Immer diese Raser...

Hallo,

passiert es euch eigentlich auch manchmal das euch ein Motorradfahrer überholt sodass ihr meint ihr steht? Das ist fast jedes Wochenende so bzw. wenn schönes Wetter ist. Ich fahre mit dem Motorrad 90-100 km/h auf der Landstraße doch dann meinen immer solche Alleskönner sie müssen mit einem Abstand von ca. einem halben Meter mit einer Differenzgeschwindigkeit von mindestens 40-50 km/h überholen. Wenn man da mal unnötig hin- und herfährt dann wars das.

Wie reagiert ihr da drauf?

Beste Antwort im Thema

Oh, mal ein ganz neues Thema 🙄🙄

Ich lasse die Leute überholen, wie soll man denn sonst reagieren?? Soll ich sie vielleicht in den Graben oder den Gegenverkehr drängen?? 😕😕 Wenn sie eh schneller sind als ich, dann stören sie mich doch auch nicht, wenn sie vor mir weg fahren.

Und unnötiges Hin- und Herfahren, was soll das denn sein? Einfach die Spiegel benutzen beim Fahren, dann kann man auch keinen wegschnicken, wenn der überholen möchte...leben und leben lassen. Ganz einfache Spielregel... Ich bin doch nicht die Mama von jedem Möp-Fahrer, dass ich ihnen vorschreibe, wie sie fahren sollen. Wer sich des Risikos bei solchen Aktionen nicht bewusst ist, der wird seine Lehren leider früher oder später ziehen müssen, aber das muss mich doch nicht beeinflussen...

77 weitere Antworten
77 Antworten

Meine Fresse, hier werden ja so ziemlich alle Vorurteile wieder ausgekotzt.

Schämt sich einer dabei ?

Ich mich ein bißchen, was die Straßenhools anbelangt.. aber das hat keinen Einfluss auf das, was ich hier schreibe. 🙂
So, ich lasse dieses Forum nun in RUhe und fahre in die Stadt... n bissle rasen 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Einfach auf der eigenen Spur bleiben und alles ist easy. Leben und leben lassen.
Joah... wenn nur die armen Rettungskräfte nicht wären, die dann die Motorradfahrer in Einzelteilen von der Straße sammeln und den Blut-Eingeweide-Matsch wegspülen müssen. An die denkt der "Leben und Leben lassen"-Bikerhero natürlich eher selten...

Am groß teil aller Motorrad Unfälle sind Autofahrer schuld.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


So, ich lasse dieses Forum nun in RUhe und fahre in die Stadt... n bissle rasen 😁

150 im 1. Gang? ;-)

Nee, meiner schafft auch bloß ~110. Dann wird in den 2. geschalten und bei 150 muss gar schon der 3. rein. Lahme Krücke aber auch. Kannste nix machen, musste klarkommen mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von servicetool


Über marcu90:

Geburtstag: 7. Februar 1990
Hier spricht die geballte Erfahrung aus mind. 2 Jahren Fahrerei.

Aus mind. 2 Jahren Fahrerei? Woher weißt du nicht, dass ich meinen Führerschein erst

letzte Woche

bekommen habe? 😁

Neee, ohne Scherz: sind schon 3 Jahre.

Und ich baller keine Vorurteile aus, sondern meine Beobachtungen im Strassenverkehr, habe auch nie Anspruch auf Richtigkeit dieser Beobachtungen erhoben. Alle Arten von Autos (und Motorrädern) drängeln, fahren Dicht auf und behindern einen.
Und Ich habe für mich nunmal festgestellt, dass es öffter ein Auto eines deutschen Premiumherstellers ist.
Ich wollte hier keinem Fahrer eines Solchen etwas unterstellen, falls du das hinter meinen Aussagen vermutet hast, servicetool 😉

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Joah... wenn nur die armen Rettungskräfte nicht wären, die dann die Motorradfahrer in Einzelteilen von der Straße sammeln und den Blut-Eingeweide-Matsch wegspülen müssen. An die denkt der "Leben und Leben lassen"-Bikerhero natürlich eher selten...

