Illergaler Auspuff / was kann passieren?
Hallo,
falls man aus irgend einem Grund auf die Idee kommen sollte, sich eine Komplettanlage zuzulegen an der z.B. kein KAT verbaut ist, womit kann/sollte man bei einer kontrolle rechnen? Wird der Auspuff eingezogen, das Bike stillgeleget oder ähnliches? An meiner jetzigen Gixxer (750 K7) ist es noch erlaubt ohne KAT zu fahren, was aber leider an nicht vielen Bikes so ist. Vielleicht hat auch schon der ein oder andere Erfahrung mit sowas. Ich habe nämlich die erfahrung gemacht, dass solang ein Db-eater erkennbar ist, die Blau/weißen nicht wirklich weiter nachschauen ob sonst irgendwas dran/drin ist.
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Servus.....
wer aus der Bodenseeregion kommt, sollte den Hegau kennen, für alle anderen es war ein Traum von Motorradstrecke.... ein Mix aus langen und auch mal engen Kurven auf ca. 8km Wegstrecke, die sich einen leichten Berg hochziehen auf dessen Kuppe du über den Bodensee ein Panorama genießen konntest....
Aber warum jetzt nicht mehr? Weil Anwohner wegen der Lärmbelästigung durch Motorradfahrer eine Streckensperre für selbige durchgeklagt hatten und die Polizei mit ihren Kontrollen in Verbindung mit dem TÜV genügend Munition gesammelt hatten, in Form von umgebauten Mopeds die einfach viel zu laut waren.
Ich will wirklich kein Spielverderber sein und finde, dass man auch durchaus noch sein Motorrad hören sollte, aber ich kann und will nicht Motorradfahrer verstehen, die mit Gehörschutzstopfen auf Ihren Hobeln fahren müssen, weil ihre Mühlen so laut werden, dass ihnen nach 30min Fahrt selber die Löffel weh tun, wenn sie ohne fahren würden (hab da einige im Bekanntenkreis, die das auch offen und ehrlich zugeben, dass es wegen der Lautstärke des eigenen Hobels ist!)
Fakt ist es, dass man niemals alle Biker unter einen Hut bekommen wird, aber wer schon umbaut, sollte es wenigstens so tun, dass er nicht ein weiterer Tropfen auf den Wassermühlen der Justiz wird, die allen Bikern dann durch erneute Sanktionen das Leben noch schwerer macht.
Viele Grüße Johannes
70 Antworten
Es fahren auch genug Leute die noch den Original-Endschalldämpfer dran haben mit Gehörschutz.
Weil sie erkannt haben das höhere Geschwindigkeiten und/oder längere Strecken schädlich für's Gehör sind...
Und jetzt halt Dich fest, das kommt nicht vom Auspuff, sondern von den Windgeräuschen..!
Ich hab aber auch schon oft Harley Fahrer gesehen, die sich die Ohren zu stopfen. Da hat das wohl nichts mit der Geschwindigkeit zu tun. Damit kann man sowieso nur so schnell wie mit ner 125 er fahren. Aber beim wegfahren wird die Fernbedienung gedrückt und das scheiß Teil brüllt los als wäre gerade der Krieg ausgebrochen. Das wird nicht mehr lange dauern bis wir nicht mehr durch Löwenanteil hoch fahren dürfen. Wir dürfen ja schon nur noch 30 wegen LärmSchutz fahren. Das hilft aber bei den Traktoren auf zwei Rädern nichts. So einer ist Heute vor mir her gefahren und ich hab mich echt geschÄmt, dass ein Motorradfahrer so einen Lärm mitten im Ort gemacht hat.
Hab meine S1000XR als 4 Monate "alte" Maschine von Privat gekauft, mit Akra Krümmer ( 8dB mehr und hinten kamen Flammen raus).
Das erste was ich zu Hause gemacht habe: Original Krümmer wieder dran. Reicht aus und der nicht zugelassene Krümmer hätte mich nur in Teufelsküche gebracht.
Gruss Nelle
mehr Leistung ist damit ja auch nicht drin..durch weniger Gegendruck
nur eben mehr Krawall..
Wer braucht das schon, wenn die Maschine ausreichend Leistung hat..?
Gruß
Ähnliche Themen
Ich muss ja sagen dass ich echt glücklich bin das ich bei meiner Gixxer (750 K7) legal ohne KAT fahren darf. Und der Db Eater beim BOS Auspuff ist auch nur ein offenes Metallrohr (macht max 0,2 DB Unterschied), weshalb ich ihn auch drinnen lasse.
Aber es ist natürlich jedem selbst überlassen was und wie er fahren will.
Ich selber kann nur sagen das ich schon ab und zu in Situationen gekommen bin wo ich mit einem etwas lauteren Aupuff auf mich aufmerksam machen konnte und so nicht vom Auto mitgenommen wurde (und das nicht mit 270 auf der Autobahn).
Eigentlich war mit meiner Frage auch nur gemeint was denn im Falle einer Kontrolle passieren kann.
Das ist bei der BMW besser gelöst. Die hat eine laute Hupe. Da hat mich noch keiner überhört.
Im Falle eines Falles (Bsp. Bayern) wird Dein Bike auf einen Abschleppwagen verfrachtet. Fahren darfst Du dann nämlich so lange nicht mehr, bis Du zurückgebaut hast und anschließend vorgeführt hast.
Ähnlich, wie wenn Du keinen DB-Eater dabei hast. Dann kannst Du auch nach Hause trampen.
Wie es sich in anderen Bundesländern verhält, kann ich leider nicht sagen.
In der Schweiz und Österreich sind sie auch sehr streng. Die verfahren ähnlich, dennoch sind dort die Geldbusen horrend. Die Schweizer behalten das Moped auch gerne mal als Pfand, bis das Bußgeld entrichtet wird.
Wie es jetzt in den anderen Deutschen Bundesländern aussieht kann ich Dir nicht sagen.
Angeblich (laut Hörensagen) soll es im Osten noch etwas kommoder zugehen.
Das Ganze hängt natürlich auch immer vom jeweiligen Beamten (Tagesform) und der Lautstärke Deiner Abgasanlage ab. Wenn die Kiste jetzt so laut brüllt, dass es wirklich der taubste Polizist hört, würde ich echt die Finger davon lassen.
Ein etwas bassiger, minimal lauterer Sound dagegen fällt nicht wirklich auf.
Zitat:
@JoGsxr schrieb am 8. Juni 2016 um 21:52:18 Uhr:
Ich selber kann nur sagen das ich schon ab und zu in Situationen gekommen bin wo ich mit einem etwas lauteren Aupuff auf mich aufmerksam machen konnte und so nicht vom Auto mitgenommen wurde
Dann war das Auto aber sehr langsam und hatte die Fenster offen.
Sonst halte ich das für ausgeschlossen... oder Dein Auspuff ist lauter als ein Martinshorn.
Abgesehen davon: Wenn Du Zeit hast die Kupplung zu ziehen und das Gas aufzureißen und der Autofahrer das auch noch rechtzeitig hört und kapiert, was überhaupt los ist... Dann war's auch nicht knapp.
Aber sowas in der Art hab ich kürzlich erst live gesehen.
Autofahrer am Straßenrand parkt aus, langsam aber ohne zu schauen, sieht dann doch im allerletzten Moment den gerade vorbeifahrenden Motorradfahrer und bleibt stehen. Der Motorradfahrer muss minimal abbremsen und ausweichen, hupt aber nicht (wie man meinen würde), sondern jagt seine 600er Drehorgel 3 Sekunden lang in den Begrenzer um seinen Unmut zu zeigen, während er an dem Auto vorbeirollt.
Der Auspuff muss lauter werden, weil die Helme immer leiser werden. Möglichst noch mit Ohrenstopfen, damit das zarte Gehör nicht zu sehr leidet.
Ich empfehle jedem, der auf "Sound" steht, mal eine Runde ohne Helm zu fahren. Kurz mal auf 80-100 beschleunigen. Damit er mal mitbekommt, wie laut sein Auspuff wirklich ist.
Ich find die Windgeräusche aufm Fahrrad bei 30km/h schon erstaunlich laut (liegt vielleicht an der Brille/Fahrradhelm=Verwirbelungen?)
Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob man da bei 80-100 ohne Helm viel vom Auspuff mitbekommen würde. 😉
Ich bin mit meiner FZ6 mit den Standard Auspuff unterwegs und finde den schon laut bei über 10k upm...
Ich würde gerne einen leiseren kaufen... aber da scheint es ne Marklücke zu geben ...
Die Brülltüten fahrern kann ich nur sagen, nehmt ruhig alle den 110db+ akra oder whatever kram, denn erkenn ich selbst aus 2km leichter wer die Penisverlängerung nötig hat.
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. Juni 2016 um 10:17:22 Uhr:
Ich find die Windgeräusche aufm Fahrrad bei 30km/h schon erstaunlich laut (liegt vielleicht an der Brille/Fahrradhelm=Verwirbelungen?)
Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob man da bei 80-100 ohne Helm viel vom Auspuff mitbekommen würde. 😉
Probier einfach mal und wunder Dich.
100 Sachen ohne Helm? Besser nicht... 🙂
@Shin Asuka
Da Du hoffentlich nicht mit 10.000 U/min durch Ortschaften fährst, sollte das Gewissenstechnisch vertretbar sein.
Oder doch Zubehörtopf kaufen und den DB-Eater soweit modifizieren, das kaum noch was durch kommt. 😉
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 9. Juni 2016 um 12:44:49 Uhr:
100 Sachen ohne Helm? Besser nicht... 🙂@Shin Asuka
Da Du hoffentlich nicht mit 10.000 U/min durch Ortschaften fährst, sollte das Gewissenstechnisch vertretbar sein.
Oder doch Zubehörtopf kaufen und den DB-Eater soweit modifizieren, das kaum noch was durch kommt. 😉
Nein, nein durchs Dorf bin ich im 5. oder 6. Gang ...
Aber wenn man mal flotter vorran kommen will mit ner 600er muss man schon etwas drehen. Und son 4 Zylinder schreit denn schon etwas > 10k 😉
Das Problem ist ja das ich ungern Leistung verlieren würde... Ich hab so das gefühl wenn ich mit ne Zubehör tröte mit selbst modifiziertem db-eater schnitze ist das Leistungstechnisch jetzt nicht wirklich optimal.
Stimmt, optimal ist das keinesfalls.
Ich vermute mal, Du wirst mit der Lautstärke der originalen Tüte leben müssen.
Das mit den Drehzahlen kenn ich, mein erstes Motorrad war eine ZXR400, 4-Zylinder, 65PS bei ca. 13.000 U/Min, bei 14k hat dann auch schon der Begrenzer eingesetzt. 🙄