ILS und Nebelscheinwerfer

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Forenten,

wir sind am Donnerstag übern Harz gefahren. Es war dichter Nebel.
Das ILS hat die Nebelscheinwerfern nicht eingeschaltet (und wenn, wie hätte er mir das angezeigt?).
Manuell kann ich die Nebelscheinwerfer ja nicht einschalten - nur die Rückleuchte.
Die hatte ich aber ausgelassen, da Sichtweite teilweise doch über 50m.

Wann schaltet sich das ein? Wenn man gar nichts mehr sieht?

Andy

Beste Antwort im Thema

lt. BA

Zitat:

Erweitertes Nebellicht Bild
Das erweiterte Nebellicht verringert die Eigenblendung und verbessert die Ausleuchtung des Fahrbahnrands.
Aktiv: Wenn Sie langsamer als 70 km/h fahren und das Nebelschlusslicht einschalten.
Nicht aktiv: Wenn Sie nach der Aktivierung schneller als 100 km/h fahren oder das Nebelschlusslicht ausschalten.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Der alte zweistufige Schalter (2x ziehen) hat wie viele Jahrzehnte seinen Dienst gemacht? Der war doch schon im /8er drin. Bei meinem W212(2009) geht leider nur noch 1x ziehen. Wieder eine Einsparung. 😉

Dafür ist der Schalter am W212 erheblich schöner als im /8 😁

Der im /8 hält dafür länger! Wenn ich sehe, wie meine Lenkradtasten aussehen! 😰 Die ersten weißen Stellen kommen durch! Ich habe mal ein Taxi gesehen mit weißen Comand-Tasten - abgegriffen! Wieder eine Einsparung! 😉

Ne im Taxi kommt das vom Lufterfrischer was an der Lüftungsdüse hängt: das greift den Lack der COMAND-Tasten an.

Ähnliche Themen

Zurück zum Thema: beim normalen Halogen-Licht gibt es noch die guten Nebelscheinwerfer in der Frontschürze und man kann die getrennt einschalten 😕

Macht der auch die Verriegelungstasten in der Fahrertür kaputt? Nee, es waren ja auch nur die Navi und Radio - Taste betroffen. Es war schon Abnutzung!

Der direkt vorm Fahrzeug ausgeleuchtete Bereich der (klassichen) Nebler ist zwar beim Testen im Stand ein "Ohhh"... aber beim Fahren eher nutzlos. Was dort auftaucht wird eh überrollt. Und ich glaub nicht, dass ich meinen Fokus beim Fahren auf die 10 m vor mir legen möchte. 🙂

Zweistufiger Schalter *träum* *schwelg* 🙂

Zitat:

@chess77 schrieb am 20. Oktober 2016 um 18:51:14 Uhr:


Der direkt vorm Fahrzeug ausgeleuchtete Bereich der (klassichen) Nebler ist zwar beim Testen im Stand ein "Ohhh"... aber beim Fahren eher nutzlos. Was dort auftaucht wird eh überrollt. Und ich glaub nicht, dass ich meinen Fokus beim Fahren auf die 10 m vor mir legen möchte. 🙂

Zweistufiger Schalter *träum* *schwelg* 🙂

.. bei uns gibt es Nebel, da wäre man froh 10m Fahrbahn zu sehen.
Ob man das nun möchte oder nicht, es ist eben so.

Es ist wie bei Starkregen, es kommt bis zum Stillstand weil man auch die Straße und deren Verlauf nicht mehr sieht. Wobei der Regen meist nach einigen Minuten nachlässt, jedoch sich der Nebel für Stunden nicht ändert.

PS: Es gibt aber reine Schönwetterfahrer, die brauchen dann kein ILS mit Nebellichtern.😁

Also ich bin ja dafür das hier geschlossen wird. NSW scheinen unheimliches Streitpotential zu haben 🙁

Was ich in diesem Zusammenhang einfach nicht verstehe, warum regen sich die Nichtnutzer eigentlich so auf? Es schreibt ihnen doch keiner vor NSW zu nutzen oder gar Geld dafür auszugeben?

Aber, dieses Thema macht auch mal wieder deutlich, da nur von den "drei" Fällen berichtet wird in denen was schief lief, fällt keinem auf das "100te" mal alles i. O. war bzw. ist.

Und, eins noch, dies ist kein Thread mit Meinungsumfrage, eigentlich startete es mit einer Funktions- und Verständnisfrage. Das es abdriftete haben wir den Nichtnutzern zu verdanken 🙁

Dieser Beitrag geht zwar auch am Thema vorbei, aber ich hatte einfach das Bedürfnis dies mal laut auszusprechen bzw. durch Niederschrift kund zu tun.

Allen einen sonnigen Tag 🙂

Gruß

MiReu

Zitat:

@MiReu schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:17:14 Uhr:


Was ich in diesem Zusammenhang einfach nicht verstehe, warum regen sich die Nichtnutzer eigentlich so auf? Es schreibt ihnen doch keiner vor NSW zu nutzen oder gar Geld dafür auszugeben?

Möglicherweise ist die Beliebtheit der NSW nicht so groß, weil die Mehrheit der NSW-Benutzer (und NSL-Benutzer) diese viel zu früh ein- und viel zu spät wieder abschaltet. Von den Spezies mit Dauereinschaltung aus optischen Gründen mal ganz abgesehen. 😁
Gerade in der jetzigen Jahreszeit müssen bei Dunkelheit nur drei Wassertropfen vom Himmel fallen und schwups gehen haufenweise NSW und NSL an....😰

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen