Im BX durch den Winter

Citroën XM Y3

Ich wollte nur mal bescheid geben das ich ab heute wieder unter den Citroen Fahrern weile, für 5 Monate!
🙂

Schwebende Grüße
Johannes

19 Antworten

Herzlichen Glückwunsch! Der BX ist ein prima Winterauto.

Bei dem geschrumpften BX Vorkommen in D, ist er schon fast zu schade für'n Winter. 😉

Klar ist der BX prima im Winter: Gute Rostvorsorge, gutes Fahrwerk sowieso.

Aber: ich finde auch, daß der BX an sich ein waschechter Youngtimer und daher schon zu schade für die schlechte Jahreszeit ist!
Mein BX Serie1 hat ein rotes 07er Kennzeichen und darf nur bei schönem Wetter raus. Damit er noch morgen kraftvoll loslegen kann!

Wenn der BX ständig im Winter genutzt wird, sollte einem eine Mike Sander Hohlrumversiegelung und ein guter Unterschutz nicht zu aufwändig sein!

Gruß von BX zu BX!

Zitat:

Original geschrieben von drtod


Herzlichen Glückwunsch! Der BX ist ein prima Winterauto.

Da kann ich echt nur zustimmen vorallem wegen den Frontantrieb und der Niveauregulierung zwischen mittle (also Alltag) und hoch so konnte man das Auto hoch Pumpen wann er irgendwann mal aufgesessen ist was bei den strengen Wintern in Ö sehr üblich ist! Meine Mutter is 4 Jahre lang nen BX gefahren und hat den über alles geliebt!

Ähnliche Themen

Hab gestern mal spaßenshalber auf autoscout & Co nach BX geschaut.
Das Angebot ist echt niedrig.

Rost hat unser BX Break auch noch nach 15 Wintern und knapp 400 TKM nicht. Dank der hervorragenden Rostvorsorge.
Er besteht ja teiweise auch aus Plastik und das rostet nun mal schlecht.

Einem gepflegten unverbastelten BX Serie 1 Limousine mit dem Fensterchen an der C-Säule würd ich ehrlich gesagt auch kaum wiederstehen können. Da gabs auch schöne Sondermodelle davon. Mit Büffelleder oder der BX Digit etc.

Der BX ist eines der besten Winterautos mit Frontantrieb, die es gab. Ich bin mal im verschneiten Österreich zu ner Pension nen Hang hochgefahren und wunderte mich, das anscheinend wir die einzigen Gäste waren. Kein anderes Auto weit und breit zu sehen.
Der Pensionsbetreiber entschuldigte sich bei der Begrüßung vielmals, leider wäre die Strasse hierher unpassierbar und man müsste unten im Dorf parken.
Ich sagte: Wieso? Hochfahren ist kein Problem, wir parken vor dem Haus. Der Kerl staunte nicht schlecht.
Schöne Sache, wir hatten nie Parkplatzmangel in der Woche.

Gruß
Markus

Wie es jetzt aussieht, verkaufen wir den BX. 🙁
Es steht TÜv an und alle Bremsen sind festgerostet, obwohl sie erst vor wenigen Jahren erneuert wurden.
Wenn jemand interesse hat, kann er eine PN schicken.

Update: Wird repariert. Ich konnte günstige Ersatzteile erstehen.

Gut so! 🙂

BX ein gutes Winterauto ?!?!?!?!

Klar, vom Fahrwerk, Komfort echt super das Auto. Aber auf Schnee und Eis finde ich ist das Auto eine
echte Katastrophe. Ich hatte 03/04 einen BX19 als Winterauto. Durch das geringe Gewicht und den langen
Radstand hat das Heck bei Schnee arg geschwankt. Also wenn nicht gerade Schnee oder Eis liegt ist der BX
für den Winter top!

Gruß,

Chris

Der BX ist sicher ganz ok im Winter. Mit den Fahreigenschaften auf Eis und Schnee wie sie ein GS / GSA oder CX hatten, kann er aber nicht mithalten.

Mein bestes Winterauto, das ich hatte, war ein GS. Im Flachland reichten auch bei dickem Schnee die Michelin X. Im Hochgebirge mit Winterreifen konnte ich alle Wege (auch Feldwege) fahren. Mein BX ist deutlich schlechter.

Update:
Der BX wurde noch im November unrepariert verschrottet.

Mh?Du schreibst Anfang Nov,dass Du für 5 Monate wieder BX-Fahrer bist und innerhalb der nächsten Wochen wird der Wagen verschrottet?
Wieso denn das? 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen