Impressionen einer Wiederbelebung ROST S203

Mercedes

Ich habe mich entschieden meinen geliebten S203 der zwar mit knapp 250TKM schon sehr betagt ist, aber immer noch klaglos und guenstig laeuft, aufzuhuebschen. Heute in der Werkstatt habe ich ein paar Aufnahmen gemacht. Die Heckklappe erfahrt eine Transplantation, da neue zu teuer sind und gebrauchte teils auch und/oder in schlechtem Zustand sind. Wir scheiden ein Blech aus einer alten heraus und schweissen es ein. Viel Spass beim schauen. Falls jemand was dazu beitragen kann/will, gerne.

Vergesst aber nie, die Guertellinie faengt oberhalb der Huefte an.

Gruss Lothar

20171108-120720
20171108-120723
20171108-120738
+6
Beste Antwort im Thema

So, es ist vollbracht. Um zunaechst einmal die Frage zu beantworten, warum man sich solch einen Aufwand macht fuer EIN SOLCHES AUTO. Es ist leicht erklaert; das Auto passt zu uns mit allen Ausstattungsmerkmalen, der Leistung, Unterhalt und den Dingen die wie mit diesem Auto erlebt haben.

Was ist nun gemacht worden?

Entrostung wie auf den Bildern gezeigt, Lackierung der entrosteten Bereichen sowie Heck und Frontstossstange. Inspektion und und Austausch der Hinterrasfelgen wegen Deformierung. Nach Aussage der Werkstatt ist nun bei entsprechender Pflege der problematischen Stellen fuer zirka 3 Jahre Ruhe. Kosten: 1000 Euro

Wie ich finde ist das Ergebnis nicht so schlecht. Wie das in 3 Jahren aussieht, keine Ahnung.

Ich habe jetzt mal alle Bilder zusammengepackt, damit man nicht hin und her scrollen muss.

20171108-120720
20171108-120723
20171108-120731
+12
36 weitere Antworten
36 Antworten

Und weils immer schoener werden soll hab ich JUPP noch ein paar Autolight24 LEDs spendiert. Kommt auf den Bildern niocht so rueber, aber ein grosser Unterschied

Led
Led1

Zitat:

@LPP75 schrieb am 28. November 2017 um 19:32:02 Uhr:


Und weils immer schoener werden soll hab ich JUPP noch ein paar Autolight24 LEDs spendiert. Kommt auf den Bildern niocht so rueber, aber ein grosser Unterschied

Du redest von der Nummernschildbeleuchtung ?
Die habe ich auch auf LED umgerüstet.

Und dazu noch, was ich def. empfehlen kann: Die Rückfahrscheinwerfer - das war mal ein Unterschied der sich sehen lassen konnte ! 😎

Gruß Jörg.

Gibts Hinweise darauf welche Lampen ich verwenden kann ohne dass die lampenerkennung darauf reagiert?

Habe die LED bei Ebay gekauft.
Darauf achten dass die Can-Bus geeignet sind.. ..weiß zwar nicht genau was das heißt, jedenfalls verursachen die dann keinen Fehler im BC.

Der Sockel ist BA15S, 1156 P21W 7,5W COB LED Brems- Rücklicht stand noch dabei.
Bessere kosten aber durchaus 15 - 20 eus !

Gruß Jörg.

Ähnliche Themen

Danke Joerg. Habe eben erfahren, dass es Probleme geben kann, wenn kein CE Zeichen drauf ist auf den Birnen/LED`s. Kannst Du mir detailiertere Infos geben welche genau verbaut sind? Hersteller/Typ/CE-Nummer?

Danke

Zitat:

@LPP75 schrieb am 29. November 2017 um 11:33:38 Uhr:


Danke Joerg. Habe eben erfahren, dass es Probleme geben kann, wenn kein CE Zeichen drauf ist auf den Birnen/LED`s. Kannst Du mir detailiertere Infos geben welche genau verbaut sind? Hersteller/Typ/CE-Nummer?

Danke

Ein CE Zeichen ?
Ich glaube (bin aber nicht sicher), sowas wirst du vergebens suchen.
Auf dem Sockel wäre nicht mal genug Platz für das Zeichen alleine, geschweige denn mit dem ganzen Brimborium an Erklärungen usw dazu...

Auch beim Hersteller wirst du dich schwer tun, selbst wenn da tatsächlich etwas draufstehen sollte, wird es wahrscheinlich keiner kennen - was nicht heißen soll, von zB Hella gäbe es sowas nicht. Aber da diese Lampen soweit ich weiß nicht zugelassen sind, interessiert das eh niemanden.

Ich würde daher auch in relevanten Sockeln, wie zB Bremslicht solche Lampen nicht einsetzen - beim Rückfahrscheinwerfer-Licht war es mir egal. Wenn aber bei einem Unfall dein Gegner sagt: Das Bremslicht ging nicht - und die gucken da nach, finden LED, kanns durchaus Ärger geben.
Auch bei der Nummernschildbeleuchtung sind die normal nicht erlaubt, sieht es der Prüfer bei der HU, gibt es keinen Stempel - mein Prüfer hat es nicht interessiert...

Auch beim Typ kannste nehmen was hell ist, wichtig ist allein der Sockel, BA15S, den Rest lege ich in deine vertrauenswürdigen Hände 😁

Gruß Jörg.

Hallo, danke fuer Deine Ausfuehrungen.
Als ich das hauchheute hoerte, dass es kaum zugelassene Kennzeichenbeleuchtungen gibt war schnell erleichtert, als ich gesehen habe, dass meine Neuerwerbung zugelassen ist.

Ich wuerde da auch kein Risiko eingehen mit LED`s. Denn, wer hinten reinfaehrt ist ja bekanntlich in den meisten Faellen Schuld. Da will ich dann auch keinem findigen Rechstanwalt nur den Hauch einer Moeglichkeit geben, sich auf eine Teilschuld herabzulassen nur, weil ich keine zugelassenen LED`s habe. Denn die Moeglichkeit, dass dann meine Versicherung abspringt ist nicht unwahrscheinlich.

So, dann mal sehen, was ich als naechstes hier in diesen Post zu schreiben habe. Kann aber noch dauern, da der Mercedes gerade ein Schlaefchen macht. Wenns klappt, wirds ein Winterschlafchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen