Im Motorraum riecht es extrem nach verbranntem Öl

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute......

Ich fahre ein Audi a4 8e b6 Avant 1,9 Tdi
Bj 09/2004

Vorkurzem hat bei mir die Öl Lampe geleuchtet hatte mal bei Mr Wash 0w30 Öl Wechsel gemacht.
Und nachdem die geblinkt hat, bin ich zu ATU gefahren und die haben mir 5w30 angeboten obwohl ich ehrlich gesagt skeptisch war .
Der gute Verkäufer meinte das es keine Probleme geben würde weil ich Longlife habe.

So jetzt mal zu Sache seitdem ich 5w30 reingekippt habe, kommt ein öl ( Verbrenntest ) Geruch.

Ist das korrekt was der Verkäufer mir angeboten hat, oder soll ich schnell wie möglich Öl Wechsel machen?

Vielen Dank schon mal .

Beste Antwort im Thema

Alter Schwede ich verstehe nicht ein Wort. Gibt es kein Forum in deiner Muttersprache? Ist nicht böse gemeint, aber ich vermute mal das man dort dein Problem besser verstehen kann.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Fehler 1: Titel, was soll das sein? Beim kommt kommt ein Konisches Geruch?!?!?!

Fehler 2: ATU, das sind Deppen dort. Da geht man nicht hin. 5W30 ist zwar OK aber Longlife ist nicht(!) gut, besser alle 15000km und/oder alle 12 Monate Ölwechsel machen. Wegen Longlife sind schon ne Menge Motoren hopps gegangen

Hast Du mit Motoröl im Motorraum geckleckert? Wahrscheinlich hast Du daneben gekippt und auf den heißen Stellen am Motor raucht das Öl ab...deshalb stinkt es.

Hi,

hat das FIS nur gemeldet, dass der Ölstand niedrig ist oder war es die rote Lampe, dass der Öldruck weg ist?
Was hat die Messung am Peilstab ergeben? War damals ausreichend Öl vorhanden?

Wenn der Öldruck weg ist und Du weiter fährst, dann bekommst einen Motorschaden, da die Kolben und Lager ohne ausreichende Schmierung laufen.

Wenn der Öldruck weg war und Du weitergefahren bist, kann es sein, dass durch die Schäden im Motor das Öl mit verbrannt wird. Ggf. erkennt man das auch daran dass die Abgase schwarz sind.
Wenn beim Einfüllen "gesaut" wurde und das Öl am Motor herunterläuft, dann kann es auch sein, dass dieses Öl zum Stinken anfängt, wenn der Motor warm wird. Riecht aber dann auch anders.

Ob also 5W oder 0W oder sonst irgend ein Öl drin ist, halte ich in diesem Zusammenhang für unwichtig. Die Angaben 5W40 beziehen sich auf die Umgebungstemperatur, in der das Öl verwendet wird. Also 0°C+/-40°C oder 5°C+/-40°C.
Wichtiger wäre die Spezifikation von VW/Audi einzuhalten. Die Ölflasche sollte dann irgendeinen "Stempel" von VW (ich meine mit der Spezifikationsnummer 500.01 ö.ä.) drauf sein. Ggf. im Handbuch nachschauen, welche VW-Spezifikationen das Öl einhalten soll.

Gruß und noch einen schönen Ostermontag,
Manfred

Cepheid1 man kann auch mal vertippen also ich frage mich grade wieso man sich überhaupt meldet wenn man mit sowas ankommt..... Schönen Abend. Und Tschüss

Manfredproell vielen Dank für dein Antwort. Ja ich habe bisschen daneben gekippt ( Leider) ich habe aber mit Tornado die Oberflächen sauber gemacht. Unten kam ich leider nicht dran.
Aber der Wagen läuft sehr ruhig und zieht auch sehr gut...

Mit freundlichen Grüßen

Schöne Oster Tage

Ähnliche Themen

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 28. März 2016 um 15:21:55 Uhr:


Fehler 1: Titel, was soll das sein? Beim kommt kommt ein Konisches Geruch?!?!?!

Fehler 2: ATU, das sind Deppen dort. Da geht man nicht hin. 5W30 ist zwar OK aber Longlife ist nicht(!) gut, besser alle 15000km und/oder alle 12 Monate Ölwechsel machen. Wegen Longlife sind schon ne Menge Motoren hopps gegangen

Hast Du mit Motoröl im Motorraum geckleckert? Wahrscheinlich hast Du daneben gekippt und auf den heißen Stellen am Motor raucht das Öl ab...deshalb stinkt es.

Zu 2, warum sind bei ATU alles Deppen? Denkste Audimitarbeiter sind da alle besser oder nur weil es mehr kostet ist dort alles besser? Sorry, aber so einfach alle über einen Kamm scheren geht gar nicht.

Mr Wash und ATU sind definitiv nicht die qualifizierten Betriebe, die dürften bei mir nicht mal mein eigenes Öl einfüllen!

Und da du ja gleich auch über mich herziehst: cepheid hat dir sogar eine Ursache genannt, die stimmt, obwohl du es sogar selbst hättest bedenken und benennen müssen.

Entweder du klärst dein Problem gar nicht oder weiter bei Mr Wash und ATU oder du nimmst mal ein paar Taler und gehst zu Fachleuten (damit meine ich nicht eine Audiwerkstatt!).

Ich weiß garnicht, was ihr alle gegen ATU habt! Ich kaufe da immer Felgenreiniger, Polklemmen und Kabelschuhe und bin noch nie enttäuscht worden - auch nicht, wenn ich mit dem Audi vorgefahren bin! (-:

1. warum hauen die bei mr. Wash 0w30 rein? Hast du es so geordert? Wenn ja, hast du das falsche Öl bestellt, es gehört 5w30 rein.
Ansonsten mal Fehlerspeicher auslesen lassen und NICHT mit fehlendem Öldruck Auto fahren! Sowas macht man nicht.

Zitat:

@Guido_K schrieb am 28. März 2016 um 22:13:50 Uhr:


Ich weiß garnicht, was ihr alle gegen ATU habt! Ich kaufe da immer Felgenreiniger, Polklemmen und Kabelschuhe und bin noch nie enttäuscht worden - auch nicht, wenn ich mit dem Audi vorgefahren bin! (-:

Ist wohl auch das einzige, wofür die dort gut sind 😁

Nein garnicht ich hatte immer 5w30 die meinten das 0w30 für mein Auto geeignet ist.
Also woran kann das liegen das jetzt liegen ?

Hallo AudiNrw85,

ich versteh grad noch immer nicht, was die Ursache war, warum Du beim Mr Wash Ölwechsel gemacht hast? War der Ölstand niedrig oder hat Öl gefehlt. Das ist wesentlich für die Beurteilung.

Wenns nur Öldämpfe bei hoher Temperatur des Motors sind, dann kann es am verschütteten Öl liegen. Riecht es nach verbranntem Öl, dann hätte ich Bedenken bezüglich der Haltbarkeit des Motors, auch wenn er die Leistung erbringt. und scheinbar sauber läuft.
Ggf. Ölstand regelmäßig kontrollieren. Bei mehr als 1l auf 1000km ist was massiv faul. (Meiner hat auf 30.000km ca. 1 Liter benötigt)

Zur anderen Diskussion:
Betriebe, wie Mr Wash, ATU und viele Andere können gar nicht für jede Marke, Modell und Variante die Experten sein. Da wird viel geschimpft. Dass die Jungs aber dann auch deutlich günstiger als die Werkstätten der Hersteller sind, das vergisst man dann auch wieder.

Und Nieten hab ich schon auf allen Seiten gesehen. Egal ob Vertragswerkstatt oder Neutrale. Wer Werkstättentests liest wird sich schnell bestätigt fühlen....

Sollte jeder für sich selbst entscheiden, ob er lieber einen günstigeren Kundendienst / Sachleistung bekommt oder doch den teureren von der Werkstatt, die sich hauptsächlich mit den Modellen eines Herstellers beschäftigt.

Meist hilft es, das Handbuch zu lesen. Stehen solche Sachen auf jeden Fall drin. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob er gut oder schlecht beraten wurde. (Also richtiges oder falsches Motorenöl bekommen hat...) Oder ggf. direkt Einfluss auf die Kaufentscheidung zu nehmen.

Wegen Longlife: meiner hatte 270.000km runter. Alles Longlife. Teilweise 40.000km pro Jahr. Kein Problem. Wenn ihr allerdings nur 5.000km im Jahr fahrt, dann ist Longlife sicherlich keine sinnvolle Option. Ach ja - bei mir war dann der Kupferwurm das Problem.... Meiner Erfahrung nach 98% der "Todesursachen" bei heutigen Autos...

In China laufen die Motoren mit 700.000km. Und die schütten sicher nicht das 25€ Öl pro Liter von VW mit Longlife-Intervall rein. Da wäre allein das Öl das Monatsgehalt...

(Wie immer... meine persönliche Meinung...)

Ich habe keine Öl wechsel gemacht. Ich musste Öl reinfüllen.
Die Leuchte ging an ( Öl reinfüllen) und ich fuhr nach Mr wash und die meinten das ich es nicht nötig habe um ein Öl wechsel zu machen. Ich sollte das Öl reinkippen.
Und somit bin ich nach ATU gefahren, und die haben mir 5w30 angeboten. Weil ich 0w30 Longlife drinne hatte

Und seitdem kommt ein Verbranntes Öl Geruch. Aber das auch nur wenn ich schön Gas gebe also eher auf Autobahn

Du riechst auf der Autobahn deine eigenen Abgase?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen