Import aus England

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Night Train aus England importieren und wollt mal nachfragen, wer von euch schon einmal bei www.warrs.com in London ein Bike bestellt und abgeholt hat!

Was muß man beachten bzw. welche Unterlagen muß man hier in Deutschland noch besorgen und welche wichtigen Unterlagen bekommt man vom englischen Händler für eine Anmeldung hier in Deutschland?

Gruß und allzeit gute Fahrt

Markus

Beste Antwort im Thema

habe eine Rocker aus UK, natuerlich auch wg extremer einsparung beim kauf, wer das (bin auch selbststaendig und staendig mit preisvergleichen konfrontiert) nicht begreift, OK. Aber nun zum ersten service, der ja in UK auch noch kostenlos ist!!! Der haendler in Koeln fragte, isssss die von uns jekauft??? Antwort : nein, eine selbst importierte, macht das was aus fuer Sie? Antwort: Neeeeeeeeeeh aba da melden se sich mal in 12-14 Wochen wieder, weil im moment sin mir komplettt volll zu. (also nochmal, ich habe hoeflich und freundlich nachgefragt ob und wann eine 1600er Inspektion moeglich waere, nicht mehr!) Anfrage in Ddorf wesentlich freundlicher beantwortet aber ca. 3 wochen wartezeit. Na ja gut, abhaken, dann gehts denen gut und jeder kann sich seine kunden ja aussuchen. Naechster versuch, Sittard/NL 60km entfernt, selbe frage, Antwort, das macht doch nichts ob die maschine von hier ist, - wann koennen Sie denn kommen? (verwunderung!!!) aehhh sobald Sie einen Termin haben, - Antwort: Sie koennen auch gerne Samstag kommen, unsere Werkstatt ist auch Samstag am arbeiten. ?/?/? es war Donnerstag!also ich kam, service OK gleicher preis wie hier- (noch zwei kleine garantiesachen erledigt, alles kein problem) - resultat da in Deutschl. ja alle noch so wahnsinnig viel zu tuen haben, was soll dann die meckerei ueber selbstimporte. Gerne wuerde ich diese haendler mal sehen ob sie jemals 30% mehr ausgeben wuerden fuer irgendetwas das sie sich privat oder fuer den betrieb kaufen, nur voellig markt und weltfremde unternehmer benehmen sich so kindisch, die sollen dann auch bitte wirklich probleme bekommen in der krise.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Ich sondiere auch gerade den Kauf einer Fat Bob in GB. Warrs hat angeblich keine mehr auf Lager und kann nur für Lieferung Mai anbieten. Das wäre ja an und für sich nicht das Problem, aber lt. Warr erhöhen sich die HD-Preise in GB zum 01.05.2009 und zwar um stolze 5,5% (!) und eine Lieferung zum alten Preis ist natürlich nicht.

Bei einem anderen Händler wurde ich mit der Bemerkung abgebügelt, dass sie die Fat Bob, die sie am Lager haben, nur an UK-Residenten verkaufen. (Wäre mal was für die EU-Kommission...) Bei denen scheint die Wirtschaftskrise wohl noch nicht angekommen zu sein.

So richtig rund läuft's nicht...

Thomas

Stimmt alles was du sagst, die Jungs auf der Insel benötigen ein wenig vertrauen und keine telefonate und e-mails. Mit jedem Deal riskieren die Ihre Lizenz HD hat noch nicht verstanden, dass es so was wie ne EU und rechte gibt.

5,5 Prozent sind jetz allerdings 10%. Lohnt sich aber immer noch.

Ich besorge dir deine Fat Bob ohne Probleme. 25 Fat Bob habe ich bereits besorgt. Ingo

Zitat:

Original geschrieben von duke-jhb



hallöle

Meine Fat Bob stammt auch aus GB( Aktuell 03.2009) ;du brauchst nur in Deutschland deine Originalrechnung und das COC Dokument
für das Stassenverkehrsamt.
Anmeldung 10 min

Viel Erfolg
MFG/JHB

Hallo JHB, alles im grünen Bereich? Gruss ingo

Zitat:

Original geschrieben von Karley


50 Mopeds aus England, ich bin Experte in Sachen UK Importe.
ingo@mandara-cs.com

Gruß Ingo

Willst Du "HARLEY" komm zu "KARLEY"

Zitat:

Original geschrieben von Sporster1200KIR


Hallo zusammen,

noch einmal zum Thema zurück!
Ist Warrs vertrauenswürdig? Kann man ohne Bedenken die Maschine voll anzahlen?

Die haben mir auf deutsch einen Erfahrungsbereicht eines Kunden aus Düsseldorf geschickt, der seine Maschine wohl voll angezahlt haben soll!

Ich denke nicht, dass das für mich in Frage kommt, wenn man außer einen Kaufvertrag keine Sicherheiten hat! Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig bzw. Berufsskeptiker.

Gruß aud der Fußballhauptstadt MG :-)))))))))) O.K. ehemalige!

Markus

Kannst du, hab ich auch gemacht. 1000 GBP Anzahlung und den rest kurz bevor ich auf die Insel geschwommen bin. Absolut in Ordnung und du sparst gut 2-3 %. Bei Bargeld bekommst du hier viele kleine Scheine für teuere Gebühren. Mittlerweile kaufe ich jede Woche 4 Mopeds auf der Insel. Nur vom Händler. Privat kann ich nur von Anzahlungen abraten. Ich besorge dir das Bike auch und bei mir bezahlst du erst bei Uebergabe. Ingo

Ähnliche Themen

Bitte nochmahl thema Mehrwertsteuer. Bis 31-12-2009 in England noch 15%, in Deutschland 19%. Frage: warum fuer eine Neue Harley in England auch nicht die Englische Mehrwertsteuer bezahlen ? Kann mann sich nochmahl die 4% (19%-15%) sparen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von brijdec01


Bitte nochmahl thema Mehrwertsteuer. Bis 31-12-2009 in England noch 15%, in Deutschland 19%. Frage: warum fuer eine Neue Harley in England auch nicht die Englische Mehrwertsteuer bezahlen ? Kann mann sich nochmahl die 4% (19%-15%) sparen oder ?

Genau, ich wäre dann gerne dabei wie Du dem Mitarbeiter vom hiesigen Finanzamt das verklickerst.🙂

Hier steht doch alles drin, Du hast es aber offensichtlich noch nicht begriffen.

Zitat:

Original geschrieben von brijdec01


Bitte nochmahl thema Mehrwertsteuer. Bis 31-12-2009 in England noch 15%, in Deutschland 19%. Frage: warum fuer eine Neue Harley in England auch nicht die Englische Mehrwertsteuer bezahlen ? Kann mann sich nochmahl die 4% (19%-15%) sparen oder ?

Du kannst gerne in England 15% VAT bezahlen, wenn du das unbedingt möchtest und die Queen wird dir sicher auch dankbar sein, aber in Deutschland sind die 19% EUSt. trotzdem fällig. Ein Kraftfahrzeug wird nun mal anders versteuert als "normale" Gegenstände.

Hallo zusammen,

habe jetzt bestellt. Eine Fat BOB wird es werden. 450€ Angezahlt und den Rest kann ich mit Kreditkarte bei Abholung bezahlen.

Bestellt bei www.robinsonsfoundry.co.uk.

Gruß Spotster1200

Zitat:

Original geschrieben von Sporster1200KIR


Hallo zusammen,

habe jetzt bestellt. Eine Fat BOB wird es werden. 450€ Angezahlt und den Rest kann ich mit Kreditkarte bei Abholung bezahlen.

Bestellt bei www.robinsonsfoundry.co.uk.

Gruß Spotster1200

Da mußt Du aber ein mächtig hohes Limit auf Deiner Karte eingetragen haben .

Hallo auch!

Leider ist es soweit gekommen...
Aber, auch wenn ich kein fanatischer Anhänger des Fiskus bin 😁 , muss ich, was die Umsatzsteuern angeht, die Schuld an dem Bestreben zum direkten Abgreifen der Kohle woanders sehen!
Es waren Unternehmer, die das zu verantworten haben 😠
Und zwar solche, die das Spielchen mit vereinnahmter Mehrwertsteuer nicht ganz begriffen hatten - oder bewusst besch..äh.. betrogen haben! 😠 Überall gibt es wunderschöne Lücken, die man ganz legal nutzen kann, ohne Anderen zu schaden. Bei der Umsatzsteuer sieht das aber nunmal etwas anders aus...

