Impressionen zu meinem 535i
Erster Eindruck:
Das Fahrzeug hat eine starke Präsenz, sieht einfach fantastisch aus. Die Front wirkt sehr dynamisch, gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich sehe ihn am Donnerstag um 13.30 Uhr im Showroom abholbereit. Bereit für mich!
Bevor ich einsteige mache ich schnell ein paar Fotos, weil ich nachher bestimmt keine Zeit mehr haben werde.
Dann öffne ich dir Türe und rieche den Duft des Leders. Einfach himmlisch. Ich nehme Platz und fühle mich richtig wohl. Alles ist mir bestens vertraut, alles da wo es sein muss. Die Verarbeitung auf hohem Niveau.
Die Komfortsitze sind für meinen Rücken ein Wohltat. Ich will nicht mehr aussteigen, doch der freundliche Verkäufer möchte mir ja noch alles genau erklären und zeigen. Das macht er übrigens ausgezeichnet, die ganze Fahrzeugübergabe dauerte ganze drei Stunden. Mein herzliches Dankeschön an ihn, dass ist Premium Service!
Der Innenraum:
Ich bin froh, dass ich schwarzes Leder bestellt habe, es sieht sehr elegant und edel aus. Mit den Löchern der Sitzbelüftung wird dieses Leder sehr lange Freude machen.
Das Cockpit ist wunderschön, es sind alle Informationen vorhanden die ich will, was ich nicht will, kann ich ausblenden. Das HUD ist erste Klasse.
Enorm praktisch finde ich, dass die Rücksitze umgelegt werden können, bei Bedarf kann es auch nur der Skisack sein.
Die ganze Haptik ist auf einem sehr hohen Niveau. Alles macht einen hochwertigen Eindruck.
Die erste Fahrt:
Schon das starten des Motors belohnt für das lange Warten. Ein schöner Sound, der beim Beschleunigen in ein dumpfes Donnern/Grollen übergeht. (Es ist noch schwierig das Geräusch zu beschreiben, klingt einfach gut und passend.)
Die ersten Kilometer bin ich noch ganz vorsichtig, zum einen ist das Oel noch nicht auf Betriebstemperatur und zum anderen will ich das Fahrzeug erst noch kennenlernen. Dann auf der Autobahn sanftes Beschleunigen, habe eine längere Strecke mit Tempo 100, er rollt mit etwa 1500 Touren seidenweich dahin, Glücksgefühle kommen auf, das war die richtige Entscheidung!
Die Tempolimite ist aufgehoben, ich trete ganz behutsam aufs Gaspedal und der Wagen beschleunigt ohne jede Anstrengung, aber nicht zuviel, hat ja erst rund 15 Km drauf und das Oel noch keine 90 Grad.
Standardmässig ist die Fahrwerkseinstellung auf NORMAL eingestellt, die ist wie es der Name sagt einfach normal. Ich schalte auf SPORT und finde meine Einstellung. Logischerweise will ich auch noch COMFORT ausprobieren, das erinnert mich dann aber eher ein französisches Fahrzeug als an einen BMW.
Ich probiere den Abstandsregeltempomat und freunde mich mit ihm sofort an, werde diesen im Stau sehr schätzen lernen. Ich denke, dass damit entspanntes Fahren wirklich ein grosses Stück näher gerückt ist.
Das Getriebe schaltet äusserst fein, kein ruckeln, kein vibrieren, einfach erste Sahne. Ich kann nicht verstehen wie man darüber meckern kann und von einem Rückschritt reden kann. ZF würde wohl kaum Unsummen in ein neues Getriebe investieren um dann festzustellen, dass ein Sechsgang Getriebe halt doch besser ist.
Leider bin ich schon zuhause und kann heute nicht mehr viel Zeit mit diesem Prachtfahrzeug unternehmen.
Zu später Stunde besuche ich mein Fahrzeug um die Ambiente Beleuchtung zu begutachten. Auch hier kann ich sagen, die Techniker haben ganze Arbeit geleistet. Diese SA ist das Geld wert. Sieht wunderschön aus.
Am Freitag hatte ich dann etwas Zeit um das Fahrzeug einzuräumen und alles zu programmieren Navi, Radio, Sitzeinstellung, Favoritentaste etc., etc.
Fazit:
BMW hat mit dem F10 einen ganz grossen Wurf gelandet. Er wird nicht mehr so stark polarisieren wie sein Vorgänger, er wird nicht „anecken“. Bestimmt werden einige sagen, das Design hätte mutiger sein können. Ich bin aber davon überzeugt, dass es heute nicht die Zeit ist mutige Design Experimente auf den Markt zu bringen, sondern Fahrzeuge die gefallen und viel Umsatz in die Kasse spülen. Der F10 hat das Zeug dazu.
Selbstverständlich, die Preise sind unverschämt hoch und ich hätte mir gut vorstellen können, dass beispielsweise ein automatisch abblendbarer Spiegel oder Xenonlicht serienmässig vorhanden wäre. Doch die Marketingfachleute wissen ganz genau, jeder der ihn haben will und ihn sich leisten kann bestellt solche „Kleinigkeiten“ dazu. Nur weil nicht serienmässig vorhanden, wird keiner dieses tolle Fahrzeug nicht kaufen. Also Rechnung aufgegangen. Ich wünsche BMW, dass sie mit diesem Fahrzeug einen grossen Erfolg haben werden.
Gut vorstellen kann ich mir aber auch, dass sich BMW nun selber konkurrenziert, indem sich einige Kunden die einen F01 kaufen wollten sich nun für einen F10 entscheiden. Der Unterschied ist m.E. einfach zu gering, der Aufpreis für ein rund 15 cm längeres Auto zu gross. Auch wenn dieser das mit Kunstleder sehr schön eingefasste Armaturenbrett hat, vorläufig aber auch nur das Sechsgang-Getriebe besitzt und keinen Parkassistenten käuflich erwerbt werden kann.
Wer noch etwas genauer Wissen möchte einfach melden.
Beste Grüsse und einen schönen Tag.
Beste Antwort im Thema
Erster Eindruck:
Das Fahrzeug hat eine starke Präsenz, sieht einfach fantastisch aus. Die Front wirkt sehr dynamisch, gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich sehe ihn am Donnerstag um 13.30 Uhr im Showroom abholbereit. Bereit für mich!
Bevor ich einsteige mache ich schnell ein paar Fotos, weil ich nachher bestimmt keine Zeit mehr haben werde.
Dann öffne ich dir Türe und rieche den Duft des Leders. Einfach himmlisch. Ich nehme Platz und fühle mich richtig wohl. Alles ist mir bestens vertraut, alles da wo es sein muss. Die Verarbeitung auf hohem Niveau.
Die Komfortsitze sind für meinen Rücken ein Wohltat. Ich will nicht mehr aussteigen, doch der freundliche Verkäufer möchte mir ja noch alles genau erklären und zeigen. Das macht er übrigens ausgezeichnet, die ganze Fahrzeugübergabe dauerte ganze drei Stunden. Mein herzliches Dankeschön an ihn, dass ist Premium Service!
Der Innenraum:
Ich bin froh, dass ich schwarzes Leder bestellt habe, es sieht sehr elegant und edel aus. Mit den Löchern der Sitzbelüftung wird dieses Leder sehr lange Freude machen.
Das Cockpit ist wunderschön, es sind alle Informationen vorhanden die ich will, was ich nicht will, kann ich ausblenden. Das HUD ist erste Klasse.
Enorm praktisch finde ich, dass die Rücksitze umgelegt werden können, bei Bedarf kann es auch nur der Skisack sein.
Die ganze Haptik ist auf einem sehr hohen Niveau. Alles macht einen hochwertigen Eindruck.