Am groß teil aller Motorrad Unfälle sind Autofahrer schuld.

Das stimmt so nicht ganz, richtig wäre, das wenn es zu einem Unfall zwischen PKW und Krad kommt steht die Schuldfrage 70 zu 30.

Dazu kommen die Alleinunfälle.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


Am groß teil aller Motorrad Unfälle sind Autofahrer schuld.

Das stimmt so nicht ganz, richtig wäre, das wenn es zu einem Unfall zwischen PKW und Krad kommt steht die Schuldfrage 70 zu 30.

Dazu kommen die Alleinunfälle.

Im Vergleich muss man aber auch sehen, dass die PKW-Allein-Unfälle bei iwas um die 30% - je nach Quelle - liegen. In so fern ist dieser Punkt eine rein theoretische Größe. (Soll heißen, Autofahrer verursachen sogar mehr Alleinunfälle als Motorradfahrer, mindestens aber genau so viele.)

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Also Jungs, in EINEM Punkt hab ich hier in diesem Forum echt was gelernt: Ich fahr seit gefühlten 3 Monaten mit ner dreckigen Scheibe rum, weil ich die Scheibenwaschanlage hier quasi nur als Ersatzhupe verwendet lese 😁
Früher hab ich mir nie Gedanken gemacht, was denn so mit dem Wischwasser jenseits meiner Scheibe passiert; jetzt traue ich mich fast gar nicht mehr zu wischen, wenn ich einen auf weniger als 100m hinter mir habe 😁😁

Hast du etwa noch nie schööön mit eingeschalteten Scheinwerfern 5-10 sek lang auf die Waschanlage gedrückt, wenn hinter dir ein Cabrio am Nerven ist (warum auch immer?)? 🙂

Ehrlich gesagt nicht. Das kann aber auch daran liegen, dass ich äußerst selten jemand hinter mir habe, der sich zum Nerven genötigt sieht 😉 😎

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Ehrlich gesagt nicht. Das kann aber auch daran liegen, dass ich äußerst selten jemand hinter mir habe, der sich zum Nerven genötigt sieht 😉 😎

Du Raser du! ;-)

:-)

Im Prinzip bin ich für "Leben und leben lassen". 

Es erschließt sich mir aber nicht, warum für Mopedfahrer die Geschwindigkeitsbegrenzungen faktisch nicht gelten, weil deren Einhaltung nicht oder kaum überprüft werden kann. Und daß die meist erheblich über den zulässigen Grenzen liegen, darüber glaube ich, brauchen wir hier nicht zu debattieren. Hinzu kommt ein Schallpegel, der die Toleranz einiger Mitmenschen doch ganz erheblich strapaziert.

Daß aber diejenigen Motorradfahrer, die sich irrtümlich für unsterblich hielten und vorsätzlich alle physikalischen und rechtlichen Grenzen überschritten, der Allgemeinheit Unsummen von Krankenhaus, Arzt- und Rehakosten aufbürden und gesetzestreue Verkehrsteilnehmer übermäßigen Gefahren aussetzen, darüber sollte zumindest einmal kritisch nachgedacht werden dürfen. Ganz abgesehen von dem Leid, das sie über unschuldig Beteiligte und liebende Angehörige bringen.

Nichts für ungut!

Gruß Toni

Zitat:

Original geschrieben von highwayheizer


Hallo,

passiert es euch eigentlich auch manchmal das euch ein Motorradfahrer überholt sodass ihr meint ihr steht? Das ist fast jedes Wochenende so bzw. wenn schönes Wetter ist. Ich fahre mit dem Motorrad 90-100 km/h auf der Landstraße doch dann meinen immer solche Alleskönner sie müssen mit einem Abstand von ca. einem halben Meter mit einer Differenzgeschwindigkeit von mindestens 40-50 km/h überholen. Wenn man da mal unnötig hin- und herfährt dann wars das.

Wie reagiert ihr da drauf?

