Immer diese Deutschen Autozeitschriften...

Alfa Romeo

Hallo,

Hab mal im Internet nach Artikeln über mein erstes, selbstfinanzertes Auto, meinen Alfasud geforscht und hab folgenden Ausschnitt aus der Auto - Bild gefunden:

-->"Heute reden alle vom Golf. Er gilt als Protagonist und Primus der Kompaktklasse, versucht dort nach wie vor, Maßstäbe zu setzen und schmückt sich seit über 30 Jahren mit dem Titel des Bestsellers. Eine Karriere ohnegleichen. Das Zeug dazu hätte auch der Alfasud gehabt. "Wer, bitte?", hören wir die jüngeren Leser fragen, "ein Alfa?"
Ja doch, richtig gelesen. Aber nicht irgendein Alfa, sondern der Alfasud. Allerdings nur unter einer Voraussetzung: Man hätte ihn in Deutschland bauen müssen. In Dingolfing beispielsweise, oder in Sindelfingen. Auf keinen Fall aber in Italien, und schon gar nicht in Pomigliano d'Arco bei Neapel. Denn da wurde er tatsächlich produziert – und das besiegelte sein Schicksal. Den Rost. Dabei meinten es eigentlich alle gut mit ihm."

Na ist doch mal wieder typisch deutsche Klatschpresse: So auf die Tour "Bei uns wär der Alfasud ein Kassenschlager geworden, weil wir ja so gut in der Rostvorsorge waren..."

Als ob damals ein deutsches Auto nicht gerostet wäre. Ich sag nur Käfer, Golf I, Audi 80 I, NSU RO 80 (umgangssprachlich auch genannt: ROst 80 %) und so weiter und so fort...

Immer diese "Dat hätten wa besser jekonnt" -Floskeln gehen mir echt tierisch auf die Nerven.

Trotzdem, Frohe Weihnachten

Lanciadriver2

Beste Antwort im Thema

Naja. Die Teile sind ja wirklich schnell gerostet.
Der billige Stahl und die ständigen Streiks waren nicht gerade förderlich. Immerhin gesteht Auto Bild ein, dass Alfa das Golf-Konzept eher und in der Theorie besser ausgeführt hat.
Ist doch auch was.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Original geschrieben von ein-Sindar
Guten Abend

Ich könnte mir vorstellen, das man Chryslers V6 Motoren (2.7l und 3.5l) samt 6-Gang Automatik dazukauft. Finde ich schon realistisch bzw. am wahrscheinlichsten.

Das wär ja nur grausam, nee danke 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Alfa-Ronny


Lasst sie doch Golf I und Audi 80 fahren. Die rosten auch (eigene Erfahrung).
Wie heißts so schön? "Alfa Romeo -> Geschmack macht einsam"😉
Und ich denke mal, wer heute Sud fährt (genauso, wie alle alten Alfa), tut das aus Überzeugung, denn eines sind Alfa meiner Meinung nach immer noch gegenüber zeitgenössischen Konkurrenten: Stilvoller, schöner und vor allen Dingen, seltener😎.
Ich behalt meinen rostenden 33er Imola auch nur, um dem IIer GTI meines Kumpels zu zeigen, wo Bartel den Most holt😁.

Frohe Weihnachten!
Ronny

Du hast natürlich Recht, ABER muss es dann nicht heißen "wo der Bartel den Rost holt"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen