Im Prinzip alles schick

Mercedes

So Freunde,

nach langen stillen mitlesen hab ich nun das Geld endlich zusammen un hab mir nen C180 OHNE!!!!!!!! AMG Line gekauft. km ca 176t. Ist ja alles so ok nur der Motor ist ein bissl schwach auf der Brust. Mein Spezl Heiko meine "Du Frank schmeiß dir doch einfach nen anderen Motor rein". Meine Frage geht sowas grundsätzlich? Und wenn ja welcher passt? Etwa einer aus der E Klasse mit richtig viel Dampf. Oder kann ich per elektro Updaten den Wagen auf nen C200 hochjagen?? hm nächste Monat muss noch Service gemacht werden. Bin am überlegen ob ich die Meldung wegdrücke und selber Ölwechsel mache?????
mfg Frank

Beste Antwort im Thema

Boa, wann sind die Schulferien endlich wieder rum?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Spass bei Seite, kauf dir ein Auto mit mehr PS wenn dir der 180er nicht reicht 😉

Nach dem Stil seines Eingangsbeitrag ist vermutlich für ihn schon der 180er übermotorisiert.
Und wenn ich schon lese "...schmeiß einen größeren Motor rein ..." habe mal wieder den Eindruck, im Kindergarten zu sein.

Zuviele ???? Und !!!! gekauft , einfach länger sparen

Man könnte ja mal auf den ADAC-Prüfstand fahren und die Leistung erst mal messen lassen.

Ich für meinen Teil wüsste nicht, bei welcher Gelegenheit der 180er nicht reicht.

Bisschen Gummi auf den Asphalt brennen? Für mich alles quatsch, wichtig ist, selbst einen etwas in der Leistung geschwächten Motor über weitere 100 tkm zu bringen - wobei nach meinen Erfahrungen die Mercedes-Motoren nach einer längeren Laufleistung durchaus noch mehr Leistung bringen können (ist mir mal bei einem 100'km-Test aufgefallen).
Vor Jahren wollte ich mal einem Arzt einen 190er Diesel abkaufen mit an die 200 Tkm. Auf meine Frage, ob der noch ne Zeitlang fährt, meint er: "Wenn Sie ihn hetze, nicht". Also immer schön warmfahren ....

Zitat:

@FrankZehender schrieb am 27. August 2020 um 15:26:39 Uhr:


So Freunde,

nach langen stillen mitlesen hab ich nun das Geld endlich zusammen un hab mir nen C180 OHNE!!!!!!!! AMG Line gekauft. km ca 176t. Ist ja alles so ok nur der Motor ist ein bissl schwach auf der Brust. Mein Spezl Heiko meine "Du Frank schmeiß dir doch einfach nen anderen Motor rein". Meine Frage geht sowas grundsätzlich? Und wenn ja welcher passt? Etwa einer aus der E Klasse mit richtig viel Dampf. Oder kann ich per elektro Updaten den Wagen auf nen C200 hochjagen?? hm nächste Monat muss noch Service gemacht werden. Bin am überlegen ob ich die Meldung wegdrücke und selber Ölwechsel mache?????
mfg Frank

Mein Tipp.
Wenn du noch zur Schule gehst mach mal deine Corona-Maske ab wenn du hier schreibst.
Es könnte sein das dein Gehirn (falls vorhanden)unter Sauerstoffmangel Aussetzer bekommt.
Und dein Spezl Heiko sollte genau so verfahren.
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Aber trotzdem eine amüsante Zirkusnummer 😁😁😁😁😁

Frank sag mal, warum hast du eigentlich den Corsa verkauft? Popcorn schmeckt

Sorry, aber hier trollt doch einer 😉

erst spart er 12 Jahre auf einen C180 - und dann will man gleich einen Motor tauschen 😉

wieder so ein Topic, was ein Forum nicht braucht 😁

Herr-lich
gruss geht raus an Udo und Wilke

Man könnte auf die Idee kommen, der Beitrag sei ein Fake. Trotzdem glaube ich an die Seriosität der Teilnehmer hier und da fällt mir noch etwas ein. Bei der jetzigen C-Klasse muss man den Ölstand mit dem Peilstab kontrollieren (anachronistisch). Bei meinem 211er (18 Jahre alt geworden) kam ein Hinweis im KI "1 l Öl nachfüllen". Bei meinem JS mit 65 tkm habe ich also nach 2tkm das Öl geprüft (es gibt ja VW-Motoren, die auf 1000 km Laufstrecke 1 l Öl brauchen) und habe das Öl fast nicht "gesehen", d.h. es hatte noch keinerlei Farbe angenommen.
Daraus schließe ich, dass der Motor "eigentlich" wenig Abrieb hat und damit langlebig sein wird.

Zitat:

@kostensparer schrieb am 28. August 2020 um 09:15:16 Uhr:


Man könnte auf die Idee kommen, der Beitrag sei ein Fake.

Vor allem, wenn man sich erst 15 Minuten vorher registriert hat

Bei meinem C180d sehe ich den Ölstand im Kombinstrument.

Zitat:

@kostensparer schrieb am 28. August 2020 um 09:15:16 Uhr:


Man könnte auf die Idee kommen, der Beitrag sei ein Fake.

Meine Idee ist das sich hier jemand einen Spaß erlaubt und hofft das einige voll drauf anspringen.

Was haben wir denn an Fakten ?
Eine C-Klasse 180 Baujahr 2016 mit knapp 180.000km auf der Uhr
Mag sein das es sowas gibt, doch ich gehe eher davon aus das jemand der so viele Kilometer in so kurzer Zeit abspult eher eine andere Ausführung kauft(reine Vermutung)
Doch weiter gehts
Im nächsten Monat ist der Service fällig, denn möchte der Kollege Frank selber machen bzw. die Meldung wegdrücken und selber Öl wechseln(ich vermute der fällige Service beinhaltet nicht nur einen Ölwechsel)
Doch dann
Er(Frank) möchte nichts kaputt machen wegen der Garantie und so ?
Grundsätzlich verständlich.

Aber wie verträgt sich das mit der Idee von seinem Spezl Heiko der vorschlägt einen Motor aus der E-Klasse mit richtig viel Dampf einzubauen.

So viele Widersprüche bestärken mich in meiner Meinung das der Kollege Frank ein Spaßvogel ist

Hallo
Spaßvogel ist ein Wort das ich lange nicht gehört habe, aber passt genau.
Schönes Wochenende
MfG
Didi2708

Chiptuning:
https://www.vaeth-tuning-shop.com/leistungssteigerung/?p=1

Völlig unverständlich, warum das hier niemand schliesst oder das Thema
löscht, man muss sich nur den Titel ansehen, um zu wissen,
das nun ein Märchenthema kommt...

so liebe Freunde es geht weiter. Erst mal danke für die geistreichen Antworten. Nun folgendes Problem: Ich bin gestern in der Innenstadt mit ziemlich viel Karacho gegen einen Randstein gekachelt. Möglicherweise ist nun die Spur verstellt. Werde Montag mal bei Benzens fragen ob die da was auf Kulanz machen können. Gestern gab es deswegen noch zuhause ein hitziges Wortgefecht. Bin echt voll fertig deswegen.