Ich fahr an solchen Trahntüten wie dir möglichst weiträumig vorbei.

*räusper*
Bei Zusammenstößen zwischen Bike und Auto sind zu 70% Autofahrer die Verursacher.
Von allen Bikeunfällen sind rund 25% Alleinunfälle.
Jetzt... isses ein Schuh? 🙂

Scheibenwaschanlage - schon mal einer darüber sinniert, was er damit über sich offenbart?
Die heilige Sicherheit, die große Vernunft, Rücksicht und defensive Fahrweise predigen... und selbst auf praktisch rein gar nichts ausser "Mich nervt der Arsch" zurückschlagen. Keinen Furz anders ist das... nein, eigentlich noch viel primitiver? 🙄

Kommt super, wenn man als Biker Waschbrühe in die Augen bekommt. Ist sehr prickelnd, wenn man Fliegenlöser auf dem Leder im Cabrio hat.
Ihr seid Helden.... echt. 🙄

Und genau das fasziniert mich besonders, wenn Moralapostel in Person solche Statements über ihr Verhalten ablassen, ihr gefährliches Aggressionspotential zeigen und gleichzeitig vom "Krieg auf der Bahn" und den "gefährlichen Rasern" schwadronieren.. oder "Wehe einer macht einen Fingertapper auf meinen heiligen Lack".

Man könnte in Versuchung geraten, dabei an die Keuschheitspredigten der kath Kirche zu denken - mir pers. ist aber allemal ein Mensch mit Sexualität vor der Ehe und wechselnden Partnern lieber... als "Oberkeusche" welche kleine Kinder drangsalieren oder Ministranten begrapschen, nachdem sie Moral von der Kanzel predigen!

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


an meiner arbeitsstätte läuft unterhalb eine straße entlang.
dort höre ich täglich motorräder, die wie von dir beschrieben, vorbeirasen.

laut dem geräuschpegel auch so im geschwindigkeitsbereich von 40 km/h + aufwärts zu schnell.
normal fährt dort von den motorradfahrern anscheinend niemand vorbei.

mir mittlerweile egal.
ich lach nur noch wenn irgendwo ein moped-fahrer wieder an der mauer klebt.

ansonsten kenne ich das auch...
hängen sie dir schon in der rückbank im linken außenspiegel. wenn gegenverkehr dann vorbei ist, hauptsache mit wenig abstand vorbeigezogen und knapp vor dir wieder rein.

das ich solchen leuten keine träne nachweine steht ja bereits oben.

Na wenn du am Geräuschpegel die Geschwindigkeit raushören kannst, hast du bestimmt auch Röntgenaugen, was?

Zitat:

Na wenn du am Geräuschpegel die Geschwindigkeit raushören kannst, hast du bestimmt auch Röntgenaugen, was?

Da siehste mal... und die dummen Cops messen die V per Laser und Radar, statt mit einem Pegelmessgerät 😁 😉

@roadtoni
Warum für uns die Zahlen praktisch nicht gelten, erklärst du doch schon selbst: Die meisten Blitzer blitzen nur von vorn. Das schöne am Motorradfahren ist ja u. a. auch, dass man nicht ständig auf den Tacho schauen brauch, sondern angemessen und angepasst fahren kann, unabhängig davon, was da auf so nem Schild am Straßenrand steht.
Einige wenige übertreiben's dann und machen Lärm, die große Masse aber fährt in niedrigen Drehzahlen durch Ortschaften - macht ja auch keinen Sinn, am Begrenzer durch ne Ortschaft zu heizen, gibt ja nix zu beschleunigen.
Physikalische Grenzen werden ohnehin nur von einem winzigen Anteil der Motorradfahrer beim Abflug überschritten, das ist für die Statistik gar nicht relevant.

Das Problem ist, dass viele Autofahrer gar nicht fähig sind, zwischen zügiger Fahrweise eines Motorradfahrers und dem Überschreiten physikalischer Grenzen zu unterscheiden.

Ähnliche Themen