Immer wieder ärger mit Heckrollo

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe zwar schon mal einen Beitrag gefunden zu diesem Thema, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen an euch.

Ich fahre einen E-320 CDI T Modell Bj. 2004 und habe dort mal mehr mal weniger Probleme mit meiner automatisch öffnenden und schliessenden Heckklappe insbesondere aber dem Heckrollo.
Es wurden bereitz 2 x ein Steuergerät ( zuletzt vor 2 Wochen ) 1 Motor gewechselt und mehrfach die Laufschienen kontroliert.
Der Wagen war jetzt in den letzten 2 Wochen 3 x wegen diesen Problemen in der Werkstatt. Zur Zeit steht er wieder da.
Ich habe eben mit meinem Freundlichen telefoniert und mann konnte wie üblich keinen Fehler finden und somit auch nicht beheben. Man konnte raushören, das er meinte, wo Sie keinen Fehler sehen und auch kein Fehler im Speicher vorhanden ist, da ist auch kein Fehler.
Also alles nur Einbildung?

Hat jemand von euch auch diesen Fehler und der dann aber nicht im Speicher regestriert ist?

Konnte der bei euch abgestellt werden oder lebt Ihr mit diesem Problem?

Nieol01

Beste Antwort im Thema

6 Jahre alt und doch ein aktuelles Thema.
Hallo ersteinmal an alle Mitleser.
Ich hatte ebenfalls das Problem mit meiner Heckablage und habe hier im Forum eine einfache und simple Lösung gefunden.
Heckverkleidung links lösen und die beiden Schrauben lösen, ein wenig an der Schiene rütteln und die Schrauben wieder festdrehen.
Habe ich so vor knapp 8 Wochen gemacht und das Rollo geht wie am ersten Tag hoch und runter. Der Freundliche hatte auch bei mir Werkstatttermine angeboten und wollte alles tauschen, jetzt geht es und es tat nicht weh!
Klingt zwar komisch, war aber so! Viel Spaß beim probieren!
Gruß obelix

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wat soll's - das Thema scheint ja aktuell!

Leider, ja. 😁 Hab da ja das volle Programm durch. Motor, Reed-Kontakt, neue Schienen ... einstweilen geht's ...

Und das unsägliche Geräusch! Das ist allein schon ein Grund für den 212er! 😁

Neeeeeee - der is hässlich

6 Jahre alt und doch ein aktuelles Thema.
Hallo ersteinmal an alle Mitleser.
Ich hatte ebenfalls das Problem mit meiner Heckablage und habe hier im Forum eine einfache und simple Lösung gefunden.
Heckverkleidung links lösen und die beiden Schrauben lösen, ein wenig an der Schiene rütteln und die Schrauben wieder festdrehen.
Habe ich so vor knapp 8 Wochen gemacht und das Rollo geht wie am ersten Tag hoch und runter. Der Freundliche hatte auch bei mir Werkstatttermine angeboten und wollte alles tauschen, jetzt geht es und es tat nicht weh!
Klingt zwar komisch, war aber so! Viel Spaß beim probieren!
Gruß obelix

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen