Immer wenn es regnet geht Auto nicht mehr.

VW Golf 1 (17, 155)

Mir ist aufgefallen, dass mein 2er Golf GTI 8V nicht mehr geht, wenn es draussen regnet.
Er beginnt dann sofort zu stottern und stirbt nur noch ab.
Das Fahren ist das nicht mehr möglich.
Wo kann mein Auto denn Wasser in den Motor bekommen?

21 Antworten

Ich denke schon ja.
Der fuhr sicher im Notprogramm und an den Kabeln kam dann halt Wasser hin.
Auf jeden Fall macht er nun bisher keine Mucken mehr.

na also, wieder ein zufriedener golffahrer mehr

Herzlichen Glückwunsch,

das ist der erste Schritt zu einer Schrauberkariere.

Gruss
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


hatte ein ähnliches problem:
Check mal die zündkabel und en isolator der zündspule

Welchen Isolator meinst du bei der Zündspule ?

Ähnliche Themen

Den isolator, wo das hauptzündkabel an der zünspule angesteckt wird

Zitat:

Original geschrieben von KarstenG


Immer bei feuchtem Wetter hat sich dor Kondeswasser gebildet und danach lief er voll zu k....
Ich habe mir dann an der Verteilerkappe (am Rand) ein Stück Isoband geklebt. Damit der Spalt zwischen Kappe und Verteiler dicht ist. Seit dem habe ich Ruhe.
Laut VW-Mechaniker soll dies ein bekanntes Problem sein.

Gruß
Karsten

Bei Regen muckt mein RP ständig rum, aber es kommt erst wenn ich so ne halbe Stunde im Regen gefahren bin, Leerlaufdrehzahl für nen Moment auf 250 !

Das mit dem Kondeswasser könnte eine gute Erklärung dafür sein. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

Eine Erklärung von mir wäre, das er bei erhöhter Luftfeuchtigkeit (kaum spürbar) schlechter läuft, und durch einen nicht korekten DKA oder DK-Poti kommt es dann zu diesen Problemen im Leerlauf.

Ich hab jetzt auch ne Lösung für den Zündverteiler parat.

Man schmiert die rot makierten Stellen gleichmäßig mit Silikon ein.
Wenn man es erst trocknen lässt, verklebt auch nichts. Dann hat man im Prinzip Dichtungen.

Eine Schwachstelle ist der Stecker vom Hallgeber, da ist ein Spalt wo Kondenwasser durch kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen