Immer wieder Probleme beim Navigation Update 3G MMI

Audi Q5 8R

Gestern habe ich an meinem 3G MMI das Navi updaten lassen. Beim nach Hause fahren habe ich bemerkt, dass der Update nicht funktioniert hat. Zu Hause habe ich die neue Navi Version mit der alten Navi Version verglichen.
Ist die Selbe. Anruf beim Händler, nach dem Update ist am Display alles OK gekommen(sinngemäß). Das mal davor war ich zum Update in einer großen Audi Niederlassung. Dasselbe Problem. Wobei 7 Mechaniker fas ratlos um den Q standen. Beim 2. Versuch hat es dann geklappt. Es kann doch nicht so schwierig sein den Update aufzuspielen. Nach meiner Meinung, SD Karte in den Slot und Zielort angeben oder selbstständige Installation. Nur was mir der Händler sagte, er muss eine SW kaufen und der Kunde einen Freischalt Code. Auch so dürfte es kein Problem geben. Hat jemand Erfahrung warum das so oft nicht geht? Grüßle

Beste Antwort im Thema

da hat aber eine Werkstatt nicht wirklich Ahnung gehabt

41 weitere Antworten
41 Antworten

Das glaube ich auch kaum. Die Hersteller haben fast immer Recht. Ausrede finden diie immer. Mich würde die Reaktion von dem persönlich unterzeichnenden interessieren wenn er ein Produkt mit Fehler kauft.

Genau das ist es ja, sie werden sagen, dass es kein Fehler ist, sondern es wurde noch nicht aufgenommen und konnte eingefügt werden.

Unser Stadtzentrum (nicht in D) ist seit 2009 Autofreiezone und das ist in der Navikarte von meinem Q5 BJ 10/2014 auch nicht übernommen.
M.E spart Audi an Lizenzen für aktuelle Karten...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. Juli 2015 um 17:40:51 Uhr:


glaube ich auch eher weniger ... die Daten kommen auch nur vom Zulieferer ; und audi wird da nichts machen können
warte 2 Jahre dann ist es drin

Hallo zusammen,

Mehrere Fehler nach Update.

Nach dem ich das Navi 3G vor ca. 3 Monaten updaten lies, hat es mehr Fehler als zuvor. Ein Problem ist, dass ich verschiedene Funktionen erst heute benutzen wollte. Manche Fehler habe ich heute erst festgestellt. Fehler: Laden aus dem Adressbuch funktioniert nicht. Bei allen Namen kommt die selbe Adresse. Und zwar die, die ich zuletzt eingegeben habe. Adressen aus dem Speicher, kommen bei unterschiedlichen Namen dieselbe Adresse. Löschen lässt sich das weder einzeln noch alle löschen. Bei alle löschen kommt die selbe Adresse aus dem Adressbuch. Nach Reset sind die Fehler noch vorhanden. Alle Fehler kann ich jetzt nicht beschreiben. Die Werkstatt kann oder möchte nicht alles austesten. Andere Fehler die ich festgestellt habe, hat Audi einfach abgewimmelt. Die Wettbewerber hätten dieselben Probleme. Ausreden über Ausreden. Adressen die die seit 18 Jahren nicht korrigiert wurden ist dem Audi Kundenservice ebenfalls egal. Meine Frage was tun? Software neu aufspielen? Wer bezahlt das? Ziele eingeben funktioniert. Grüßle

Ähnliche Themen

Zitat:

@QFaenger schrieb am 23. Juli 2015 um 17:41:06 Uhr:


Das glaube ich auch kaum. Die Hersteller haben fast immer Recht. Ausrede finden diie immer. Mich würde die Reaktion von dem persönlich unterzeichnenden interessieren wenn er ein Produkt mit Fehler kauft.

Habe ich denen geschrieben; keine Antwort. Es ist zwar lächerlich, aber; ich habe die am Beispiel einer Waschmaschine gefragt. Was machen sie persönlich, wenn sie 3 Programme benutzen möchten und es geht nicht? Aussitzen ist deren Antwort.

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. Juli 2015 um 20:46:43 Uhr:


Unser Stadtzentrum (nicht in D) ist seit 2009 Autofreiezone und das ist in der Navikarte von meinem Q5 BJ 10/2014 auch nicht übernommen.
M.E spart Audi an Lizenzen für aktuelle Karten...

Ich habe jetzt auf 2016 updaten lassen und muss sagen die Enttäuschung ist riesig. Die Änderung der Verkehrsführung ist immer noch nicht übernommen. Viel Geld für wenig Mehrwert.

Kann mir hier einer bitte kurz die aktuelle Firmware Revisionsnummer für MMI mit Connect nennen - Danke!

K900

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 25. Juli 2016 um 12:18:07 Uhr:



Zitat:

@picknicker197! schrieb am 23. Juli 2015 um 20:46:43 Uhr:


Unser Stadtzentrum (nicht in D) ist seit 2009 Autofreiezone und das ist in der Navikarte von meinem Q5 BJ 10/2014 auch nicht übernommen.
M.E spart Audi an Lizenzen für aktuelle Karten...

Ich habe jetzt auf 2016 updaten lassen und muss sagen die Enttäuschung ist riesig. Die Änderung der Verkehrsführung ist immer noch nicht übernommen. Viel Geld für wenig Mehrwert.

Kann mir hier einer bitte kurz die aktuelle Firmware Revisionsnummer für MMI mit Connect nennen - Danke!

SW Stand kann ich Dir nicht sagen. Eines ist sicher, das Geld ist rausgeworfen. Kunde ist man nicht mal beim Kauf.. Fehler die, und das sind viele, die nach 15 Jahren nicht behoben sind, sind ein schwaches Bild. Ob das Zulieferer sind oder nicht ist doch egal. Vieles in den Autos kommt nicht vom Hersteller. Muss der Kunde jetzt zum Produkthersteller, oder ins Autohaus? Alles geschulte Ausreden. Schaut mal in USA. Da gibt es eine Sammelklage. Ich habe mir nach den Erfahrungen ein mobiles Garmin gekauft. Mehrfach kostenloser Update möglich. Geht übrigens jetzt bei Audi auch. Nur das Top -Garmin kostet einen Bruchteil. Der Unterschied zwischen Audi und "Gott" Audi weis alles besser.

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 25. Juli 2016 um 13:18:47 Uhr:


K900

Was willst Du mit deinem Fred sagen?

seine aussage auf den aktuellen stand K900
bzw es gibt keine K942

Kann mal bitte jemand mit dem 2016er Kartenmaterial schauen ob die Autobahn von Frankfurt/Oder nach Warschau komplett drin ist. Wichtig ist das Stück zwischen Frankfurt/Oder und Poznan, das wurde 2012 fertiggestellt.
Danke!

Zitat:

@jansen75 schrieb am 25. Juli 2016 um 15:27:32 Uhr:


Kann mal bitte jemand mit dem 2016er Kartenmaterial schauen ob die Autobahn von Frankfurt/Oder nach Warschau komplett drin ist. Wichtig ist das Stück zwischen Frankfurt/Oder und Poznan, das wurde 2012 fertiggestellt.
Danke!

Ich habe 2016er Kartenmaterial. Die E30 ist durchgängig da.

Danke dir!
Mein Kartenmaterial ist noch original von der Auslieferung 2012. Das fährt man noch durch den Wald zwischen Frankfurt/Oder und Poznan. Wir fahren 1 x im Jahr die Strecke.
Weiss jemand mit wieviel "Nachlauf" Neuigkeiten in die Kartenupdates eingepflanzt werden?
Teilweise liest man hier ja das neue Straßen oder Kreisverkehre nach zwei Jahren noch nicht eingepflegt sind.
Bin am überlegen ob sich ein Update mal lohnt, hab ein Angebot von 290,-- inclusive Installation.

Wenn nicht sogar länger.
Unser Kreisel ist schon über 2 Jahre alt und ist im jetzigen Update was es vor 4 Wochen gab immer noch nicht dabei.
Wenn ich dafür bezahlen müsste, dann würde ich es nicht machen, aber beim TTS sind ja 6 Updates dabei, sowie bei anderen Modellen ja auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen