustellen, wenn ein LKW-Fahrer meint, solche Spielchen treiben zu müssen.
Ach dann warst du das, der da am Samstag in der Baustelle auf der A14 in Richtung Leipzig in der 60ger Zone exakt 60 fuhr - und der Pole im 40 Tonner mit 2m Abstand hinterher?
Wer sowas mit sich machen lässt, muss aber auch ganz schön beschränkt sein. Ja da lass ich mich doch lieber nötigen schneller zu fahren und scheiß auf den eventuellen Blitzer wenn mir der Pole 2m im Genick hängt.
in Autobahnbaustellen ist der Verkehr oft so dicht. Wenn da alle mal ausnahmsweise 60 fahren, nur dann steht da auch ein Blitzer.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wenn da alle mal ausnahmsweise 60 fahren, nur dann steht da auch ein Blitzer.
Da habe ich aber auch schon Gegenteiliges erlebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Tatsache ist, daß es den Hintermann grundsätzlich nichts angeht, ob ich mein Ziel mit oder ohne Navi suche und ob ich zum Suchen einer Einfahrt oder eines Parkplatzes anhalte oder nicht. Der Hintermann hat sein Fahrverhalten grundsätzlich der Verkehrssituation anzupassen. Das sagt bereits §1 der StVO aus.
Wenn man anhalten will, dann kann man auch rechts ranfahren. Sollte dies nicht möglich sein, so kann man bei der nächsten Gelegenheit umdrehen, ist das so schwer? Bloß nicht 2 Meter weiterfahren.
Es geht den Hintermann sehr wohl etwas an, wenn er unnötigerweise bremsen muss, ist schließlich sein Geld und seine Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Wenn man anhalten will, dann kann man auch rechts ranfahren. Sollte dies nicht möglich sein, so kann man bei der nächsten Gelegenheit umdrehen, ist das so schwer? Bloß nicht 2 Meter weiterfahren.Zitat:
Tatsache ist, daß es den Hintermann grundsätzlich nichts angeht, ob ich mein Ziel mit oder ohne Navi suche und ob ich zum Suchen einer Einfahrt oder eines Parkplatzes anhalte oder nicht. Der Hintermann hat sein Fahrverhalten grundsätzlich der Verkehrssituation anzupassen. Das sagt bereits §1 der StVO aus.
Es geht den Hintermann sehr wohl etwas an, wenn er unnötigerweise bremsen muss, ist schließlich sein Geld und seine Zeit.
Nu bleib mal geschmeidig und gehe davon aus das jeder der anhält auch rechts ranfährt. So mitten auf der Straße bleibt keiner stehen.
Und wenn doch, da hast recht, das darf man nicht.
Was für ein Geld? Und welche Zeit? Kann ich die Stadt/das Land verklagen weil ich vor einer Ampel halten musste oder einer Verkehrsinsel? Muss man eigentlich aus jeder Mücke einen Elefanten machen? Sofern ihr es noch nicht gemacht habt (wovon ich nicht ausgehe): Auch ihr werdet euch mal verfahren und euch dann über die aufregen die euch wie die bescheuerten anhupen wenn ihr drehen wollt oder drängeln wenn ihr etwas langsamer macht um eine Querstraße zu suchen.
Zitat:
Nu bleib mal geschmeidig und gehe davon aus das jeder der anhält auch rechts ranfährt. So mitten auf der Straße bleibt keiner stehen.
Das hat sich aber anders angehört und man erlebt es auch täglich im Straßenverkehr. Da wird nunmal immer mehr alles asozial zugeparkt und blockiert. Wenn jeder an die Seite fahren würde, dann bräuchte auch niemand bremsen/ausweichen was auch immer, also passt es nicht zum Text😉
Zitat:
Was für ein Geld? Und welche Zeit?
Stimmt, bremsen und beschleunigen ist ja umsonst. Zeit, ja auch abbremsen kostet keine, habe ich vergessen🙄
Zitat:
Sofern ihr es noch nicht gemacht habt (wovon ich nicht ausgehe): Auch ihr werdet euch mal verfahren
Natürlich, bleibt auch nicht aus aber dann wird eben gewendet und nicht die ganze Spur blockiert. Auch werde ich garantiert nicht schon 500 Meter vorher schleichem um das Ziel zu suchen. Zur Not gibt es Seitenstraßen und Co zum wenden!
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Es geht den Hintermann sehr wohl etwas an, wenn er unnötigerweise bremsen muss, ist schließlich sein Geld und seine Zeit.
wenn du beim (Abbremsenden) Autofahren mit Zeit und Geld rechnen musst tust du mir leid, ewig gestresst und millionen Feinde um einen herum.
Das ist das Risiko beim Nutzen von Fahrzeugen in Verbindung mit anderen Leuten die Ähnliches tun.
Zitat:
wenn du beim Autofahren mit Zeit und Geld rechnen musst tust du mir leid, ewig gestresst und millionen Feinde um einen herum.
Nein, ich zum Glück nicht mehr aber es gibt eben Menschen auf der Welt, die nicht alle Zeit der Welt haben.
Zitat:
Das ist das Risiko beim Nutzen von Fahrzeugen in Verbindung mit anderen Leuten die Ähnliches tun.
Man kann es aber minimieren, wenn man sein Gehirn mal nutzen würde. Aber dies scheint in der egoistischen Welt nicht zu funktionieren.
Zitat:
Stimmt, bremsen und beschleunigen ist ja umsonst. Zeit, ja auch abbremsen kostet keine, habe ich vergessen🙄
Niemand zwingt dich mit dem Auto zu fahren, dir stehen genug Alternativen zur Verfügung. Und wegen den 10 Sekunden zeit die dir verloren gehen: Du tust mir Leid 😉
Zitat:
Natürlich, bleibt auch nicht aus aber dann wird eben gewendet und nicht die ganze Spur blockiert. Auch werde ich garantiert nicht schon 500 Meter vorher schleichem um das Ziel zu suchen. Zur Not gibt es Seitenstraßen und Co zum wenden!
Und in Seitenstraßen muss dann wegen dir niemand anhalten?
Du siehst also: Es nützt nichts sich hier darüber zu streiten ob man mal anhalten muss oder nicht, es ist einfach so. Daran wirst du nichts ändern können, das Gesetz nicht, niemand. Es sei denn wir fahren morgen alle mit dem Fahrrad.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Das hat sich aber anders angehört und man erlebt es auch täglich im Straßenverkehr. Da wird nunmal immer mehr alles asozial zugeparkt und blockiert. Wenn jeder an die Seite fahren würde, dann bräuchte auch niemand bremsen/ausweichen was auch immer, also passt es nicht zum Text😉Zitat:
Nu bleib mal geschmeidig und gehe davon aus das jeder der anhält auch rechts ranfährt. So mitten auf der Straße bleibt keiner stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Stimmt, bremsen und beschleunigen ist ja umsonst. Zeit, ja auch abbremsen kostet keine, habe ich vergessen🙄Zitat:
Was für ein Geld? Und welche Zeit?
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Natürlich, bleibt auch nicht aus aber dann wird eben gewendet und nicht die ganze Spur blockiert. Auch werde ich garantiert nicht schon 500 Meter vorher schleichem um das Ziel zu suchen. Zur Not gibt es Seitenstraßen und Co zum wenden!Zitat:
Sofern ihr es noch nicht gemacht habt (wovon ich nicht ausgehe): Auch ihr werdet euch mal verfahren
Wir sind ja hier beim Drängeln. Richtig ?
Drängeln bedeutet zu geringen Sicherheitsabstand, zu geringe Abstände führen schnell zum Stau/Stillstand. Also jeder der hier mit sparen von Zeit und Geld kommt sollte mal ordendlich Abstand halten, da sparste am meisten, nicht wenn de drängelst. Es ist ein Irrglaube das es schneller geht wenn alle Stange an Stange kleben. Ich sage es immer wieder, Raser und Drängler stehen sich selbst im Weg, sie wissen es nur nicht.
Zitat:
Und wegen den 10 Sekunden zeit die dir verloren gehen: Du tust mir Leid
Mir nicht, bitte richtig lesen! Es soll aber Leute geben, bei denen sich 10 Sekunden am Tag aber häufen können und dann auch mal mehr Zeit sammelt.
Zitat:
Wir sind ja hier beim Drängeln. Richtig ?
Ja, immer noch😁
Zitat:
Drängeln bedeutet zu geringen Sicherheitsabstand
Nein, es bedeutet unterschiedliche Wahrnehmung. Für den einen ist bei 30km/h und 100 Meter Abstand schon drängeln und mich juckt es nicht, wenn er nur 5 Meter entfernt ist (was nie vorkommt, da ich kein Hindernis bin)
Was ich nicht verstehe: Warum fällt es den Dränglern nicht selbst auf, daß es mit einem vernünftigen Abstand zum Vordermann viel leichter ist, diesen zu überholen?
Wenn der Drängler zu dicht auffährt, dann muß er vor einem beabsichtigten Überholvorgang erst abbremsen, um den zum Ausscheren notwendigen Abstand herzustellen.
Warum nimmt der Drängler immer und immer wieder den damit verbundenen Zeitverlust in Kauf?
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Nein, es bedeutet unterschiedliche Wahrnehmung. Für den einen ist bei 30km/h und 100 Meter Abstand schon drängeln .....
...nu wirste aber gerade hilflos.