1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Im GLC die Standheizung per App aktivieren reine Glückssache?

Im GLC die Standheizung per App aktivieren reine Glückssache?

Mercedes GLC X253

Ich habe ein Problem mit der Steuerung der Standheizung per App. Muss man da etwas beachten, weil gefühlt 9 von 10 Versuchen funktioniert es mit der App nicht? Wenn ich im Fahrzeug selber bin und nur das Radio aktiviere hat es auch sofort LTE Empfang (auch wenn ich mein Smartphone nicht dabei habe). Wenn ich es versuche die Standheizung von der Wohnung aus zu aktivieren (5m Luftlinie) klappt es fast nie. Am LTE Empfang kann es nicht liegen der ist auf jeden Fall sehr gut.

Die App zeigt meistens folgendes:
1) Ich gehe auf aktivieren und der Kreis dreht sich immer und dann kommt iwann eine Fehlermeldung
"Anfrage konnte möglicherweise nicht übertragen werden."
oder

2) Es erscheint die Meldung: Befehl in Bearbeitung. Bitte warten Sie, ein Befehl wird noch verarbeitet. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Kann es sein, dass das System nicht ausgereift ist? Ich vermute entweder auf einen Softwarefehler oder das Auto schaltet die Internetverbindung ab wenn es mehrere Stunden nicht aktiv war und reagiert dann nicht auf die Anfragen.

Vielleicht hat jemand von euch damit Erfahrung oder kennt nen Trick. Die Fernbedienung habe ich extra nicht gebucht, da man im Jahr 2021 das Smartphone für sowas benutzen kann.

80 Antworten

Innenraumteberatur geht bei meiner App aber nicht

Wenn das Smartfon längere Zeit eingeschaltet ist,
mindestens 2 Stunden vorher, läßt sich die Vorklimatisierung problemlos einschalten.
Auto steht am Haus in der verschlossenen Garage.

Nun hat es mich auch erwischt. Heute konnte ich die Standheizung per App nicht aktivieren. Zum Glück habe ich auch einen Key. Nachdem ich in Google Play eine enttäuschte Rezension bei der me App hinterließ, erhielt ich den Hinweis bitte den Entwickler über eine angegebene Rufnummer zu kontaktieren. Das klappte super gut. Zunächst deinstallierte und installierte ich die App neu. Brachte aber keine Abhilfe. Der Dienst Standheizung wurde vom Support deaktiviert und wieder aktiviert. Sodann sollte ich kurz 10 Minuten mit dem Fahrzeug fahren ... und siehe da, die Standheizung konnte wieder per App gesteuert werden. Der Mercedes me connect Support war wirklich sehr gut!

hab diesen treat wieder hergeholt,da es sich um meine frage um die Standheizung geht.
So meine frage ist:
Da Mercedes Me der Abo abgelaufen ist und ich nicht vorhabe einen neuen abzuschließen möchte ich hier fragen ob es Mauell geht,das man die Standheizung im wagen Manuell einstellen kann für den nächsten morgen.
Macht es hier jemand es Manuell einstellen.
Haben mich beim freundlichen erkundigt was eine Fernbedienung kosten würde und die kosten belaufen sich auf ca.2000€ wen man werksangehöriger ist dann natürlich etwas günstiger.
Falls es jemand weis wie Manuell geht dann Bitte bescheid sagen.
Danke.
paolo

Ähnliche Themen

Das müsste in der Bedienungsanleitung stehen. Geht aber auch recht intuitiv im Comand.

Eine Fernbedienung für die Standheizung bei MB 2000€? Echt jetzt , ich glaube die sind mittlerweile völlig abgehoben.

Zitat:

@Spurverbreiterung137243 schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:22:17 Uhr:


hab diesen treat wieder hergeholt,da es sich um meine frage um die Standheizung geht.
So meine frage ist:
Da Mercedes Me der Abo abgelaufen ist und ich nicht vorhabe einen neuen abzuschließen möchte ich hier fragen ob es Mauell geht,das man die Standheizung im wagen Manuell einstellen kann für den nächsten morgen.
Macht es hier jemand es Manuell einstellen.
Haben mich beim freundlichen erkundigt was eine Fernbedienung kosten würde und die kosten belaufen sich auf ca.2000€ wen man werksangehöriger ist dann natürlich etwas günstiger.
Falls es jemand weis wie Manuell geht dann Bitte bescheid sagen.
Danke.
paolo
Deine Antwort
Ähnliche Themen