immer mehr geräusche

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ich habe immer noch Geräuschprobleme.
Das hört sich so an als ob Metall irgendwo schleift. Am Boden schleift aber nix.
Wenn ich an der Ampel stehe und den Gang rausmache ist nix. Im 4. Gang ist auch nix. Aber im 1 + 2 und nun vermehrt auch im 3. Gang zunehmen dieses Geräusch. Wenn ich vom Gas gehe schaltet der Motor ja auf Motorbremse und da tritt es dann im besonderen auf. Also eigentlich mehr wenn ich keine Last drauf habe.
Habe einen Golf2 19E, BJ 1989 mit 131000 km 1,3l.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Golf2Fan

27 Antworten

es sind deine getriebelager die krach machen. ist beim 1,3er typisch. hatte auch das problem. kosten 2 stck. bei VW ca. 40-50€. natürlich + einbau. geht aber ganz schnell. es muss nur der deckel an der seite runtergeschraubt werden und schon sind die "Rillenkugellager" sichtbar. leider bekommt man die ohne ein Spezialwerkzeug(Abzieher) nicht raus weil sie bombenfest drin sitzen. glaub mir, es SIND die lager! 😉

ET-Nummer: 014 311 371

die lager Nr.25

und am unteren getriebe sieht man den deckel nr.3 und wie man sieht, in den beiden runden löchern befinden sich die lager. 😉

bild vergessen

Ähnliche Themen

Du meinst also dass es die Lager sind. Wenn ich das bei VW machen lasse, was wird das dann wohl insgesamt kosten? 100 Euro? 200 Euro?
Bist du der Meinung dass sich das für das Auto noch lohnt? Ich würde das Auto schon noch gerne eine Weile fahren, der Motor hält bestimmt noch ne Ewigkeit?!

Getriebeschaden...

wieviel Kilometer kann ich damit noch fahren, bevor es einen Getriebeschaden gibt?

Ausprobieren 😉 oder besser SOFORT machen !!

Da wird das auto zur Sparkasse. Will mir nächstes Jahr ein Neues leisten können und an diesem eigentlich nicht mehr so viel reinstecken.
Kann mir keiner eine Einschätzung geben was das kostet und was nach wieviel km passiert wenn ich es nicht machen lasse

bei uns kostet der stundenlohn um die 100€ bei einigen anderen betrieben sogar 115€. denke max. 200€(lohn + 2xlager + ~2,0-2,5L Getriebeöl) sind schon drin. ich meine, wenn es mein auto wäre hätte ich entweder neue lager oder ein neues getriebe eingebaut aber da du es leider selber nicht kannst und es der werkstatt überlassen musst, hast du denke ich mal keine andere wahl. es sei denn du findest eine freie werkstatt die das "kann" und auch den abzieher dafür hat! 🙂

macht keiner bei vw

was kostet ein tauschgetriebe?
wieviel km gebt ihr dem auto noch bei den beschriebenen geräuschen.
Ich will noch in den Urlaub fahren. 4 Gang geht ja noch ohne geräusche
Ansonsten möcht ich nicht so viel investieren, denn nächstes Jahr will ich eventuell ein neues kaufen und muss sparen.

in ebay hatte ich mal vor langer zeit ein 4-gang AKW getriebe für 100€ gesehen. wenn du schon nach einem getriebe ausschau hälts, dann nach einem 8N getriebe. das ist das 5-gang getriebe was es früher optional zum 1,3er zu bestellen gab. lange wird dein getriebe das nicht mitmachen da die lager jedesmal auf der AB heiss laufen.

edit: wie macht keiner bei vw??????? die haben extra ein spezialwerkzeug dafür!! die sind einfach zu faul oder zu dumm dafür! ich habe selbst meine von einem mechaniker bei uns in der pause machen lassen!

wenn du aus der nähe von Essen kommst, fahr zu Gottfried Schultz, An der Wickenburg 1. dort ist ein mechaniker der mit nachnamen Wiesenfarth heisst, der kann das(fall er der einzige sein sollte).

Wenn Du gar keins findest:

mein altes 4G habe ich ja noch und brauche es nicht mehr. Würde es gegen kleines Geld abgeben.

Ich hatte auf 5 Gang umgerüstet und habe es als Sicherheit behalten. Aber mein 5 Gang funktioniert prima ... .

ich müsste sogar noch ein neues Ausrücklager dafür haben, allerdings keine Kupplung.

Es ist ja nicht zu übersehen, das es schmutzig ist, leckt aber nicht.

Müsstest Du Dir allerdings abholen: bei Bremen. Oder ich versuche es per UPS zu verschicken.

Es kommt aus einem 1,3er MH, Übersetzung und Kennbuchstabe kann ich raussuchen ... .

und wer baut mir das ding günstig ein so dass es funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen