Im GLC die Standheizung per App aktivieren reine Glückssache?
Ich habe ein Problem mit der Steuerung der Standheizung per App. Muss man da etwas beachten, weil gefühlt 9 von 10 Versuchen funktioniert es mit der App nicht? Wenn ich im Fahrzeug selber bin und nur das Radio aktiviere hat es auch sofort LTE Empfang (auch wenn ich mein Smartphone nicht dabei habe). Wenn ich es versuche die Standheizung von der Wohnung aus zu aktivieren (5m Luftlinie) klappt es fast nie. Am LTE Empfang kann es nicht liegen der ist auf jeden Fall sehr gut.
Die App zeigt meistens folgendes:
1) Ich gehe auf aktivieren und der Kreis dreht sich immer und dann kommt iwann eine Fehlermeldung
"Anfrage konnte möglicherweise nicht übertragen werden."
oder
2) Es erscheint die Meldung: Befehl in Bearbeitung. Bitte warten Sie, ein Befehl wird noch verarbeitet. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Kann es sein, dass das System nicht ausgereift ist? Ich vermute entweder auf einen Softwarefehler oder das Auto schaltet die Internetverbindung ab wenn es mehrere Stunden nicht aktiv war und reagiert dann nicht auf die Anfragen.
Vielleicht hat jemand von euch damit Erfahrung oder kennt nen Trick. Die Fernbedienung habe ich extra nicht gebucht, da man im Jahr 2021 das Smartphone für sowas benutzen kann.
80 Antworten
Bisher noch nicht, könnte es mit dem Tablet versuchen. Im Webzugriff wurden vor einiger Zeit viele Funktionen wie z.B. die Standheizung gestrichen, d.h. man muss die App benutzen.
Guten Morgen,
bei mir hat die Standheizung die letzten 5 Tage super funktioniert. Seit heute früh ist die Standheizung aus der App verschwunden.
Der letzte Dreck. Der Kunde ist mal wieder der Tester. Vielleicht wäre weniger Werbung in der App besser für die Funktion der App gewesen.
Hast Du schon mal unter "Mehr" nach dieser Funktion gesucht?
Bei mir ist sie auch weg und auch nicht unter "Mehr" zu finden, aber ich habe zum Glück damals noch eine Fernbedienung mitbestellt ...
Ähnliche Themen
Ist dieser App-Teil bei euch noch aktiviert? Diese App ist kostenpflichtig, nur die ersten 3 Jahre umsonst. So war es bei mir. Bei mir ist sie auch noch da.
Auch bei mir ist heute morgen die Kachel für die Standheizung in der App verschwunden.
in der App unter "Dienstaktivierung" war sie abgeschaltet. Seit dem erneuten Einschalten steht dort "Aktivierung läuft...", und das schon mehrere Stunden.
Lt Hotline sind die Probleme mit der Standheizungssteuerung bekannt.
Zitat:
@Turbo2k schrieb am 3. Februar 2021 um 15:24:56 Uhr:
Ich glaube der GLC deaktiviert nach einer bestimmten Zeit die 4G Verbindung wenn er aus ist. Per App kein Zugriff und wenn ich zum Auto gehe und die Zündung aktiviere startet er ohne zunächst ohne 4G Symbol und aktiviert es dann nach ein paar Sekunden. Empfang ist stabil bei 3 von 5 Balken. Wenn er das 4G Logo zeigt geht auch alles von der App her. Aber es geht erst wenn ich einmal im Auto war.
Das kann ich nicht bestätigen. Durch die aktuelle Homeoffice-Situation steht der GLC (MoPF/MBUX) tagelang ungenutzt rum, doch die Abfrage über die App funktioniert immer. Ebenfalls Aktionen (Aufschließen, Fenster öffnen etc.) funktionieren. Zur Standheizung kann ich nichts sagen....hab keine :-)
Es geht hier auch nur um die Standheizung. Alle anderen Zugriffe funktioniern auch bei mir.
GLC300 EZ 01.2020
Moin
Ich bekam eine Meldung a la "Dienste aktualisiert", leider konnte ich nicht identifizieren, was aktualisiert wurde. Ein Blick in den mercedes-me Account ergab einen inaktiven Dienst "Standheizung/Belüftung". Wurde dann aktiviert.....
Ich hatte bis zu dieser Meldung aber auch keine Probleme mit der App und der SH, es aber in den vergangenen Tagen auch nicht probiert. Aktuell funktioniert alles.
Neuerdings gibt es wohl die Möglichkeit eine Innenraumtemperatur zu wählen. Habe ich heute erstmals entdeckt.
Stabil bleiben
Michael
Bei mir ist seit heute Morgen auch die Kachel für die Standheizung verschwunden. Wie es aussieht, wird im Hintergrund irgendwas aktualisiert.
In den Diensten steht es auf „Service wird initialisiert“ und der Schieberegler ist ausgegraut.
falls es hilft, der Knopf für die Standklima ist weiterhin vorhanden 😉
Bei mir kam heute auch ein Update und das Symbol war weg. Habe es gerade wieder gefunden. MB hat mit dem Update den dazugehörigen Dienst deaktiviert und man muss ihn manuell wieder anschalten. Was auch immer sie sich dabei gedacht haben.
So geht's:
In der App auf die drei Balken gehen (Menü), dann auf das Auto klicken, dann "Dienste verwalten" und unter Komfort steht "Programmieren Stamdheizung/-belüftung"
Neu: Man kann nun auch die Temperatur für Fahrer und Beifahrer über die App einstellen.
Bei mir hat's funktioniert, ich konnte die Standheizung endlich auch per App aktivieren. Ich hoffe das funktioniert jetzt besser.
Es rödelt und rödelt. Kundenservice reagiert nicht auf Mail! Das nenne ich Premiummarke, „das beste oder nichts „! Stellt sich nur die Frage ist es pure Arroganz oder doch nur einfache Dummheit. Vielleicht finden wir es heraus.
Klar könnte man die Standheizung per Hand im Auto einschalten, aber dafür habe ich zumindest Geld bezahlt um es nicht tun zu müssen.
So, gerade mal eben wieder mit der Hotline telefoniert weil die Standheizungsapp noch immer nicht funktioniert. Seit gestern die Anzeige "Aktivierung läuft". Die Software wurde geändert, damit nun auch die Temeratur über die App eingestellt werden kann.
Nätürlich muss das mitten im Winter mit einem unzuverlässigem System passieren.
Einfach sprachlos.
Zitat:
@Stephan6464 schrieb am 4. Februar 2021 um 11:48:59 Uhr:
Auch bei mir ist heute morgen die Kachel für die Standheizung in der App verschwunden.
in der App unter "Dienstaktivierung" war sie abgeschaltet. Seit dem erneuten Einschalten steht dort "Aktivierung läuft...", und das schon mehrere Stunden.
Lt Hotline sind die Probleme mit der Standheizungssteuerung bekannt.
Das läßt mich ja hoffen, denn auch bei mir die gleichen Probleme mit der Vorklimatisierung per Smartfon.
Ich bin gespannt.
So, nun habe ich die App gelöscht und wieder neu geladen und siehe da,
Vorklimatisierung läßt sich von Zuhause starten, allerdings keine Temp.-Wahl.