Die erste Fahrt:
Schon das starten des Motors belohnt für das lange Warten. Ein schöner Sound, der beim Beschleunigen in ein dumpfes Donnern/Grollen übergeht. (Es ist noch schwierig das Geräusch zu beschreiben, klingt einfach gut und passend.)
Die ersten Kilometer bin ich noch ganz vorsichtig, zum einen ist das Oel noch nicht auf Betriebstemperatur und zum anderen will ich das Fahrzeug erst noch kennenlernen. Dann auf der Autobahn sanftes Beschleunigen, habe eine längere Strecke mit Tempo 100, er rollt mit etwa 1500 Touren seidenweich dahin, Glücksgefühle kommen auf, das war die richtige Entscheidung!
Die Tempolimite ist aufgehoben, ich trete ganz behutsam aufs Gaspedal und der Wagen beschleunigt ohne jede Anstrengung, aber nicht zuviel, hat ja erst rund 15 Km drauf und das Oel noch keine 90 Grad.
Standardmässig ist die Fahrwerkseinstellung auf NORMAL eingestellt, die ist wie es der Name sagt einfach normal. Ich schalte auf SPORT und finde meine Einstellung. Logischerweise will ich auch noch COMFORT ausprobieren, das erinnert mich dann aber eher ein französisches Fahrzeug als an einen BMW.
Ich probiere den Abstandsregeltempomat und freunde mich mit ihm sofort an, werde diesen im Stau sehr schätzen lernen. Ich denke, dass damit entspanntes Fahren wirklich ein grosses Stück näher gerückt ist.
Das Getriebe schaltet äusserst fein, kein ruckeln, kein vibrieren, einfach erste Sahne. Ich kann nicht verstehen wie man darüber meckern kann und von einem Rückschritt reden kann. ZF würde wohl kaum Unsummen in ein neues Getriebe investieren um dann festzustellen, dass ein Sechsgang Getriebe halt doch besser ist.
Leider bin ich schon zuhause und kann heute nicht mehr viel Zeit mit diesem Prachtfahrzeug unternehmen.
Zu später Stunde besuche ich mein Fahrzeug um die Ambiente Beleuchtung zu begutachten. Auch hier kann ich sagen, die Techniker haben ganze Arbeit geleistet. Diese SA ist das Geld wert. Sieht wunderschön aus.
Am Freitag hatte ich dann etwas Zeit um das Fahrzeug einzuräumen und alles zu programmieren Navi, Radio, Sitzeinstellung, Favoritentaste etc., etc.
Fazit:
BMW hat mit dem F10 einen ganz grossen Wurf gelandet. Er wird nicht mehr so stark polarisieren wie sein Vorgänger, er wird nicht „anecken“. Bestimmt werden einige sagen, das Design hätte mutiger sein können. Ich bin aber davon überzeugt, dass es heute nicht die Zeit ist mutige Design Experimente auf den Markt zu bringen, sondern Fahrzeuge die gefallen und viel Umsatz in die Kasse spülen. Der F10 hat das Zeug dazu.
Selbstverständlich, die Preise sind unverschämt hoch und ich hätte mir gut vorstellen können, dass beispielsweise ein automatisch abblendbarer Spiegel oder Xenonlicht serienmässig vorhanden wäre. Doch die Marketingfachleute wissen ganz genau, jeder der ihn haben will und ihn sich leisten kann bestellt solche „Kleinigkeiten“ dazu. Nur weil nicht serienmässig vorhanden, wird keiner dieses tolle Fahrzeug nicht kaufen. Also Rechnung aufgegangen. Ich wünsche BMW, dass sie mit diesem Fahrzeug einen grossen Erfolg haben werden.
Gut vorstellen kann ich mir aber auch, dass sich BMW nun selber konkurrenziert, indem sich einige Kunden die einen F01 kaufen wollten sich nun für einen F10 entscheiden. Der Unterschied ist m.E. einfach zu gering, der Aufpreis für ein rund 15 cm längeres Auto zu gross. Auch wenn dieser das mit Kunstleder sehr schön eingefasste Armaturenbrett hat, vorläufig aber auch nur das Sechsgang-Getriebe besitzt und keinen Parkassistenten käuflich erwerbt werden kann.
Wer noch etwas genauer Wissen möchte einfach melden.
Beste Grüsse und einen schönen Tag.
33 Antworten
Schöne " Geschichte ".
Ich muß noch bis Mitte Mai warten.
Aber dann .....
Trasty
Sehr schöner Bericht Dieter Erich! Da merkt man, dass dieses Fahrzeug Emotionen freisetzen kann. Allzeit gute Fahrt wünsche ich. Ich frage besser gar nicht genauer nach, sonst schmerzt die Wartezeit noch mehr 😛
Viele Grüsse
Johnny M
Glückwunsch, sehr schöner Wagen....bei mir dauert es noch ein Jahr....
Schreib mal was zum subjektiven Fahrverhalten und was du vorher gefahren bist....
Hallo Dieter,
weiterhin ganz viele Glücksgefühle mit Deinem neuen Baby und allzeit knitterfreie Fahrt wünscht
Joker
(der sich jetzt mit seinem E61 nach Südtirol aufmacht)
Ähnliche Themen
Hallo Dieter,
herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deine ersten Eindrücke, habe schon darauf gewartet🙂.
Was kannst Du bisher zum Verbrauch sagen? Du bist ja, denke ich, anfangs sehr schonend mit dem Wagen umgegangen. Da ist eine Aussage über den Verbrauch schon etwas aussagefähig.
Viel Spass noch mit Deinem Wagen,
schöne Ostern, Ralf,
der noch 4 Wochen warten muss 🙄
Also zum Verbrauch eine erste wirklich nicht sehr aussagekräftie Zahl, die zu grosser Hoffnung anregt:
9.8 Liter, grösstenteils kurze Strecken mit etwas Autobahn, aber auch Stadt und Überland.
Bei einem Teilstück Autobahn mit Tempo 120, Verbrauch nur noch rund 8.0 Liter.
Die Zahl klingt gut, wird sich aber definitiv noch verändern, wenn ich das Fahrzeug im täglichen Gebrauch so richtig eingefahren habe.
Halte euch mit dem Verbrauch auf dem Laufenden.
LG Dieter
Ich möchte mir auch den neuen Fünfer kaufen und mich interessiert in dem Zusammenhang der Abrollkomfort, wenn man die schicke W-Speiche 332 mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften (245/40 vorn und 275/35 hinten) nimmt. Muss man starke Komforteinbußen in Kauf nehmen und wird man tatsächlich in der Einstellung "Comfort" an Autos aus Frankreich erinnert. Ich weiß, dass der Eindruck natürlich immer subjektiv ist.
Zitat:
Original geschrieben von -Dieter Erich-
Also zum Verbrauch eine erste wirklich nicht sehr aussagekräftie Zahl, die zu grosser Hoffnung anregt:9.8 Liter, grösstenteils kurze Strecken mit etwas Autobahn, aber auch Stadt und Überland.
Bei einem Teilstück Autobahn mit Tempo 120, Verbrauch nur noch rund 8.0 Liter.
Die Zahl klingt gut, wird sich aber definitiv noch verändern, wenn ich das Fahrzeug im täglichen Gebrauch so richtig eingefahren habe.Halte euch mit dem Verbrauch auf dem Laufenden.
LG Dieter
Vielen Dank, dass ist doch schon mal eine optimistische Zahl, die für mich bei der täglichen Fahrt zur Arbeit etwas aussagt. Das sind ca. 20 km Landsrasse mit wenig Verkehr. Da reicht ruhiges dahin Gleiten im Alltag völlig aus (StVO sei dank😉). Wenn ich Spass durch sportliches Fahren haben will, dann weiss ich ja selbst, dass der Verbrauch steigt. Ausreizen müssen wird man den Motor sicherlich selten.
Gruss, Ralf
Falls du nachts mal um dein Auto schleichst 😁
sieht das display wirklich so aus. _> siehe Bild
Ich dachte bei Dunkelheit würden auch die Textanzeigen (hier: "Zündung an" und Verbrauchsanzeige) im tft-Display in rot erscheinen - zumindest habe ich das so beim GT und 7er in Erinnerung.
So gefällt mir das nicht so besonders
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Falls du nachts mal um dein Auto schleichst 😁sieht das display wirklich so aus. _> siehe Bild
Ich dachte bei Dunkelheit würden auch die Textanzeigen (hier: "Zündung an" und Verbrauchsanzeige) im tft-Display in rot erscheinen - zumindest habe ich das so beim GT und 7er in Erinnerung.
So gefällt mir das nicht so besonders
Ja, so wie es auf dem Foto zu sehen ist, war es auch bei meinen Probefahrzeugen.
Ich kann aber jetzt nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, ob eine Umschaltung der Farbe nach dem Motorstart erfolgte. Ich denke aber das es weiss bleibt, siehe angehängtes Bild. Der Motor läuft aber auch hier nicht.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Ja, so wie es auf dem Foto zu sehen ist, war es auch bei meinen Probefahrzeugen.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Falls du nachts mal um dein Auto schleichst 😁sieht das display wirklich so aus. _> siehe Bild
Ich dachte bei Dunkelheit würden auch die Textanzeigen (hier: "Zündung an" und Verbrauchsanzeige) im tft-Display in rot erscheinen - zumindest habe ich das so beim GT und 7er in Erinnerung.
So gefällt mir das nicht so besonders
Ich kann aber jetzt nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, ob eine Umschaltung der Farbe nach dem Motorstart erfolgte.Gruss, Ralf
Danke für die schnelle Antwort ...
(auch wenn es mir nicht gefällt)
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Danke für die schnelle Antwort ...Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Ja, so wie es auf dem Foto zu sehen ist, war es auch bei meinen Probefahrzeugen.
Ich kann aber jetzt nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, ob eine Umschaltung der Farbe nach dem Motorstart erfolgte.Gruss, Ralf
(auch wenn es mir nicht gefällt)
Hallo, schau mal in den Katalog des F10, da ist bei den kleinen Fotos hinten der Tacho bei der Fahrt abgebildet und die Km-Angabe ist in orange. Es müsste nach dem Motorstart doch eine Farbumschaltung erfolgen.
Gruss, Ralf
Hallo!
Schöner Bericht, den ich einfach nur bestätigen kann. Meine Emotionen waren fast identisch, als ich meinen F10 in Empfang nehmen durfte. Lediglich den Verbrauch kann und will ich einfach noch nicht hinbekommen. Das Auto verleitet einfach dazu, dass man ihn mal tritt. Wobei die Winterreifen den Vorwärtsdrang auf 240 km/h limitieren - ergo liege ich bei 14,2l/100km. Dabei waren aber auch 1.700 km Autobahn mit einem großen Dachkoffer.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem 535i. Auch nach zwei Wochen wirst Du noch genug Details entdecken, die Freude machen. Wobei ich bis dato noch nicht auf die Farbe des Kilometerzählers geachtet habe.
CU Oliver
Sehr schöner Bericht und sehr sehr schönes Auto 🙂 Jedesmal wenn ich sowas lese ist das Warten für mich noch viel schwerer 🙁
Farbkombination ist wohl die selbe wie für meinen neuen 528i (sophistograu und schwarz im Interior). Hast du auch Leder Nappa? Was hast du für Interieur-Leisten?
Wäre super wenn noch ein Paar Bildchen vom Innenraum hättest 🙂
Danke!