Illuminated Star Einbauen Hilfe benötigt
Hallo
Ich habe da ein problem wiedermal. Und zwar habe ich mir den LED - Stern ausm zubehör gekauft. Der verkäufer hatte nur 100% positive bewertung. Ich habe das Teil nun zuhause und ich steig leider nicht durch wo ich in anschließen muss. Er hat nur ein kabel am ende Rot/Schwarz genauso wie in dem videolink : https://m.youtube.com/watch?v=K2zKzQV4X6k
Nur er schließt das Kabel am Nebelscheinwerfer an. Mein Fahrzeug hat aber kein nebelscheinwerfer :/ das in dem video ist ja auch ein anderes modell. Ich habe eine E klasse cabrio bj 2015 mit led tagfahrlicht und auch einstiegsbeleuchtung. Bild von meinem modell ist unten drin. Kann mir einer helfen und sagen wo genau die kabel dran geklemmt werden ?:/
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen. Ich bin direkt an die Innenraumbeleuchtung (direkt an die +12V der Birne) gegangen und über A Säule dann runter in den Motorraum. Wenn ich aufschließe leuchtet Innenraum + Stern. Beim starten und losfahren geht beides aus. Beim abschließen dimmt der stern sogar runter.. (30 € Zubehör)
Hier ein Video
https://www.dropbox.com/s/x7uq4eerixfjw7c/20180117_200607.mp4?dl=0
49 Antworten
also eine Lösung wäre cool hab das gleiche Problem. Unser spezialist Martin hat Mal eine tankdeckel lösung mit relais für sein Hotspot gebaut. Das ding mit schalter als relais gibts auch zu kaufen. Ich hab trotzdem nie herausgefunden wo der tankdeckelstecker sitzt aber vermutlich wäre das eine lösung.
Aber wie funktioniert das denn in Video ? Also da ist am schwarzen Kabel neh klemme für Masse dran und am roten so eine Sicherung glaube schimpft sich OEM (korrigiert mich wenn ich falsch liege) die dann einfach im Motorraum am sicherungskasten geklemmt wird. Genauso steht’s auch in meiner Artikelbeschreibung. Nur woher bekommt man diese Sicherung die man am Kabel klemmen kann und an welchem Slot wird’s dann abgeklemmt. 2. Video was ich verlinkt habe bei Minute 5. ist das ein stromdieb? Wie funktioniert der ? Kenne mich mit Elektrik absolut nicht aus 🙂
Also der im Video sagt deutlich 23, er klemmt es an die sicherung im CLA 23. Hab vorhin wie blöde gegoogelt was 23 ist, falls jemand mit einem
CLA uns sagen was in seinem
Belegungsplan steht unter 23 dann wären wir buchstäblich erleuchtet. In anderen Belegungsplänen hab ich gesehen 23 ist fensterheber, bei mir im 207 ist es die Krafstoffpumpe. Ein stromdieb ranklemmen und gucken was passiert ist ja kein ding. Aber das müsste bedeuten das so eine sicherung an und aus geht mit dem öffnen und schliessen des fahrzeugs und wenn das Tagfahrlicht an ist, das der Stern trotzdem aus ist. Also sobald ich die teile hab werde ich es ausprobieren. Theoretisch müsste man die sicherungen messen können ob Strom drauf ist oder eben nicht.
Anbei noch die Anleitung vom Händler total
unbrauchbar. 🙄
Ähnliche Themen
Das einzige was Sinn machen würde, wäre den stromdieb an die Sicherung für die tagfahrlichter zu klemmen
Ja das will ich ja machen. Nur welcher Steckplatz ist fürs Tagfahrlicht 😁 aber der wird ja auch schon belegt sein der fürs tagfahrlicht odernicht ? Kann man dann einfach die vorhandene Sicherung raus den stromdieb rein und dann die Sicherung im stromdieb wieder rein ? Oder wie funktioniert das Prinzip damit ?!
Wenn ich ihn zb aber an der Sicherung der Ambientebeleuchtung reinstöpsel dann dürft der Stern doch nur beim aufschließen und beim Türen öffnen angehen oder nicht ?
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 26. Februar 2019 um 20:56:11 Uhr:
Ja das will ich ja machen. Nur welcher Steckplatz ist fürs Tagfahrlicht 😁 aber der wird ja auch schon belegt sein der fürs tagfahrlicht odernicht ? Kann man dann einfach die vorhandene Sicherung raus den stromdieb rein und dann die Sicherung im stromdieb wieder rein ? Oder wie funktioniert das Prinzip damit ?!
Ja so würde es funktionieren prinzipiell, aber ich glaub das wenn das Tagfahrlicht angeht weil es ja
Tag ist dann würde der stern doch auch angehen was er aber nicht soll oder?
Ambientbeleuchtung also umfeld beleuchtung ja klingt gut hat der eine Sicherung?
Die Sicherungsbelegung steht doch normal im Deckel auf der Rückseite ?
Der stromdieb kommt in den sicherungseinsatz und darein kommt dann die Sicherung für das tagfahrlicht und für den Stern.
Die tagfahrlichter leuchten doch auch nachts.
eben und das ist das problem das wird wohl so nix ohne bei den Männern in Blau aufzufallen. Cool wenn man eintragen lassen könnte...