immer geht der aus

Opel Corsa B

Hoffe hab das hier alles richtig gemacht und mein Anliegen funktioniert :-)!Also ich hab den Opel Corsa B BJ 96 vor ein paar Tagen gekauft.Mir wurde gesagt,dass der beim runterschalten manchmal ausgeht.Also dachte ich....egal...Kleinigkeit...bekommt jede werkstatt hin. Jut,ich also losgefahren...erste Ampel...Auto aus!Neustarten...vergeblich.Nach 3 Versuchen dann kam er...im Vollgas ohne das ich überhaupt Gas gegeben habe. Mein Vorbesitzer hat bereits den Drosselklaqppenstellmotor gewechselt.daraufhin lief er auch ne Weile.
Ich also mit dem Auto zu Pitstop...dort wurde dann Luftfilter, Zündkerzen und Kühlmitteltemperatursensor gewechselt.135 Euro"! Ich total erfreut...fahre los...nächste Ampel Auto aus.:-(! Nächste Diagnose.....Zündverteiler...doch kann ich das glauben??
Das Auto ist ja nun schon ein bissel alt und ich wollte eigentlich nur 300 Euro investieren.Kann mir jemand einen Tipp geben und mir sagen...was vielleicht das Problem ist?wäre supi...im Moment habe ich das Gefühl...jede Werkstatt freut sich über mich...bzw. mein Geld!
Danke und ganz liebe Grüße

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zastrow1


Ach du lieber Himmel...was kostet denn so was wieder?wenn man doch jemanden kennen würde :-)

....der Dein Corsa mal auf Herz und Nieren prüft.... Landesteil oder Stadt, da hilft Dir bestimmt jemand.

th

Das hatte ich ja bereits bei pitstop versucht...ausser 135 Euro weniger hat nichts gebracht. Und mein Werkstatt Mann des Vertrauens ist natürlich im Urlaub bis Ende August. Also heisst es erstmal auf Risiko weiterfahren und hoffen das ich immer heile wieder ankomme :-(

Leider sind es nur kleine Sachen (poröse Unterdruckschläuche) wo sich auch Fachwerkstätten die Zähne ausbeißen. Rußen und stottern deutet (meistens) auf eine defekte Lambdasonde hin. Die regelt die Kraftstoffzusammensetzung. (zu fett oder zu mager) Die Verbrennung braucht einen gewissen Luft und Kraftstoffanteil. Das regelt diese Sonde im Auspuff. Gibt Sachen , da kann auch kein "Auslesegerät" was mit anfangen, da hilft nur das Gehör oder bei einigen die Erfahrung.
th

Brauche eigentlich nur jemanden der in meiner nahe wohnt'ahnung hat und paar euros braucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zastrow1


Brauche eigentlich nur jemanden der in meiner nahe wohnt'ahnung hat und paar euros braucht.

Euros hab ich genug, die brauche ich schon mal nicht 😁. Ob ich in Deiner Nähe wohne, weiß ich immer noch nicht.

Manchmal braucht man auch nicht eine teuere Auslesung bei Opel oder A.. zu machen, und denen das Geld für evtl Fehldiagnosen in den Rachen zu werfen.. Alle 4 Zündkerzen nach ca 10 Km rausdrehen, und sich das sogenannte Zündkerzengesicht anschauen. Hellbraun = optimal. Weiß = zu mager. Schwarz = zu fett. Da kann man die Gemischzusammensetzung grob bestimmen.

th

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960



Zitat:

Original geschrieben von zastrow1


Brauche eigentlich nur jemanden der in meiner nahe wohnt'ahnung hat und paar euros braucht.
Euros hab ich genug, die brauche ich schon mal nicht 😁. Ob ich in Deiner Nähe wohne, weiß ich immer noch nicht.
Manchmal braucht man auch nicht eine teuere Auslesung bei Opel oder A.. zu machen, und denen das Geld für evtl Fehldiagnosen in den Rachen zu werfen.. Alle 4 Zündkerzen nach ca 10 Km rausdrehen, und sich das sogenannte Zündkerzengesicht anschauen. Hellbraun = optimal. Weiß = zu mager. Schwarz = zu fett. Da kann man die Gemischzusammensetzung grob bestimmen.
th

?

Ich gebe auf...verkaufe ihn als bastlerfahrzeug :-(

wo ist er abzuholen

Delitzsch....400euro

KW Sensor (falls der Motor einen hat?)

Beim 1.2 16V ist es meist so wenn er immer aus geht, hatten jetzt schon 2 gewechselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen