Im Leerlauf bleibt Motor bei 1800 Umdrehungen ???

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Golf. Wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete, bleibt der Motor etwa bei 1800 Umdrehungen hängen. Wenn ich kurz Gas gebe, geht er allerdings wieder auf normale 900 Umdrehungen. Wenn ich etwas warte geht es auch langsam wieder runter.

Hat von Euch jemand eine Idee was das sein kann und ob ich das eventuell selber machen kann.

Vielen Dank

21 Antworten

Alles falsch! hatte schon 2 90 ps ler,, geht mal nach VW meist geht der leerlaufsteller im Sack.
wird wei euch 100 prozentig auch der fall sein.

was kostet das ungefähr ?

Ich hab das gleiche Problem jetzt mit meinem 60PS 1,4L Motor und hab in Euren beiträgen geschnüffelt.

Was hat sich denn am Ende bei Euch rausgestellt? Ist ja jetzt ne Weile her und Ihr dürftet es mittlerweile repariert haben.

Mir gab man einen Tipp, dass es der Luftmengenmesser sein könnte, wie auch immer, teuer wirds wahrscheinlich in jedem Fall.

gruß

nob

habe selbiges problem mit meinem abs motor. habe mal die ganze drosselklappe abgebaut. den poti mal abgeschraubt und die kontakte mal mit graphit (bleistift) bemalt 😉 danach hat sich der leerlauf zwar mal wieder von 2100 auf 700-850 normalisiert. allerdings lief der motor nicht ganz glatt...nach einer probefahrt kam aber auch wieder die leerlaufdrehzahl von 2100 u/min wieder...

ich werd versuchen irgendwo vom schrott ne komplette drosselklappe zu besorgen und dann mit der versuchen...

was du jetzt schon machen kannst ist:
- messe mal rechts von der drosselklappe die kontakte durch bei "geöffneter dk" und bei "geschlossener dk"
an pin 3+4
bei geöffneter dk, muss der widerstand 3-200 ohm haben
bei geschlossener dk, muss der widerstand unendlich sein...
oder andersrum..hab gerade das buuch nicht parat 😉

viel erfolg 😁

Ähnliche Themen

aaalso, hab mir heute ne drosselklappe sammt leerlaufregler und dk-poti gekauft. ~120tkm. bezahlt hab ich 60 euronen.
hat sich auch voll gelöhnt da die drehzahl im stand direkt von 2100 auf 800 runtergegangen ist.
hab auch mal die einzelnen komponenten durchgemessen(dk, llregler). bei mir war nur der leerlaufregler hin.

hoffe das hilft euch bei euren probs ein bischen 😉

grüße

Paschka

Hallo...

Habe ähnliches Problem nur umgekehrt. Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte dreht der nur mit ca. 500 U/min. Wenn ich dann etwa 10 sec. auf´m Gas stehen bleibe dann gehts wieder. Drehr zwar immernoch zu langsam (ca. 700U/min) aber ist nicht kurz vom absaufen. Wie kann ich bei meinem Motor die Leerlaufdrehzahl einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


aber die drosselklappe wird bei jeden einspritzvorgang mit benzin gespült und kann deshalb nicht verdreckt sein. anders beim gti oder gti 16v, da sitzt die drosselklappe weit vor den einspritzdüsen..

is zwar schon ne weile her aber,

die drosselklappe wird schon gespült,nur der podi nicht,wie auch 😉

bei 90% mit schlechtem oder unrundem leerlauf isser kaputt.

ich hatte nie ein wort von der drosselklappe selber geschrieben,nur vom podi.ist n unterschied 🙂

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen