Immer noch Probleme mit der Qualität?

21 Antworten
Mercedes CLA C117

Hallo Leute,

kurz vorweg --> Ich fahre aktuell einen Skoda Octavia 1U Kombi von 2004 und wollte mir nun ein wenig Luxus gönnen. Das soll nicht heißen dass ich mit meinem Octavia unzufriedenden bin oder jemals war. Super Auto! Aber da ich noch recht jung bin *lach*, möchte ich mir nun etwas cooles kaufen. Außerdem hat mein Occi schon 160k runter.

Also war ich gestern bei Mercedes und habe mir einen CLA 180 Urban Coupé von 04/2014 angeschaut. Das gute Stück hat gerade einmal 10.000km runter, sämtliche Spielereien an Board und soll 24.000 € kosten.
Da ich mich nicht angekündigt habe, konnte ich noch keine Probefahrt machen. Naja, nur kurz auf dem Hof eine Runde drehen und die Spielereien ausprobieren. Das Auto hat mir ziemlich gut gefallen.

Gestern Abend habe ich dann ein wenig im Internet nachgelesen und bin fast umgefallen.
"Aha" dachte ich, der 2013er CLA wird also als Klapperkiste bezeichnet.

Ich frage mich nun, ist dass denn immer noch so oder hat Mercedes die Qualitätsprobleme nun endlich im Griff? Wird einem mit einem Gebrauchtwagen geholfen, wenn man solche Probleme hat? Wäre schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet 🙂

24.000€ sind viel Geld für mich und eine Klapperkiste möchte ich nun nicht unbedingt kaufen.

Grüße
Prelli

By the way, mich hat echt gestört, das die einen bei Mercedes fast in den A**** kriechen.

Beste Antwort im Thema

Beim W205 verbaut MB massiv Aluminium (wird nur noch vom Jaguar XE getoppt). Das Mehrgewicht zum vergleichbaren CLA ist marginal. Die Fahrwerte sind ziemich identisch. Teilweise beim C sogar minimal besser wegen der besseren Traktion des Hinterradantriebs. Der CLA ist trotzdem das weitaus sportlichere Auto, da das Fahrwerk kompromissloser auf Dynamik zu Lasten des Komforts ausgelegt ist. Gab mal einen Test bei AMS CLA 250 mit AMG-Line gegen 328i mit allem PiPaPo (M-Paket, adaptive Dämpfer, 19-Zöller). Der CLA schlug den 3er bei den Fahrprüfungen deutlich. Und der 3er ist schon sportlicher als der C...

Edit:
Du wirst beim C weniger Probleme mit Klappern oder Knarzen haben als im CLA. Liegt aber weniger an der Verarbeitung, sondern am weicheren Fahrwerk. Die neueren Mercedes haben alle recht fragile Oberflächen im Innenraum, die unter Belastung Geräusche machen (sowas liest man auch z.B. schon in den ersten Fahrberichten zum W213). Nur teilen die Fahrwerke der MFA-Baureihen öfter mal entsprechende Schläge aus, und die größeren Baureihen nicht. Wenn Du dran rumdrückst bringst Du sie alle zum knarzen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Okey, na gut dann schau ich jetzt aufjedenfall eher nach einer C Klasse.

Danke euch!

Noch eine kurze Frage... Die neue C Klasse hat ja Standardmäßig dieses Farbdisplay oder? Hat dieses System auch Standardmäßig Bluetooth oder ein navi? bzw. oder was gibt es denn generell in der Standardkonfiguration so geboten?

Ich kenne mich mit Mercedes überhaupt nicht aus. Bei VW und Skoda könnte ich genau sagen, was welche Ausstattungsvariante zu bieten hat.

Bluetooth und 7 Zoll Farbdisplay sowie farbiges MFD zwischen den Instrumenten sind Serie. Navi nicht. Sieh dich nach einer C-Klasse mit Business Paket um. Da ist alles wichtige dabei, inklusive brauchbarem Tankvolumen.

Was ist dieses MFD?

Und sowas wie Klimaautomatik und Tempomat ist bestimmt auch immer dabei oder?

@prelli96

Zitat:

Was ist dieses MFD?

Schau

mal hier

Zitat:

Und sowas wie Klimaautomatik und Tempomat ist bestimmt auch immer dabei oder?

Wenn du Fragen zur Serienausstattung hast, solltest du nun, auch aufgrund deiner getroffenen Fahrzeugwahl, besser in das

C-Klasse Forum

wechseln 😉

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Also danke nochmal!

Echt toll, was einem bei der C Klasse alles geboten wird.

Grüße
Prelli

Deine Antwort
Ähnliche Themen