Immer wieder Ausfall Lane Assist und Travel Assist
Hallo,
mir ist es nun schon mehrfach passiert (natürlich bei längeren Fahrten wo ich es gut hätte gebrauchen können), dass eine Fehlermeldung über den Ausfall des Travel Assist sowie des Lane Assist gekommen ist.
Das der ACC bei Schneefall nicht tut ist mir bekannt, weil der Radarsensor ziemlich dämlich angebracht ist. Ich konnte aber keine Wetterbeeinträchtigung feststellen.
Merkwürdigerweise konnte ich die Kernfunktion des Travel Assist (also die Erkennung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit mit Übergabe an den ACC) weiterhin nutzen, wenn ich den ACC über die "RES" Taste aktiviert hatte statt über die Travel Assist Taste.
Der Lane Assist war komplett ohne Funktion.
Woran kann das liegen?
Ist schon saublöd, wenn man auf der Urlaubsfahrt diese Funktionalität nicht nutzen kann.
Gruß
Onki
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
Habe heute meinen neuen Passat Business bekommen. Permanent erscheint bei mir auch die hier schon beschriebene Fehlermeldung über den Ausfall der Funktion „Travel Assist“. Der Wagen hat heute nach einem Tag 650km runter - morgen werden es 900km sein. Ich habe es nicht für möglich gehalten - aber der Wagen wird wohl vor der 1000km Grenze einen Werkstattbesuch haben... :-/
60 Antworten
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 16. Juni 2021 um 16:57:56 Uhr:
Wurde bei Euch die TPI für die Kamera- und Sensorik durchgeführt? Mein Wagen (Passat MJ 20) hat letzte Woche im Rahmen des Reifen- und Bremsentausches ein Update für die o.g. Komponenten bekommen.
Gab es das Update einfach so oder mussten Probleme angedeutet werden?
Das haben die von sich aus im Rahmen des Reifen- und Bremsenwechsels mitgemacht. Bekam beim Abholen nur die Info das es da eine Maßnahme gab die sie direkt mit erledigt haben.
Ich bin sehr zufrieden mit den Assis. Super Spurtreu und immer schön mittig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GULLY21 schrieb am 25. Juni 2021 um 09:41:05 Uhr:
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 16. Juni 2021 um 16:57:56 Uhr:
Wurde bei Euch die TPI für die Kamera- und Sensorik durchgeführt? Mein Wagen (Passat MJ 20) hat letzte Woche im Rahmen des Reifen- und Bremsentausches ein Update für die o.g. Komponenten bekommen.Gab es das Update einfach so oder mussten Probleme angedeutet werden?
Bei meinem MJ20 von September 19 wurde ich extra von meiner Werkstatt auf diese Feldmaßnahme hingewiesen.
Hole den Thread hier mal wieder aus der Versenkung.
Ich habe aktuell das Problem wenn ich den Wagen starte und die Sonne in die Kamera scheint das TA, LA und VZE ausfallen.
Fahre ich den Wagen aus der Sonne und starte in neu sind alle Fehler verschwunden.
Während der Fahrt hatte ich noch keine Ausfälle, nur wenn beim Start die Sonne direkt in die Kamera scheint.
Gibt es hierzu weitere Maßnahmen / Ideen ?
Könnte per OBDeleven auslesen bzw. codieren.
hab jetzt den 3ten Europcar Passat B8 mit pACC und passivem Spurhalteassistenten.
funktioniert soweit ganz gut, aber gestern hatte meiner nachts bei klarer Sicht, kein Schnee, kein Regen auf einmal die Meldung "Lane Assist zur Zeit nicht verfügbar" .. und ACC ging auch nicht :-(
habs mit manuellem Wiederaktivieren probiert - nichts
Tempomat aus / ein - auch nichts
nach einiger zeit (ich denke so ca. 15 Min gings auf einmal wieder - während der Fahrt, kein Neustart
schon sehr komisch (gut das das nicht meiner ist ;-) )
Moin,
ich hole das auch nochmal hoch.
Diesen Fehler hat mein B8 auch gelegentlich, wenn der Wagen in der Sonne steht.
Manchmal geht der Fehler direkt von selbst wieder weg und ganz selten (wie heute) muss ich den Wagen ausmachen und neu starten.
Irgendein Update für die Frontsensorik bekam er mal.
Braucht es wohl eine neue Kamera? Habe das Problem angesprochen für den 3. Mai. Da geht er rein wegen Softwareupdate oder Update des Tachoinstruments, damit die Online-Zentralverriegelung endlich geht.
Bei mir wird öfter mal (kurz nach dem Start) angezeigt, dass ACC nicht verfügbar wäre, und direkt danach, dass Lane Assist nicht verfügbar wäre, und dann weiter auch der Travel Assist.
Ich stelle dann, nachdem er alle Assistenten der Reihe nach als fehlerhaft "durchgespielt" hat, aber fest, dass ALLES, was er als fehlerhaft angezeigt hat, trotzdem einwandfrei funktioniert.
Naja, besser so als andersrum.
Aber es ist schon etwas nervig, wenn der erst mal "sein Fehler-Programm" abspielt, jedesmal einzeln eingeleitet mit dem "Klingelton".
Wie gesagt: Es funktioniert trotzdem alles einwandfrei, und am verschmutzten bzw. zugeschneiten VW-Logo vorn im Kühlergitter liegts folglich auch nicht.
Ich habe kommenden Montag (02.05.2022) deswegen einen Werkstatt-Termin deswegen und werde (bei allg. Interesse daran) danach dann gern über das Ergebnis berichten.
Also ich habe auch das Problem bei unserem GTE auch. Steht das Fahrzeug mit der Kamera in Richtung Sonne, fallen die Assistenten aus. Werkstatt kann keinen Fehler finden, im Log steht (laut Werkstatt) "sporadisch eingeschränkte Sicht" und ich solle das Ganze weiter beobachten.
Ich fahre einen jetzt fast drei Monate alten neuen Seat Ibiza FR Facelift. Hier fällt seit einiger Zeit der Lane Assist und die Verkehrszeichenerkennung sporadisch aus. Tag oder Nacht egal. Nach ca. drei minütiger Fahrt mit optischer und akustischer Warnung. Anschließend steht er nach ca. einer Sekunde wieder zur Verfügung. Im Grunde genommen hat VAG den Fehler wohl nicht in den Griff bekommen. Habe am 05.09. einen Termin. Auch wegen anderer Software und einem Hardwaremangel. Traurig...