Imscher - Box drinne - Erstes Statement
Irmscher - Box drinne - Erstes Statement
Hallo Leute,
mein "Dickerchen" hat jetzt die Irmscher - Box ! Komme gerade vom Strassenverkehrsamt, wo ich über zwei Stunden verbringen durfte, weil ein Blitzschlag den Zentralrechner von 2 Landkreisen lahmgelegt hatte 🙁
Aber der Reihe nach !
Einbau durch meinen Schwager (ist Schrauber bei Opel) am Dienstag Abend. Dauerte ca. 1 Stunde, weil er es sehr sorgfätig gemacht hat (sind etliche Kabelbinder bei draufgegangen).
3 Parameter werden abgenommen , d. H. Anschluß an LMM, LDS (Ladedrucksensor) und an jeden der 4 Injektoren der CR. Die Box selber wird im Kasten rechts, wo die Batterie sitzt mit 2 Schrauben fixiert. Man kann das Steuergerät so
einbauen, das man die Batterie vorher nicht erst ausbauen muss. Massekabel an die Batterie und die Chose läuft. Wird angezeigt durch diverse LED - grüne leuchtet , wenn Box aktiv ist . Frage mich nur, wie man das kontrollieren soll, wenn man hinterm Steuer sitzt !
Egal, Fakt ist, das die Box erst dann aktiv wird, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat, sozusagen als Schutz in der Kaltlaufphase.
Am Do nachmittag war technische Abnahme durch den Prüf-Ing. von der GTÜ. Der Typ hat 42 € dafür genommen, das er einmal einen Blick unter die Motorhaube und auf die Reifen(wg. Vmax-Index) geworfen hat und ein Paar Daten in seinen Laptop geklimpert hat 🙁
Eingetragen hat er mir jetzt WR mit Speed-Index V (wohl wg Vmax-Erhöhung auf 214 km/h) aber erst nur die 215er - Größe, musste ihn erst darauf aufmerksam machen, das 205er auch möglich sind und ich die im Winter auch gernen fahren würde ! Da durfte er alles noch mal schreiben, und ich hab über 'ne Stunde da vertrödeln müssen. Und zum Schluß sagt mir die Schnarchnase noch, das ich jetzt aber unbedingt schnellstens zum Amt müßte, die Papiere umschreiben lassen. Ein mitführen der Technischen Bescheinigung bei den Fz-Papiere reiche nicht aus ! 🙁
Hat mich heute dann noch mal 10,70 € und massig Zeit gekostet - siehe oben !
Aber: Es hat sich gelohnt ! !
Man merkt sofort, das der Motor mehr Saft hat, sprich das die Einspritzmenge gehörig angehoben wird, und das schon bei niederigen Drehzahlen. Die Anfahrschwäche ist Geschichte, und die "Kupplungs-Problematik" (hatte ich schon mal was zu geschrieben) ist auch stark gemildert. Das E-Gas spricht jetzt auch viel "giftiger" an, der Motor zieht in allen Fahrsituationen viel besser durch. AB-Auffahrt incl. Steigung von 50 auf 120 km/h im 4. Gang handgestoppt ca. 7 sec, da war vorher nicht dran zu denken ! Die Beschleunigung aus mittleren Drehzahlen ist unvergleichlich besser, nur in ganz niederigen Regionen < 1500 U/min und großer Gang geht nach wie vor nicht all zu viel, da merkt man einfach, das der große Lader seine Zeit braucht, um auf Touren zu kommen !
Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, scheint aber konstant zu bleiben !
Bin sehr zufrieden !
Am Montag geht's auf den ADAC - Prüfstand in Gelsenkirchen (Leistungsmessung incl. Drehmoment)
Kostet mich noch mal 30 € 🙁, ist mir die Sache aber wert.
Bin schon sehr gespannt !
Schönes Wochenende
Karsten
34 Antworten
Ist ja traurig, dass Irmscher eine Räucherbox verwenden muss! Nicht einmal die V-Max Begrenzung haben Sie im Griff. Die Trübung steigt bestimmt an, da mit der Box keine Feinabstimmung über Turbodrehzahl, Lambdawert, Drehmomentbegrenzung etc. abgestimmt werden kann. Nicht gerade toll für die Lebensdauer des DPF! Ich würde keine 5 EURO für so eine Box bezahlen. Entweder hat ein Tuner das Wissen über eine saubere Kennfeldabstimmung und sonst soll er bitte die Leute nicht über den Tisch ziehen! Nicht umsonst hat Irmscher keine Garantie auf die Leistungssteigerung (die kaufen Sie eh nur zu):
ja das ist nämlich genau die befürchtung die ich habe....
lexmaul verkauft auch so eine box, die soll auch höllisch gut gehen...
wenn ich mir aber den auspuff von deren vorführ-astra anschaue wird mir angst und bange.... der iss total zugerusst, fast so als ob da garkein DPF drinne wäre...
also bevor ich zuschlage werde ich mich definitiv erst mal richtig umsehen, denn russ will ich auf keinen fall haben.... die nächste ASU kommt bestimmt....
Re: Leistungsmessung
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Verbrauch scheint leicht im sinken begriffen, vorher 7.1 l, jetzt 6.7 l bei fast identischem Streckenprofil.
Sicher, dass da nicht nur ein paar Literchen am BC vorbeigemogelt werden? 😉
Re: Re: Leistungsmessung
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Sicher, dass da nicht nur ein paar Literchen am BC vorbeigemogelt werden? 😉
Meiner verrechnet sich , bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit > 150 km/h auf der BC - Anzeige , um 0,85 Liter auf 100 km .
Bei = oder < 130 km/h stimmt er wieder 😁
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Tja Opa, bei Dir ists m.M. auch was Anderes, weil bei Dir die Kennfelder modifiziert wurden, die die Spritmenge direkt beeinflussen. Bei der Irmscher-Box "denkt" die Motorsteuerung, dass der errechnete Wert (also nötige Spritmenge) auch tatsächlich eingespritzt wird.
Aber in Wirklichkeit wird "nach" dem BC die zu verwendende Spritmenge angehoben. Da der Wagen in diesem Moment mehr Leistung hat, als anhand des originalen Kennfeldes berechnet, wird der errechnete SpritBedarf heruntergesetzt (da er ja nachträglich durch die Box wieder angehoben wird). Das bekommt der BC aber nicht mit, da er als IST-Wert für den Verbrauch den errechneten Wert der Kennfelder benutzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von checksum
Ich würde keine 5 EURO für so eine Box bezahlen. Nicht umsonst hat Irmscher keine Garantie auf die Leistungssteigerung (die kaufen Sie eh nur zu):
Brauchst du ja auch nicht 😁
Was Du an den Garantiebstimmungen von Irmscher auszusetzen hast, ist mir allerdings schleierhaft !
Nevermind Karsten
P.S. Finde übrigens Leute immer echt klasse, die an was rummeckern, was sie nicht beurteilen können !
Oder bist schon mal einen Vectra mit P-Box gefahren ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ultra$oni(
ja das ist nämlich genau die befürchtung die ich habe....
lexmaul verkauft auch so eine box, die soll auch höllisch gut gehen...
wenn ich mir aber den auspuff von deren vorführ-astra anschaue wird mir angst und bange.... der iss total zugerusst, fast so als ob da garkein DPF drinne wäre...
also bevor ich zuschlage werde ich mich definitiv erst mal richtig umsehen, denn russ will ich auf keinen fall haben.... die nächste ASU kommt bestimmt....
@ultra$onic,
lass Dir sagen, meiner schmeisst NULL Russ raus (hatte es glaube ich schon mal erwähnt 😁 )
Irmscher gibt die Box auch nur für 1.9 CDTi mit DPF frei, um einer Verschlechterung der Abgaswerte vorzubeugen !Das sich die Abgaswerte nicht verschlechtern gibt Dir Vectra übrigens schriftlich ( im TÜV-Gutachtenen ) mit auf den Weg !
Wollen die Kirche mal im Dorf lassen ! 🙂
Karsten
Re: Re: Leistungsmessung
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Sicher, dass da nicht nur ein paar Literchen am BC vorbeigemogelt werden? 😉
Kommt drauf an, wie ich meinen Gasfuss unter Kontrolle habe 😁
Kann OPA nur zustimmen, mein BC 1 zeigt bei Messung vom ersten km bis jetzt 7.0 l, händisch nachvollzogen nach der bekannten Formel (Getankte Liter get. durch gefahrene Km x 100) komme ich auf 7.1 l -
ohne Powerbox!
Grüsse Karsten
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
lass Dir sagen, meiner schmeisst NULL Russ raus (hatte es glaube ich schon mal erwähnt 😁 )
Irmscher gibt die Box auch nur für 1.9 CDTi mit DPF frei, um einer Verschlechterung der Abgaswerte vorzubeugen !Das sich die Abgaswerte nicht verschlechtern gibt Dir Vectra übrigens schriftlich ( im TÜV-Gutachtenen ) mit auf den Weg !Wollen die Kirche mal im Dorf lassen ! 🙂
Karsten
@karsten
Natürlich siehst Du keine Russentwicklung, der DPF hält alles schön sauber. Allerdings sind die Regenerationszyklen kürzer und nach ca. 200 bis 250 x ist Schluss mit Lustig!
Die TüV Gutachten sind eh ein Scherz, der Tuner muss bestätigen, dass die Modifikationen nur bei über 80% Last vorgenommen werden und kann so die aufwändige Abgasprüfung auf dem Rollenprüfstang umgehen. Tut mir leid, aber bei diesen Zusatzboxen kriege ich einen dicken Hals!
checksum
Nur zur INFO :
Bis heute besteht für den 1,9er CDTI noch nicht mal ein offizielles Prüfprotokoll wie die A S U durchzuführen ist !!
Man hat ja auch noch bis 2007 Zeit , weil dann erst die ersten zum TÜV ( GTÜ , DEKRA ) und damit zum Abgastest müssen 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von checksum
Tut mir leid, aber bei diesen Zusatzboxen kriege ich einen dicken Hals!
checksum
Hi ,
hab kein Problem damit ! 😁
Lasse mir den Spass am Auto (an der Box) nicht nehmen mit Argumenten "was ist...wenn...dann aber..." was keiner konkret beurteilen kann, der das Auto nicht fährt !
Habe jetzt 10 000 km runter (davon allerdings erst 500 mit der Box) und bis jetzt hat sich der DPF bei mir nicht 1x gemeldet ! 🙂
In 3 Jahren, bei der ersten ASU - wenn wir beide hier noch aktiv sind - kann ich ja denn mal erzählen, wie's abgastechnisch aussieht !
Bis dahin habe ich auf jeden fall eine Menge Gaudi ! 😁
So what ! Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Nur zur INFO :
Bis heute besteht für den 1,9er CDTI noch nicht mal ein offizielles Prüfprotokoll wie die A S U durchzuführen ist !!
Man hat ja auch noch bis 2007 Zeit , weil dann erst die ersten zum TÜV ( GTÜ , DEKRA ) und damit zum Abgastest müssen 😁
mfg
Omega-OPA
Hi!
Dann bin ich ja mal gespannt. Meiner muss schon nächstes Jahr im Mai zur HU/AU, da er vier Monate als Mietwagen angemeldet war.
Grüße
peter
Zitat:
Original geschrieben von 850trx
Hi!
Dann bin ich ja mal gespannt. Meiner muss schon nächstes Jahr im Mai zur HU/AU, da er vier Monate als Mietwagen angemeldet war.
Grüße
peter
Es macht mich auch Neugierig .....was dabei herauskommt 😁
Übrigens , herzlich willkommen im Forum !
mfg
Omega-OPA
Zum Abgastest:
Mein Vectra war vor mir auch als Mietwagen angemeldet, AU und TÜV wurden dann beim Kauf im Juni 05 neu gemacht. Für die AU sind halt nur die Grenzwerte gemäß Euro4 ineressant, wie die Einhaltung der Grenzwerte realisiert wird, ist dem Prüfer egal. Die Grenzwerte sind die gleichen wie für jeden anderen Diesel mit Euro4 und die Abgastestgeräte sollten das schon können.
Grüße Micha
@ mikomue ,
kannst Du mal bitte die ausgedruckten Werte des Protokolls hier einstellen ?
DANKE !!
mfg
Omega-OPA