Da fällt mir so nebenbei ein, dass bei den letzten Wahlen mal wieder verpasst worden ist, unseren Polit-Ganoven die Quittung für ganz bestimmte 'Kompromisse' zu präsentieren 😠
Und abgesehen davon hätten die uns doch gleich runde 20 % aufs Auge drücken können, - da hätte man wenigstens ein Problemchen beim Kopfrechnen weniger gehabt 😁

Früher haben mich andere Länder aus allen erdenklichen Gründen interessiert, aber inzwischen geht es mir längst so, dass ich immer mit einem Auge auf Länder schiele, die ihren Bürgern etwas weniger Überwachung und 'Schröpfen der Falschen' zukommen lassen 🙁

Sollte es da etwa einen Zusammenhang mit der 'Triebhaftigkeit' des Bikers geben??? 😉

VM

Zitat:

Original geschrieben von VM-OldieOnWheels


Hallo auch!

Leider ist es soweit gekommen...
Aber, auch wenn ich kein fanatischer Anhänger des Fiskus bin 😁 , muss ich, was die Umsatzsteuern angeht, die Schuld an dem Bestreben zum direkten Abgreifen der Kohle woanders sehen!
Es waren Unternehmer, die das zu verantworten haben 😠
Und zwar solche, die das Spielchen mit vereinnahmter Mehrwertsteuer nicht ganz begriffen hatten - oder bewusst besch..äh.. betrogen haben! 😠 Überall gibt es wunderschöne Lücken, die man ganz legal nutzen kann, ohne Anderen zu schaden. Bei der Umsatzsteuer sieht das aber nunmal etwas anders aus...

Da fällt mir so nebenbei ein, dass bei den letzten Wahlen mal wieder verpasst worden ist, unseren Polit-Ganoven die Quittung für ganz bestimmte 'Kompromisse' zu präsentieren 😠
Und abgesehen davon hätten die uns doch gleich runde 20 % aufs Auge drücken können, - da hätte man wenigstens ein Problemchen beim Kopfrechnen weniger gehabt 😁

Früher haben mich andere Länder aus allen erdenklichen Gründen interessiert, aber inzwischen geht es mir längst so, dass ich immer mit einem Auge auf Länder schiele, die ihren Bürgern etwas weniger Überwachung und 'Schröpfen der Falschen' zukommen lassen 🙁

Sollte es da etwa einen Zusammenhang mit der 'Triebhaftigkeit' des Bikers geben??? 😉

VM

Uppsala... wäre schön gewesen, wenn der Editor nicht den Bezug auf die (Einfuhr-)Umsatzsteuer und den vom Fiskus angestrebten direkten Zugriff auf unsere Konten unterschlagen hätte! 😁

VM

Hallo zusammen!

Wir haben bei robinsons foundry eine Sportster 883 Custom für meine Frau bestellt und Karfreitag abgeholt.
500,-- Pfund angezahlt per Kreditkarte. Fähre TransEuropa Ostende-Ramsted für Sprinter 115,--€ für beide Überfahrten.
Übernachtung im Hotel 65,-- Pfund. Samstag Maschine übernommen und zurück. Rest bar!
Es hat alles super geklappt.
Und morgen gehts zum Straßenverkehrsamt.
Ich kann die Abwicklung nur empfehlen!!

Frank

Helau,

ich verfolge das Thema schon länger und frage einfach mal in die Runde wie ihr auf diese "günstigen" Kurse kommt?

Laut meiner Rechnung kostet die Sportster 48 ca. 10600 Euro umgerechnet, dann kommen Fracht + Steuern drauf. Meiner Meinung nacht nicht wirklich ein Schnapper, umbauen muss man den Karren auch noch, oder habe ich was falsch gerechnet??? 9295 Pfund sind laut Währungsrechner 10.459 Euro 🙂

bei Warrs aktuell und es geht sicher noch billiger Preis 7695 £ = 8649 Euro + 19% =10.029 Euro...

was kostse bei uns..?

Zitat:

Original geschrieben von Roadkingstephan


A) ...oder habe ich was falsch gerechnet???

Zitat:

B) 9295 Pfund sind laut Währungsrechner 10.459 Euro 🙂

zu A)

Ja!😉

zu B)
auch richtig 🙂 ist aber irrelevant...

Das Geheimnis liegt in dieser kleinen Randbemerkung: Ex vat price £7695

Wenn du drüben kaufst, bezahlst du die dortige Steuer nicht.
Erst hier kommt die MwSt drauf. und schon rechnet es sich...😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen