Immerhin: Phaeton - bester Gebrauchter
Die Dekra hat Ihren Gebrauchtwagenreport 2012 herausgebracht.
Und siehe da:
Der Phaeton ist der beste Gebrauchte in der Oberklasse.
Das wundert uns nicht - oder ?
black beluga
PS: welchen Platz hat die S-Klasse ?
Beste Antwort im Thema
Die Dekra hat Ihren Gebrauchtwagenreport 2012 herausgebracht.
Und siehe da:
Der Phaeton ist der beste Gebrauchte in der Oberklasse.
Das wundert uns nicht - oder ?
black beluga
PS: welchen Platz hat die S-Klasse ?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Das war DEINE Aussage. Dem habe ich damit widersprochen, daß man schon allein am Phaeton sieht, daß gleiche Bodengruppe NICHT gleicher Radstand bedeutet.
MfG
Ok, da hast du vollkommen recht. Habe das an der Stelle wohl zu global gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Motorisierungen: Ja, auch der Level der Motorisierungen gehört mit dazu. Ja, eine üppige Motorisierung trägt zum Komfort bei, weil man alle gängigen Manöver "aus dem Ärmel schütteln" kann. Daraus kann man nicht den Kehrschluß ziehen, üppige Leistung bedeutet Oberklasse. Aber Oberklasse beinhaltet die Option zu üppiger Leistung. Das ist wie mit Quadrat und Rechteck.MfG
Da bin ich nicht deiner Meinung. Schliesslich halte ich einen alten MB 600er Pullmann trotz der für dich lächerlichen 250 PS nach wie vor als Teil der Luxusklasse.
Ich bin der Meinung, das ein Komfortgleiter, der mit 450 PS Fahrleistungen von 6 sek und knapp 300kmh erreicht, ein Faszinosum ist.
Grüße
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Da bin ich nicht deiner Meinung. Schliesslich halte ich einen alten MB 600er Pullmann trotz der für dich lächerlichen 250 PS nach wie vor als Teil der Luxusklasse.Zitat:
Original geschrieben von pamic
Motorisierungen: Ja, auch der Level der Motorisierungen gehört mit dazu...
Ich bin der Meinung, das ein Komfortgleiter, der mit 450 PS Fahrleistungen von 6 sek und knapp 300kmh erreicht, ein Faszinosum ist.
Ich bin der Meinung, man muß das im Kontext der Zeit betrachten. Das war damals zweifellos Luxusklasse. Aber stell Dir vor, der würde heute so gebaut und auf den Markt gebracht. Luxusklasse? Ich glaube eher nicht. In der Summe seiner Parameter würde er HEUTE durchfallen, weil die Latte an zu vielen Stellen deutlich höher liegt. Da hilft dann auch nicht, daß er in manchen Disziplinen noch immer voll dabei ist (z.B. Platzangebot).
Der P W12 geht ja auch als Oberklasse durch, auch von der Leistung. Dummerweise wird er nicht mehr angeboten. Der V8 läuft Gefahr, daß er, wenn er noch ein paar Jährchen durchhalten muß, ebenfalls zur Lachnummer wird.
Als Neuwagen muß man sich nunmal beständig mit der Konkurrenz der Zeit und dem zugehörigen Stand der Technik (*) messen.
MfG
(*) "Stand der Technik" ist hier mal im positiven Sinne gemeint ;->