Immer Ärger mit der Innenraumtemperatur es Nervt
Hallo ihr lieben Mokka x Fahrer,
habt ihr auch das große Probleme mit der Innenraumtemperatur und der Klimaautomatik.
Mein Mokka x geht mir seit ein paar Wochen auf die Nerven den die Klimaautomatik spinnt.
Jeden Tag das selbe Außentemperatur 12° Die Innentemperatur beträgt ca.11° Klima ist auf 23° eingestellt.
Ich Starte ( Kaltstart ) aus den Düsen bläst die Klima kalte Luft. Klar der Motor ist kalt also kalt Luft aber warum bläst die Klima überhaut braucht doch noch nicht blassen.
Nach einer weile ca. 5 km kommt langsam Warme Luft und etwas später habe ich dann ca. 16° im Innenraum.
Nach ca. 15 km kommt plötzlich kalte Luft aus den Düsen so das es ungemütlich Kalt Im Innenraum wird, da ja erst 16 ° im Innenraum sind. Also Klima hoch auf 24° und nach weitern ca.15 Km hoch auf 24 bis hin zu 25 °am Ziel Ort und im Innenraum sind grade mal 20 °
Normal ist ja eine Klimaanlage dazu , eine angenehme Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in den Innenraum eines Fahrzeug zu bringen und diese zu halte.^
Ich wieder mal hin zum FOH und mache eine längere Probefahrt mit dem Monteur und der stellt das selbe fest und ich lasse den Mokka da
Nachmittags holt er mich mit einem anderen Mokka x ab und sagt der würde das selbe machen, nun heißt es dann müsste das ja wohl normal sein und der Stand der Technik bei Opel sein.
Fasst vergessen Kondenswasser spukt er auch aus bei den jetzigen Auentemperaturen von 12°
Wenn das der Stand der neuen Technik ist dann will ich mir schon mal was dickes zum anziehen holen sonst erfriere ich im Winter. Ich habe 5 x Opel mit Klimaautomatik gehabt aber sowas hat keiner gemacht.
64 Antworten
Oh ja, bitte unbedingt berichten und ordentlich den Meister ausquetschen.
Hallo, das mit dem kalibrieren kenne ich hat man mir erzählt aber das nutz nichts, ich nehme an die wissen nicht was los ist oder haben kein Bock drauf das alles nach zu schauen.
Mögliche Ursachen können im Bereich fehlerhafter Temperatursensoren, gestörter Klappen in der Luftführung, Probleme im Wasserkreislauf Motor/Heizung (Ventile, Luftblasen) oder im Kühlkreislauf des Motor sein.
Übe rings mein FOH hat Insolventes angemelde.t
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 19. November 2020 um 20:48:39 Uhr:
Hallo ihr lieben Mokka x Fahrer,habt ihr auch das große Probleme mit der Innenraumtemperatur und der Klimaautomatik.
Mein Mokka x geht mir seit ein paar Wochen auf die Nerven den die Klimaautomatik spinnt.
Jeden Tag das selbe Außentemperatur 12° Die Innentemperatur beträgt ca.11° Klima ist auf 23° eingestellt.
Hallo zusammen,
was is denn nu aus dem Problem geworden?
Oder ist das streng Geheim?
Gruß Lunghei
Hallo,
nein das ist kein Geheimnis die Sache hat sich ein Sachverständiger und ein Mann von Opel angeschaut.
Fest steht schon mal das dies Ausdehnungsgefäß defekt ist, und das irgendwas mit dem Thermostat sprich Heizung und Klima was nicht stimmt. Da der Zeiger der Motortemperatur bis auf Stellung Senkrecht geht und da stehen bleit und sich nicht vom Fleck rührt und der Lüfter vom Kühler nicht anspringt.
Nächste Woche ist ein Termin in der Opelwerkstatt dann will man das alles was Heizung und Klima betrifft durchmessen .
Ähnliche Themen
m Insignia@Manni6658
Das ist auch so gewollt das der Zeiger bei 90° Celsius stehen bleibt.
Denn in Wirklichkeit liegt die Temperatur bei so ca. 95°-105° Celsius und erst darüber springt der Lüfter an.
Lese mal die Kühlmitteltemperatur mittels OBD aus, dann wirst du was anderes sehen als 90° Celsius.
Das war schon beim Insignia mit dem 1.8 Motor schon so.
Und jetzt stell dir vor, der Zeiger steht bei 105° Celsius und alles in der Welt bekommt Panik und rennt zum FOH.
Und das es Probleme mit dem Kühlwasserbehälter gibt, das sollte deinem FOH aber bekannt sein.
Dazu braucht es keinen Sachverständigen.
Anbei mal 2 Fotos Insignia.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 2. April 2021 um 13:02:22 Uhr:
Und das es Probleme mit dem Kühlwasserbehälter gibt, das sollte deinem FOH aber bekannt sein.
Dazu braucht es keinen Sachverständigen.
-
Mein Kühlwasserbehälter war im Herbst auch gerissen / Haarriss (Wasserdampf kam unter der Haube raus). EZ 8/18 , 38TKM
Da Garnatieverlängerung auf 4 Jahre kostenlos.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 2. April 2021 um 13:02:22 Uhr:
m Insignia@Manni6658Das ist auch so gewollt das der Zeiger bei 90° Celsius stehen bleibt.
Denn in Wirklichkeit liegt die Temperatur bei so ca. 95°-105° Celsius und erst darüber springt der Lüfter an.
Lese mal die Kühlmitteltemperatur mittels OBD aus, dann wirst du was anderes sehen als 90° Celsius.
Das war schon beim Insignia mit dem 1.8 Motor schon so.Und jetzt stell dir vor, der Zeiger steht bei 105° Celsius und alles in der Welt bekommt Panik und rennt zum FOH.
Und das es Probleme mit dem Kühlwasserbehälter gibt, das sollte deinem FOH aber bekannt sein.
Dazu braucht es keinen Sachverständigen.Anbei mal 2 Fotos Insignia.
Das war auch beim Vectra C mit dem Z18XER so, bis 90 ° ging der Zeiger und blieb so stehen. Die wahre Temperatur konnte man nur übers Service Menü oder Diagnosesoftware erkennen.
Ja das stimmt, weiß ich.
Angefangen hat das mit dem Z16XEP.
Ist bei anderen Hersteller auch so.
hallo,
so Kühlwasserbehälter würde getauscht keine Garantie Sache also selber bezahlen, der FOH hat nur einen Preisnachlass gewähr. Und das nach 2 Jahren solche Teile schon kaputt gehen ist lächerlich und was die Erklärung für die nervige Innenraumtemperatur betrifft werde ich nichts sagen da diese Auskunft lächerlich ist. den da nach hätte Opel mich als Kund und Verbraucher anglistisch getäuscht. denn wenn auf der Tüte Waschpulver steht mit Duft und Dosierbecher hat das auch drin zu sein.
Eine Klimaautomatik die nicht in der Lage ist die Innentemperatur zu erreichen und vor allem zu halten ist keine Klimaautomatik und darf als solche auch nicht verkauft werden.
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 14:04:39 Uhr:
hallo,
so Kühlwasserbehälter würde getauscht keine Garantie Sache also selber bezahlen, der FOH hat nur einen Preisnachlass gewähr. . . . .
-
Moment mal - der Ärger fing doch in der Garantiezeit an - oder nicht. 🙄
Das sollte die Garantie doch noch abdecken - lt Sig ist Deiner 3/19.
03.2019 Bj Gekauft 03.2020 Also ein Jahres Wagen mit zusätzlich 1 Jahr Garantie als Kauf Bonus Seit März - April 2020 nur Ärger
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 17. Februar 2021 um 18:55:41 Uhr:
Hallo, das mit dem kalibrieren kenne ich hat man mir erzählt aber das nutz nichts, ich nehme an die wissen nicht was los ist oder haben kein Bock drauf das alles nach zu schauen.
Dann sollen die mal ein Software Update machen und die Steuerung kalibrieren.
Gebe mal hier bei VIN die FG. Nr. ein und drucke mal das Blatt aus und der FOH soll mal schauen welche Software du auf dem Steuergerät hast.
https://tis2web.service.gm.com/tis2web
Mit einem OPCOM könnte man schauen, welche Version du aktuell hast.
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 14:24:47 Uhr:
03.2019 Bj Gekauft 03.2020 Also ein Jahres Wagen mit zusätzlich 1 Jahr Garantie als Kauf Bonus Seit März - April 2020 nur Ärger
-
Du hast 2 Jahre Werksgarantie ab EZ - egal wie wer wo wann kauft.
Da gibts keinen "Kauf Bonus" nach einem Jahr.
Damit hat er Dich schön verarscht.
Oder ist das ein EU-Reimport und gelten da andere Regeln, die ich nicht kenne ???
Zitat:
@hwd63 schrieb am 8. April 2021 um 14:44:25 Uhr:
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 17. Februar 2021 um 18:55:41 Uhr:
Hallo, das mit dem kalibrieren kenne ich hat man mir erzählt aber das nutz nichts, ich nehme an die wissen nicht was los ist oder haben kein Bock drauf das alles nach zu schauen.@Manni6658
Dann sollen die mal ein Software Update machen und die Steuerung kalibrieren.
Gebe mal hier bei VIN die FG. Nr. ein und drucke mal das Blatt aus und der FOH soll mal schauen welche Software du auf dem Steuergerät hast.https://tis2web.service.gm.com/tis2web
Mit einem OPCOM könnte man schauen, welche Version du aktuell hast.
Danke der sagt CAL ID erhalten
E2769: Ungültige VIN (Fahrgestellnummer) !
Kein EU AutoZitat:
@olli27721 schrieb am 8. April 2021 um 14:49:02 Uhr:
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 14:24:47 Uhr:
03.2019 Bj Gekauft 03.2020 Also ein Jahres Wagen mit zusätzlich 1 Jahr Garantie als Kauf Bonus Seit März - April 2020 nur Ärger-
Du hast 2 Jahre Werksgarantie ab EZ - egal wie wer wo wann kauft.
Da gibts keinen "Kauf Bonus" nach einem Jahr.
Damit hat er Dich schön verarscht.
Oder ist das ein EU-Reimport und gelten da andere Regeln, die ich nicht kenne ???
Zitat:
[/url]Zitat:
Neuwagengarantie
Für alle Fahrzeuge ab Erstzulassungsdatum bzw. Endablieferungsdatum 1. November 2001 gilt eine 2-jährige Neuwagengarantie. Diese gilt für alle Opel Personenwagen für 24 Monate ab Erstzulassungsdatum bzw. Auslieferung, je nachdem, welches Datum früher liegt - ohne Kilometerbegrenzung.