Immer wieder Feuchtigkeit im Fahrzeug
Hallo, wir haben ein Problem mit unserem Grand Voyager. Dort sammelt sich im Fußraum vorne immer wieder Feuchtigkeit und es ist leider nicht herauszubekommen woher diese kommt. Ist eine Stelle bekannt beziehungsweise gibt es eine Stelle, die für Leckagen bekannt ist?
Vielen Dank vorab für jeden Tipp!
22 Antworten
Hi Atze, recht herzlichen Dank für deine Antwort!!! Auch für den Tip mit der Klima hinten!!
Hab noch ein Problem mit dem Voyager, vielleicht hast du auch dafür etwas auf Lager. Seit kurzer Zeit geht die rechte elektr. Schiebetüre nur mehr zur Hälfte auf. Eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
LG Pepi
Hallo Pepi,
Schlauch für Kondenswasserablauf sollte 18mm Ø innen haben. Ich habe den Stutzen heute noch mal gemessen
Sorry, habe nur nen einfachen SE ( Ausstattung Super Einfach) muste sogar Tempomat nachrüsten. Für die US Army war das ausreichend.
Bin froh das meiner keine Elktr. Türen und Heckklappe hat. Ich habe hier schon oft gelesen das die sehr anfällig sind.
Gruß Atze
Und am Besten die Scheibenwischer Schublade einfach mal schnell abbauen . Sommt man einfach an alles viel besser ran.
Viel spaß und natürlich auch Erfolg
Grus Atze
Hallo Atze, Dankeschön !
LG
Ähnliche Themen
Ich häng mich da mal an.
habe mit meinem neuen Alten (2.8 crd, SE,bj. 2007) die erste längere Fahrt hinter mir.
Und siehe da: Nässe im Fussraum des Beifahrers.
Tippe jetzt mal auf den KLimaablauf.
Muss ich da über den Motorraum ran oder über die Innenseite unterm Handschuhfach.
Bin beim Lesen des Threads nicht so ganz durchgestiegen.
Wenn ja im Motorraum - wo?
Danke im Voraus und Gruss aus Wien, Hans
Zitat:
@cameron9 schrieb am 26. August 2019 um 16:25:32 Uhr:
Hallo, kannst du von unten machen. Ein kurzes Stück Schlauch drauf und passt. LG
Danke. Muss ich auf eine Hebebühne? Wo im Motorraum ist das genau?
Hebebühne ist vorteilhafter. Ist beifahretseitig. Wennst unterm Auto stehst siehst den kurzen Auslass eh gleich.