Imscher - Box drinne - Erstes Statement

Opel Vectra C

Irmscher - Box drinne - Erstes Statement

Hallo Leute,

mein "Dickerchen" hat jetzt die Irmscher - Box ! Komme gerade vom Strassenverkehrsamt, wo ich über zwei Stunden verbringen durfte, weil ein Blitzschlag den Zentralrechner von 2 Landkreisen lahmgelegt hatte 🙁

Aber der Reihe nach !

Einbau durch meinen Schwager (ist Schrauber bei Opel) am Dienstag Abend. Dauerte ca. 1 Stunde, weil er es sehr sorgfätig gemacht hat (sind etliche Kabelbinder bei draufgegangen).
3 Parameter werden abgenommen , d. H. Anschluß an LMM, LDS (Ladedrucksensor) und an jeden der 4 Injektoren der CR. Die Box selber wird im Kasten rechts, wo die Batterie sitzt mit 2 Schrauben fixiert. Man kann das Steuergerät so
einbauen, das man die Batterie vorher nicht erst ausbauen muss. Massekabel an die Batterie und die Chose läuft. Wird angezeigt durch diverse LED - grüne leuchtet , wenn Box aktiv ist . Frage mich nur, wie man das kontrollieren soll, wenn man hinterm Steuer sitzt !
Egal, Fakt ist, das die Box erst dann aktiv wird, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, sozusagen als Schutz in der Kaltlaufphase.
Am Do nachmittag war technische Abnahme durch den Prüf-Ing. von der GTÜ. Der Typ hat 42 € dafür genommen, das er einmal einen Blick unter die Motorhaube und auf die Reifen(wg. Vmax-Index) geworfen hat und ein Paar Daten in seinen Laptop geklimpert hat 🙁
Eingetragen hat er mir jetzt WR mit Speed-Index V (wohl wg Vmax-Erhöhung auf 214 km/h) aber erst nur die 215er - Größe, musste ihn erst darauf aufmerksam machen, das 205er auch möglich sind und ich die im Winter auch gernen fahren würde ! Da durfte er alles noch mal schreiben, und ich hab über 'ne Stunde da vertrödeln müssen. Und zum Schluß sagt mir die Schnarchnase noch, das ich jetzt aber unbedingt schnellstens zum Amt müßte, die Papiere umschreiben lassen. Ein mitführen der Technischen Bescheinigung bei den Fz-Papiere reiche nicht aus ! 🙁
Hat mich heute dann noch mal 10,70 € und massig Zeit gekostet - siehe oben !

Aber: Es hat sich gelohnt ! !

Man merkt sofort, das der Motor mehr Saft hat, sprich das die Einspritzmenge gehörig angehoben wird, und das schon bei niederigen Drehzahlen. Die Anfahrschwäche ist Geschichte, und die "Kupplungs-Problematik" (hatte ich schon mal was zu geschrieben) ist auch stark gemildert. Das E-Gas spricht jetzt auch viel "giftiger" an, der Motor zieht in allen Fahrsituationen viel besser durch. AB-Auffahrt incl. Steigung von 50 auf 120 km/h im 4. Gang handgestoppt ca. 7 sec, da war vorher nicht dran zu denken ! Die Beschleunigung aus mittleren Drehzahlen ist unvergleichlich besser, nur in ganz niederigen Regionen < 1500 U/min und großer Gang geht nach wie vor nicht all zu viel, da merkt man einfach, das der große Lader seine Zeit braucht, um auf Touren zu kommen !
Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, scheint aber konstant zu bleiben !

Bin sehr zufrieden !
Am Montag geht's auf den ADAC - Prüfstand in Gelsenkirchen (Leistungsmessung incl. Drehmoment)
Kostet mich noch mal 30 € 🙁, ist mir die Sache aber wert.
Bin schon sehr gespannt !

Schönes Wochenende

Karsten

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


@ mikomue ,

kannst Du mal bitte die ausgedruckten Werte des Protokolls hier einstellen ?

DANKE !!

mfg

Omega-OPA

Mmmhhh,

a bisserl OFF TOPIC, wie ? Also ich hab bis zur HU/AU auch noch bis 12 / 07 Zeit... 😁

Gruss Karsten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Mmmhhh,

a bisserl OFF TOPIC, wie ?

Ich glaube nicht , denn der Abgastest ist schon von Interesse .

Bislang haben die offiziellen Tabellen bei den Dieselmotoren lediglich die Trübungswerte und die Trübungsbandbreite umfasst .

Und da diese für jeden Dieselmotor innerhalb der Toleranzwerte unterschiedlich sind , möchte ich schon Wissen was da gemessen wurde .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ich glaube nicht , denn der Abgastest ist schon von Interesse .
Bislang haben die offiziellen Tabellen bei den Dieselmotoren lediglich die Trübungswerte und die Trübungsbandbreite umfasst .
Und da diese für jeden Dieselmotor innerhalb der Toleranzwerte unterschiedlich sind , möchte ich schon Wissen was da gemessen wurde .

mfg

Omega-OPA

Mit Verlaub, OPA -

was hat das mit dem Ursprungs-Thread (Irmscher-Box) zu tun ? 😁
Irmscher sichert zu, das sich die Abgaswerte durch die Box nicht verschlechtern, die EU 4 - Einstufung bleibt somit erhalten ! 🙂
Ob zu Recht, kann ich hier in ca. 27 Monaten berichten ! 😁

Gruss Karsten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Ob zu Recht, kann ich hier in ca. 27 Monaten berichten ! 😁

Aber nicht VERGESSEN !! 😁

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Hier das Protokoll der durchgeführten AU. Ich hoffe man kann noch was lesen. Wo steht eigentlich, wie viele Bildpunkte so eine Datei haben darf???

Mfg Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen