Immer Ärger mit der Innenraumtemperatur es Nervt
Hallo ihr lieben Mokka x Fahrer,
habt ihr auch das große Probleme mit der Innenraumtemperatur und der Klimaautomatik.
Mein Mokka x geht mir seit ein paar Wochen auf die Nerven den die Klimaautomatik spinnt.
Jeden Tag das selbe Außentemperatur 12° Die Innentemperatur beträgt ca.11° Klima ist auf 23° eingestellt.
Ich Starte ( Kaltstart ) aus den Düsen bläst die Klima kalte Luft. Klar der Motor ist kalt also kalt Luft aber warum bläst die Klima überhaut braucht doch noch nicht blassen.
Nach einer weile ca. 5 km kommt langsam Warme Luft und etwas später habe ich dann ca. 16° im Innenraum.
Nach ca. 15 km kommt plötzlich kalte Luft aus den Düsen so das es ungemütlich Kalt Im Innenraum wird, da ja erst 16 ° im Innenraum sind. Also Klima hoch auf 24° und nach weitern ca.15 Km hoch auf 24 bis hin zu 25 °am Ziel Ort und im Innenraum sind grade mal 20 °
Normal ist ja eine Klimaanlage dazu , eine angenehme Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in den Innenraum eines Fahrzeug zu bringen und diese zu halte.^
Ich wieder mal hin zum FOH und mache eine längere Probefahrt mit dem Monteur und der stellt das selbe fest und ich lasse den Mokka da
Nachmittags holt er mich mit einem anderen Mokka x ab und sagt der würde das selbe machen, nun heißt es dann müsste das ja wohl normal sein und der Stand der Technik bei Opel sein.
Fasst vergessen Kondenswasser spukt er auch aus bei den jetzigen Auentemperaturen von 12°
Wenn das der Stand der neuen Technik ist dann will ich mir schon mal was dickes zum anziehen holen sonst erfriere ich im Winter. Ich habe 5 x Opel mit Klimaautomatik gehabt aber sowas hat keiner gemacht.
64 Antworten
Also meiner ist ein Werkswagen aus Spanien und ja man hat damit in Deutschland die normale 2 Jahre Herstellergarantie. Ich habe dazu noch 5 Jahre Anschlussgarantie und 3 Insp. frei.
Also schöne Verarsche vom Händler, da hätte ich schon lange Opel informiert und das mit der Klimaautomatik ist genauso eine Verarsche. Denn, meine MJ2019 funktioniert völlig normal wie sie soll.
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 15:04:27 Uhr:
Opel weis das rührt sich nicht
-
Tja - ich würd nun mal einen Anwalt fragen.
Andererseits haste den Kaufvertrag so unterschrieben.
Rechtsberatung würde ich trotzdem mal machen.
@Manni6658Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 14:53:45 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 8. April 2021 um 14:44:25 Uhr:
@Manni6658
Dann sollen die mal ein Software Update machen und die Steuerung kalibrieren.
Gebe mal hier bei VIN die FG. Nr. ein und drucke mal das Blatt aus und der FOH soll mal schauen welche Software du auf dem Steuergerät hast.https://tis2web.service.gm.com/tis2web
Mit einem OPCOM könnte man schauen, welche Version du aktuell hast.
Danke der sagt CAL ID erhalten
E2769: Ungültige VIN (Fahrgestellnummer) !
Hast du auch w0l0 eingegeben und nicht O!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi.36 schrieb am 8. April 2021 um 15:27:54 Uhr:
0 nicht O
[/quotAuch die 0 geht nicht
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 15:45:11 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 8. April 2021 um 15:27:54 Uhr:
0 nicht O
[/quotAuch die 0 geht nicht
Zitat:
@olli27721 schrieb am 8. April 2021 um 15:52:18 Uhr:
K8 statt KB ??
So hat geklappt welches Steuergerät ??
Zitat:
@hwd63 schrieb am 8. April 2021 um 17:23:14 Uhr:
@Manni6658Es ist KB
W0VJD7E89KB824432
Eigentlich K33, Heizung und Klimaanlage.
Habe ich gemacht aber ohne Auto ich bin kein Schrauber
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 17:32:19 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 8. April 2021 um 17:23:14 Uhr:
@Manni6658Es ist KB
W0VJD7E89KB824432
Eigentlich K33, Heizung und Klimaanlage.
Habe ich gemacht aber ohne Auto ich bin kein Schrauber
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 17:37:20 Uhr:
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 17:32:19 Uhr:
Habe ich gemacht aber ohne Auto ich bin kein Schrauber
Ich glaube das ist besser zu sehen
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 17:51:18 Uhr:
Zitat:
@Manni6658 schrieb am 8. April 2021 um 17:37:20 Uhr:
Ich glaube das ist besser zu sehen