Illergaler Auspuff / was kann passieren?

Suzuki Motorrad GSX-R 750

Hallo,
falls man aus irgend einem Grund auf die Idee kommen sollte, sich eine Komplettanlage zuzulegen an der z.B. kein KAT verbaut ist, womit kann/sollte man bei einer kontrolle rechnen? Wird der Auspuff eingezogen, das Bike stillgeleget oder ähnliches? An meiner jetzigen Gixxer (750 K7) ist es noch erlaubt ohne KAT zu fahren, was aber leider an nicht vielen Bikes so ist. Vielleicht hat auch schon der ein oder andere Erfahrung mit sowas. Ich habe nämlich die erfahrung gemacht, dass solang ein Db-eater erkennbar ist, die Blau/weißen nicht wirklich weiter nachschauen ob sonst irgendwas dran/drin ist.
Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Servus.....

wer aus der Bodenseeregion kommt, sollte den Hegau kennen, für alle anderen es war ein Traum von Motorradstrecke.... ein Mix aus langen und auch mal engen Kurven auf ca. 8km Wegstrecke, die sich einen leichten Berg hochziehen auf dessen Kuppe du über den Bodensee ein Panorama genießen konntest....

Aber warum jetzt nicht mehr? Weil Anwohner wegen der Lärmbelästigung durch Motorradfahrer eine Streckensperre für selbige durchgeklagt hatten und die Polizei mit ihren Kontrollen in Verbindung mit dem TÜV genügend Munition gesammelt hatten, in Form von umgebauten Mopeds die einfach viel zu laut waren.

Ich will wirklich kein Spielverderber sein und finde, dass man auch durchaus noch sein Motorrad hören sollte, aber ich kann und will nicht Motorradfahrer verstehen, die mit Gehörschutzstopfen auf Ihren Hobeln fahren müssen, weil ihre Mühlen so laut werden, dass ihnen nach 30min Fahrt selber die Löffel weh tun, wenn sie ohne fahren würden (hab da einige im Bekanntenkreis, die das auch offen und ehrlich zugeben, dass es wegen der Lautstärke des eigenen Hobels ist!)

Fakt ist es, dass man niemals alle Biker unter einen Hut bekommen wird, aber wer schon umbaut, sollte es wenigstens so tun, dass er nicht ein weiterer Tropfen auf den Wassermühlen der Justiz wird, die allen Bikern dann durch erneute Sanktionen das Leben noch schwerer macht.

Viele Grüße Johannes

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Werner Drees, O schrieb am 16. Juni 2016 um 20:19:13 Uhr:



Zitat:

@RayofHope schrieb am 16. Juni 2016 um 20:05:08 Uhr:


Doch @Werner Drees, O das hat auch mit fehlender Toleranz zu tun! Wie gesagt meine Maschinen haben und hatten bis Dato IMMER alles was die Serie geliefert hat. Keine Miniblinker,keine lauten Tröten, nichts!Ich fahre weil ich fahren will. Mich muss dabei keiner hören, nur sehen! Und trotzdem lasse ich die Leute ohne DB-Killer einfach ohne DB killer fahren denn es juckt mich einen Scheiss!

@hoppenstedt1 Ich rede nicht von offenen Harleys die mit Nussschalen aufm Kopp durch die Gegend fahren. Auch so ein Bike käme mir nicht ins Haus. Ich verstehe deinen Sohn da voll und ganz und es tut mir wirklich leid wenn er so bescheidene Erfahrungen gemacht hat.Ich hab selber nen Sohn und meine das durchaus ernst. Da wäre selbst bei mir die Toleranz zuende. Aber eine offene Harley hat nunmal nicht nur den DB-Killer entfernt.
Natürlich hat Toleranz Grenzen.Aber wegen eines fehlenden DB-Killers die Leute als assoziale Prolls zu betiteln finde ich dann doch ziemlich am Ziel vorbei geschossen.

Und wie @KapitaenLueck schon ganz richtig sagte, "Solange Sportwagen original mit infernalischen klappengesteuerten Auspuffanlagen unterwegs sind" und damit hat er ganz recht. Ich habe ,abgesehen von den offenen Harleys, noch keine Maschine gehört die so einen höllen Lärm macht wie ein Stier oder ein Pferd auf der Haube.
Die Dinger hörst du wenn sie in die Waschstraße reinfahren,während des Waschens (der Motor muss dabei unbedingt laufen) und beim rausfahren am anderen Ende der 100m langen Waschstraße(geschätzter Wert).
Woher ich das weis,nunja ich hab in der Waschstraße gearbeitet und es live miterlebt.

Hier zum Dritten:
Das hat nichts..rein gar nichts mit fehlender Toleranz zu tun! Über diese Billigheimer werden Menschen gezwungen, den Lärm auszuhalten und was beabsichtigt ist: zur Aufmerksamkeit gezwungen..
Andere machen es über Intelligenz..eben durch besondere Umbauten..besondere Kleidung..oder eben über besondere Maschinen.
Wohl gemerkt: es geht mir nicht um andere - zugelassene - Schalldämpfer..die oft auch einen anderen Sound produzieren...sondern nur um fehlende db-killer oder angebohrte Schalldämpfer!
Was du meinst, ist ganz einfach prollig!!
Sorry!!
gruß

Ich denke wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner.
Da es mich nicht direkt betrifft ist es mir auch relativ egal.
Aber wie kommt man bitte über Intelligenz mim Bike zu aufmerksamtkeit?Das würde mich jetzt schon mal interresieren!

Grüsse

ich denke, das ist klar beschrieben.
Denke doch mal drüber nach, was diese Leute eigentlich mit diesem Quatsch beabsichtigen.
Außerdem: auch wenn ich hier endlose Diskussionen lostrete..
über weniger Widerstand im Schalldämpfer sinkt die Leistung! Das dürfte sich bei stärkeren Maschinen weniger auswirken aber dennoch..auch moderne Viertakt-Motoren brauchen einen gewissen Gegendruck!
Es wird also nichts weiter produziert als Lärm...was soll man dazu sonst noch sagen?
Ich werde zu diesem Thema hier nichts mehr sagen!
Gruß

@Werner Drees - noch einmal. Es ging dem TE NIE um Lautstärke - darf ich Dich daher höflichst darum bitten, den ganzen irrelevanten dB-Eater-Kram zu lassen, da er nicht im Geringsten zur Diskussion steht und die Diskussion in eine komplett falsche Richtung drängt. Es ist ja menschlich irgendwo verständlich, sich eine Polemik-Ecke zu suchen, wenn es mir der Frage an sich nicht zu Rundumschlägen reicht - aber nicht wirklich sachdienlich.

Danke

wer lesen kann, ist klar im <Vorteil..
gruß

Ähnliche Themen

Passiert nix bin schonmal ohne kat gefahren

Mammi, der hat mich gehauen!!

Zitat:

@twindance schrieb am 16. Juni 2016 um 22:20:03 Uhr:


@Werner Drees - noch einmal. Es ging dem TE NIE um Lautstärke - darf ich Dich daher höflichst darum bitten, den ganzen irrelevanten dB-Eater-Kram zu lassen, da er nicht im Geringsten zur Diskussion steht und die Diskussion in eine komplett falsche Richtung drängt. Es ist ja menschlich irgendwo verständlich, sich eine Polemik-Ecke zu suchen, wenn es mir der Frage an sich nicht zu Rundumschlägen reicht - aber nicht wirklich sachdienlich.

Danke

Dann doch mal eine klare Antwort auf die Frage. Mit den meisten illegalen Auspuff Anlagen wird das Motorrad lauter als es zugelassen ist. Durch die höhere Lautstärke kommt es meist zur Belästigung der Anwohner der beliebten Motrradstrecken, was dann im Endeffekt zur Sperrung dieser Strecken führt.
Jetzt meine persönliche Meinung dazu. Ich finde das asozial, auch die stärkere Belästigung durch Auspuffabgase, und bin der Meinung, dass ein solches Motorrad sofort still gelegt gehört und erst mit einem Vollgutachten wieder zugalassen gehört.
Was ich über manipulierte Auspuffanlagen denke könnt ihr euch denken.

Das war doch jetzt eine korekt auf die Frage bezogene Antwort?

Zitat:

@JoGsxr schrieb am 4. Juni 2016 um 16:08:13 Uhr:


Hallo,
falls man aus irgend einem Grund auf die Idee kommen sollte, sich eine Komplettanlage zuzulegen an der z.B. kein KAT verbaut ist, womit kann/sollte man bei einer kontrolle rechnen? Wird der Auspuff eingezogen, das Bike stillgeleget oder ähnliches? An meiner jetzigen Gixxer (750 K7) ist es noch erlaubt ohne KAT zu fahren, was aber leider an nicht vielen Bikes so ist. Vielleicht hat auch schon der ein oder andere Erfahrung mit sowas. Ich habe nämlich die erfahrung gemacht, dass solang ein Db-eater erkennbar ist, die Blau/weißen nicht wirklich weiter nachschauen ob sonst irgendwas dran/drin ist.
Vielen Dank schonmal

Eigentlich sollte da der Sheriff von der Waffe gebrauch machen dürfen und dir den Hobel einfach erlegen. Gnadenschuss in den Zylinderkopf bei 7000 Umdrehungen. Anders lernen es die Mofabuben wohl nicht.

Finde ein fahren ohne Kat nicht mehr Zeitgemäß. Motorräder sind so schon dreckig genug.

Und warum holt man sich eine Komplettanlage wenn nicht um lauter zu werden?!? Wegen der Optik?

Obwohl ich selbst Motorrad fahre finde ich das was sich manche Motorradfahrer sich erlauben anderen aufzwingen zu müssen geht wesentlich zu weit.

Zitat:

@Felux schrieb am 17. Juni 2016 um 18:23:31 Uhr:


Finde ein fahren ohne Kat nicht mehr Zeitgemäß. Motorräder sind so schon dreckig genug.

Und warum holt man sich eine Komplettanlage wenn nicht um lauter zu werden?!? Wegen der Optik?

Viele Leute bauen sich den Kat aus, weil sie der Ansicht sind, dass er einen zu hohen Gegendruck erzeugt. Außerdem haben manche Kat-Motorräder Probleme mit Konstantfahrruckeln, erzeugt durch Regelvorgänge der Lambdasonde. Wenn man das alles ausbaut und stillegt, läuft das Mopped besser (ich kommentiere das jetzt nicht)

Auch für den Kauf eines Zubehörauspuffs gibt es Gründe. Oft sind die Zubehörtüten deutlich leichter als die Serienanlagen, ein paar Kilo sind dort schnell drin. Oft sind die Serienendtöpfe (warum wohl?) auch deutlich größer als die Zubehörteile. Häufiger habe ich auch schon gehört, dass ein Serienauspuff nach einem Sturz kaputt war und durch einen Zubehörauspuff ersetzt wurde, der deutlich billiger war.

Entscheidend für die meisten Käufer ist jedoch der - von ihnen gegenüber der Serienanlage bevorzugte - Klang. Er suggeriert auch eine Leistungssteigerung, aber in der Regel ist das Gegenteil der Fall: Der Bock läuft langsamer als mit der Serientüte.

Viele Motorradfahrer glauben, sie hätten mehr Ahnung als die Leute, die ihr Motorrad konstruiert haben. Das ist meistens ein Trugschluss.

Stimmt, die Sache mit der Lambdaregelung muss ich allerdings kommentieren.

Die Lambdaregelung funktioniert auch ohne Kat, da bei Mopeds mit KFR (R1100/R1150) keine Monitorsonden vorhanden sind und die Regelsonden davorkommen.

Codiert man die wie auch immer aus, kann man den Kat als U-Kat drinlassen und muss nicht extra Geld für eine Zubehöranlage verschwenden 😉

Zum Abgasgegendruck muss halt alles passen, Nockenform, Steuerzeiten usw, Saugmotoren sind da ziemlich tricky

Deine Antwort
Ähnliche Themen