ILS und Fernlicht-Assistent

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

wollte mal fragen, wie die Intelligent Light System Funktion mit dem Fernlicht-Assistenten zusammenhängt? Funktioniert die eine Funktion ohne die andere nicht? Man kann ja im COMAND ILS deaktivieren (Haken rausnehmen). Ist der Fernlicht-Assistent dann ebenfalls eingeschränkt?

Noch eine Frage: Was passiert beim Autobahnlicht? Das geht ja nur bei eingeschalteten Intelligent Light System. Wird das Fernlicht dann abgeschaltet, oder wird das Abblendlicht heller und weiter und es hat eigentlich nichts mit dem Fernlicht-Assistenten zu tun, oder wie kann ich das verstehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das Fernlicht hat ja nix mit ILS zu tun, wenn ich das richtig verstanden habe.

Doch, gerade!
Das ILS sorgt dafür, dass du permanent mit Fernlicht fahren kannst. Es wird außerhalb der Stadt und/oder bei höheren GEschwindigkeiten automatisch maximal ausgeleuchtet.
Ich schalte das Ding quasi nie aus - wenn, dann meist durch unabsichtliche Berührung des Hebels - und dannwundere ich mich abends über das trübe Licht. ;-)

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das ILS ist wirklich toll und ich möchte es nicht missen, aber das erweiterte Nebellicht ist leider nur bedient sinnvoll, da es nur in Verbindung mit der Nebelschlussleuchte funktioniert.

Zwei zusätzliche Nebelscheinwerfer mit einer separaten Taste wären sinnvoller.

Zum Thema Fernlicht-Assistent und Stadt. Da über 30 km/h das Fernlicht aktiviert wird, ist der Fernlicht-Assistent in der Stadt nicht brauchbar.

Zitat:

@Bajram.H schrieb am 14. Mai 2018 um 13:40:33 Uhr:


Verstehe, ok, danke für die Antworten! 🙂 Dann werde ich ILS mal lieber anlassen.

Ich bin bisher noch in keiner Situation gewesen mit Starkregen und/oder Nebel bei Dunkelheit. Hätte gedacht, das Fernlicht schaltet dann automatisch aus. 🙂

Hier kann ich natürlich nur für den Audi sprechen (im Moment zumindest😛) aber er schaltet das Matrixfernlicht nicht aus bei Nebel. Das muss ich dann selber deaktivieren und das Schlechtwetterlicht kann separat am Lichtschalter aktiviert werden. Hier ist dann meine Frage ob der Mercedes Nebel z.B. automatisch erkennt oder aber auch hier zusätzlich (neben der Aktivierung von ILS im Menü) ein Schalter betätigt werden muss. Bei Audi ist es wie gesagt ein Schalter neben dem Lichtschalter der mit einer Regenwolke stilisiert ist🙂

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 14. Mai 2018 um 14:14:34 Uhr:



Zitat:

@Bajram.H schrieb am 14. Mai 2018 um 13:40:33 Uhr:


Verstehe, ok, danke für die Antworten! 🙂 Dann werde ich ILS mal lieber anlassen.

Ich bin bisher noch in keiner Situation gewesen mit Starkregen und/oder Nebel bei Dunkelheit. Hätte gedacht, das Fernlicht schaltet dann automatisch aus. 🙂

Hier kann ich natürlich nur für den Audi sprechen (im Moment zumindest😛) aber er schaltet das Matrixfernlicht nicht aus bei Nebel. Das muss ich dann selber deaktivieren und das Schlechtwetterlicht kann separat am Lichtschalter aktiviert werden. Hier ist dann meine Frage ob der Mercedes Nebel z.B. automatisch erkennt oder aber auch hier zusätzlich (neben der Aktivierung von ILS im Menü) ein Schalter betätigt werden muss. Bei Audi ist es wie gesagt ein Schalter neben dem Lichtschalter der mit einer Regenwolke stilisiert ist🙂

Nein, gibt keine separate Taste oder Einstellmöglichkeit für "Schlechtwetterlicht" macht ILS alles selbstständig.

Ich hab mal noch eine Frage, wenn wir schon dabei sind. Durch welches Symbol im Kombiinstrument sehe ich, ob der Fernlich-Assistent aktiv ist? Lichtschalter ist auf "Auto" und den Fernlicht-Hebel im W213 kann man ja nur nach vorne antippen, oder bin ich zu vorsichtig und man kann ihn nach vorne "einrasten"?

Ähnliche Themen

Der Hebel für's Licht hat 2 feste Positionen und eine Tipposition. Ganz von dir weg ist der Fernlichtassistent aktiv, zu sehen am Symbol im Kombiinstrument. Dann einmal zu dir ziehen ist der 2 Rastpunkt. Da ist nur das Abblendlicht geschaltet. Und dann nochmal zu dir ziehen aktiviert die Lichthupe so lange du ziehst.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 19. Mai 2018 um 18:36:50 Uhr:


Der Hebel für's Licht hat 2 feste Positionen und eine Tipposition. Ganz von dir weg ist der Fernlichtassistent aktiv, zu sehen am Symbol im Kombiinstrument. Dann einmal zu dir ziehen ist der 2 Rastpunkt. Da ist nur das Abblendlicht geschaltet. Und dann nochmal zu dir ziehen aktiviert die Lichthupe so lange du ziehst.

Allerdings, wenn ich den Hebel von mir wegdrücke (für den FLA), dann bleibt er da nicht. Er springt wieder zurück. Ist das normal?

Zitat:

@Bajram.H schrieb am 19. Mai 2018 um 18:46:59 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 19. Mai 2018 um 18:36:50 Uhr:


Der Hebel für's Licht hat 2 feste Positionen und eine Tipposition. Ganz von dir weg ist der Fernlichtassistent aktiv, zu sehen am Symbol im Kombiinstrument. Dann einmal zu dir ziehen ist der 2 Rastpunkt. Da ist nur das Abblendlicht geschaltet. Und dann nochmal zu dir ziehen aktiviert die Lichthupe so lange du ziehst.

Allerdings, wenn ich den Hebel von mir wegdrücke (für den FLA), dann bleibt er da nicht. Er springt wieder zurück. Ist das normal, oder muss ich stärker drücken?

Wenn du deinen Kombihebel mit Blinker,Wischer und eben Fernlicht von dir wegdrückst, sollte dieser wie in jedem anderen Auto einrasten. Somit ist auch der Assistent aktiviert. Man sieht das dann neben dem Grünen Abblendlicht Symbol oder eben dem blauen Fernlicht Symbol das Graue Licht Symbol mit einem A darin. Wenn der Hebel nicht einrastet ist da was kaputt!!??!!!

Also nochmal: zu dir ziehen Lichthupe - wegdrücken Fernlicht einschalten mit gleichzeitiger Aktivierung der Automatik. Liebe Grüße

Du musst 2 einrastende Positionen haben. Bei Lichthupe zu dir ziehen und wieder los lassen und er steht suf Pos. für Abblendlicht.

Zitat:

@Bajram.H schrieb am 19. Mai 2018 um 18:46:59 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 19. Mai 2018 um 18:36:50 Uhr:


Der Hebel für's Licht hat 2 feste Positionen und eine Tipposition. Ganz von dir weg ist der Fernlichtassistent aktiv, zu sehen am Symbol im Kombiinstrument. Dann einmal zu dir ziehen ist der 2 Rastpunkt. Da ist nur das Abblendlicht geschaltet. Und dann nochmal zu dir ziehen aktiviert die Lichthupe so lange du ziehst.

Allerdings, wenn ich den Hebel von mir wegdrücke (für den FLA), dann bleibt er da nicht. Er springt wieder zurück. Ist das normal?

Nein, nicht normal. Wie einige schon erwähnt haben: Mitte ist Normalstellung. Zu Dir ziehen ist Aufblenden wobei er wieder.on die Mittelposition zurück geht. Von Dir weg ist dauerhaft aufblenden und ILS aktiv, sollte da auch einrasten.

Wenn nicht, dann ist das Teil wohl defekt.

Moin,

mal eine frage zum Multibeam.
Ich hatte im GLE das ILS auf LED Basis verbaut und nun Multibeam. Gefühlt war das Licht im GLE besser, da die Seiten besser ausgeleuchtet waren. Wie sind eure Erfahrungen?

Ich kenne ILS aus dem W212 und habe jetzt seit mehr als 2 Jahren Multibeam. Ich hatte noch nie ein besseres Licht als das Multibeam.

Gruß -Testdriver-

Zitat:

@Biegel11 schrieb am 20. Mai 2018 um 15:15:44 Uhr:


Moin,

mal eine frage zum Multibeam.
Ich hatte im GLE das ILS auf LED Basis verbaut und nun Multibeam. Gefühlt war das Licht im GLE besser, da die Seiten besser ausgeleuchtet waren. Wie sind eure Erfahrungen?

Bist du sicher das du MB hast? Oder liegt bei deinen Scheinwerfern ein Defekt vor, weil ich dem Testdriver da nur zustimmen kann, nie besseres Licht am Auto gehabt.

Moin,

definitiv ist es verbaut.
Wenn ein Auto vor mir fuhr, war die Ausleuchtung an den Seiten mit dem GLE besser. Insgesamt habe ich mir mehr erhofft von dem Multibeam, gegenüber dem ILS auf LED Basis.

VG

Hast du dir mal diverse Videos auf YouTube über Multibeam angesehen und mal mit deinem Licht verglichen? Da kann man das doch ganz gut erkennen ob dein Licht genauso leuchtet, oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen