Im Display von RNS 510 kommt die Anzeige ,,Rückfahrkamera zurzeit nicht verfügbar
Leute ich habe keine Nerven mehr ,ich mache schon deslängeren schon mit meinem freundlichen rum um diesen Fehler zufinden aber ohne Erfolg.zum Fehler :ich starte mein Auto lege die Fahrstufe von P auf R und fahre rückwärts Kamera geht an Bild alles Super aufeinmal kommt die Meldung ,,zurzeit ist die rückfahrkamera nicht verfügbar " dann geht nur das ops System (optische) oder ich fahre vorwärts mit 100 oder 140 km/h oder oder egal kommt die Meldung .
Gemacht wurde bis jetzt :
1. Kabel von Kamera und Radio überprüft io
2. Diagnose interface wurde getauscht
3. Steuergerät von Kamera wurde getauscht
4. softwarestand runter und wieder aktuellen drauf beim RNS 510
Und jetzt wird es immer schlimmer ops geht mal wieder dann mal nicht dann geht die Kamera ganznormal bloß kommt die Fehlermeldung .Vw hat keine Ahnung mehr Werk auch nicht könnt ihr mir weiterhelfen oder Tipps geben aber ernstgemeinte .
Beste Antwort im Thema
hallo alle Mitleser
zur Fehleranalyse.
Das Steuergerät -J772- Rückfahrkamerasystem ist an der rechten
Seitenwand im Kofferraum. An gleicher stelle ist auch das Steuer-
gerät -J446- für Einparkhilfe.
Vom Sicherungsverteiler SC im Innenraum sind dies die längsten
Leitungen im Tiguan. Damit einher geht eben auch der Spannungs-
abfall in diesen Leitungen. Das Steuergerät der Rückfahrkamera
schaltet ganz offensichtlich bei Unterspannung ab. Dies wird vom
RNS510 als kein Signal erkannt und angezeigt. Das Steuergerät
der Einparkhilfe ist nicht so empfindlich, deshalb funktioniert der
Signalgeber (Piepton) immer und der Bildschirm gibt auch das
optisch wieder.
Ist ein Parklenkassistent Steuergerät -J791- eingebaut, liegt der
links neben der Lenksäule und ist nicht problematisch.
Alle Steuergeräte haben einen eignen Stromkreislauf mit
entsprechender Sicherung (alle SC).
Schwachpunkt im Tiguan ist der Akku und hier ist als erstes die
Ruhespannung bei abgezogenem Zündschlüssel zu prüfen, dann
den Wagen verschließen und nach ca. 25 Minuten die tatsächliche
Ruhespannung abzulesen. Nächster Schritt: Spannungslage nach
einschalten der Zündung. Bricht hier die Spannung ein bleibt das
Steuergerät der Rückfahrkamera abgeschaltet.
soweit mal = hoffentlich ist es nachvollziehbar
Gruß
suedwest
25 Antworten
Ich habe einen Tiguan EZ 11/2008 bei dem RNS 510, Parkassistent und Rückfahrkamera ab Werk eingebaut sind. Wie ich schon in einem früheren Beitrag beschrieben habe, kommt bei mir ab und zu die Meldung, dass die Rückfahrkamera zur Zeit nicht verfügbar ist. Wie schon gesagt, die Meldung kommt nur während der Vorwärts-Fahrt. Wenn ich rückwärts fahre, ist die Kamera bis dato immer verfügbar gewesen.
Bei mir ist auch alles original von Werk aus so .jetztigerstand sie haben gestern ein gleiches rns510 eingebaut und heutemorgen fährt meine Frau rückwärts und siehe da wieder diese Fehlermeldung .
Das schöne ist ja noch Das das Werk genauso wenig Ahnung wie die Werkstatt weil das Werk Abt was getauscht wird. Habe mir jetzt die Software und den 5054 geholt und lese selber den fehlerspeicher aus.
Zitat:
Original geschrieben von dennisV6/4motio
Das schöne ist ja noch Das das Werk genauso wenig Ahnung wie die Werkstatt weil das Werk Abt was getauscht wird. Habe mir jetzt die Software und den 5054 geholt und lese selber den fehlerspeicher aus.
Ähnliche Themen
Hallo
Hast du hinbekommen?
Was war die Ursache?
Bei mir funktioniert sie auch ab und zu wenn ich den Kofferraum schließe.
Kontrolliere mal Deine Batterie - bei ungenügender Spannung schaltet das Steuergerät als eines der ersten ab, um genug Saft für die anderen relevanten Geräte zu haben. Meist ist die Batterie nicht voll genug geladen wegen Kurzstrecke oder die Batterie macht im Laufe de Jahre langsam schlapp.
Bedenke: Die Batterie wird nicht mehr so geladen, wie früher, also quasi immer mit Vollgas
Heutzutage wird die in Rekuperationsintervallen geladen, also fast nur beim Motorbremse mit hoher Leistung, ansonsten gerade so ausreichend, damit die Steuergeräte ausreichend Spannung haben, nicht aber zum Max der Batterie. Nach längerer Standzeit ist die Spannung dann aber zu gering für die Kamera.
Was spricht gegen den Beitrag direkt über Deinem als erste zu kontrollierende und ggf. zu behebende Sache?
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 13. Februar 2025 um 09:06:56 Uhr:Was spricht gegen den Beitrag direkt über Deinem als erste zu kontrollierende und ggf. zu behebende Sache?
Moin, die Batterie war tatsächlich schwach und wurde erneuert. Obdeleven verweigert den Zugriff auf C6. Denke mal, Steuergerät ist hin. Sicherung ist heile. Gestern wurden die Kabel erneuert, brachte allerdings trotzdem kein Erfolg.