illegales Autorennen der Generation 60+ inkl. Todesfall und Unfallflucht
Gestern in Hamburg.
Ein Motorradfahrer veranstaltet offenbar ein Rennen mit PKW-Fahrer. Beide über 60.
Einer stirbt, der andere flieht.
Zum Glück gibt es davon Aufnahmen. Wahnsinn!
35 Antworten
Sehe ich ebenso. Damit wird nur die Bürokratie gefördert - die Wirkung auf der Straße dürfte gegen Null tendieren.
Zitat:
@xadrus1799 schrieb am 1. April 2021 um 20:03:41 Uhr:
Idioten gibt es immer und überall, das zeigt uns dass wir alles Menschen sind, egal welche Hautfarbe, Herkunft, Alter, Religion, Musikgeschmack oder politische Einstellung.
Da gebe ich Dir recht.
Allerdings gibt es Situationen, wo Idiotie Menschen das Leben kosten kann. Tragisch, wenn es unbeteiligte VT´s gibt.
Letztlich ist es in den meisten Fällen die Vernunft, die für bessere Ergebnisse im Leben hilfreich ist.
Viele Unfälle im Straßenverkehr (oder auch bei meinem Hobby) hätten mit einem vernünftigen und sinnhaften Handeln vermieden werden können. 🙂
Zitat:
@situ schrieb am 1. April 2021 um 20:19:52 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. April 2021 um 17:06:24 Uhr:
Hierzu die passende, aktuelle Petition beim Bundestag:https://epetitionen.bundestag.de/.../Petition_120768.nc.html
Zum Papierkorb füllen dieser Unfug.
Gerade unterschrieben, finde ich gut.
Aber der ü 60
Hätte sich eine leihen können, hat es aber auch mit einem kleinen SUV geschafft jemanden umzubringen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beethoven schrieb am 1. April 2021 um 16:57:32 Uhr:
In meiner Wahrnehmung haben "Rennen" auf den Straßen seit 2 Jahren deutlich zugenommen. Vielleicht wird die Straße angesichts der dauerhaften Lockdowns und der geringen Freizeitmöglichkeiten zur Kompensation der sozialen und räumlichen Enge missbraucht?
Wir importieren zwangsläufig aus dem amerikanischen Raum. Und dass ein paar ältere Menschen sich mit Madlock, Easy Rider & Schwarzenegger identifizieren, wieso nicht. Das Recht dämlich zu sein, steht auch den Alten zu. 😁 FREIHEIT 😁 Der Rest sind Kurzschlusshandlungen im Chaos.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 1. April 2021 um 20:54:22 Uhr:
Zitat:
@situ schrieb am 1. April 2021 um 20:19:52 Uhr:
Zum Papierkorb füllen dieser Unfug.
Gerade unterschrieben, finde ich gut.
Gut so. Sichert Arbeitsplätze. Muss ja formal abgearbeitet werden, bevor es als Müll gestempelt werden kann.
Ist die Petition nicht relativ egal? Ich meine Vermieter und Versicherungen können ja auch rechnen. Das wird für entsprechendes clientel schon extra kosten.
Ansonsten könntest du doch gleich jedem der mehr als vier Unfälle auf 25.000km macht dauerhaft den Führerschein entziehen.
Ja, diese Online-Petitionen sind zum Glück völlig egal. Man muss den Zeitgeist bedienen. Also richtet man den Online-Mülleimer ein.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 1. April 2021 um 17:06:24 Uhr:
Hierzu die passende, aktuelle Petition beim Bundestag:https://epetitionen.bundestag.de/.../Petition_120768.nc.html
Ich weiß jetzt nicht, was darand passend ist.
Es handelt sich um keine Sportwagen
Es sind keine Jugendlichen im Speil
Außerdem hat die Person, die diese Petition verfasst hat keine Ahnung, was sie damit anrichtet. Eine Person mietet einen Wagen, lässt eine andere Person damit fahren, und zeigt sich für ein Alibi in der Öffnentlichkeit. Wird der Fahrer geblitzt, oder kommt es zum Unfall mit Fahrerflucht (Flucht zu Fuß genügt), wird der Wagen als gestolen gemeldet. Der tatsächliche Fahrer wird nie erwischt.
Mit der aktuellen Reglung hat man wenigstens eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Fahrer auch der Mieter ist.
Zitat:
@situ schrieb am 2. April 2021 um 11:08:29 Uhr:
Ja, diese Online-Petitionen sind zum Glück völlig egal. Man muss den Zeitgeist bedienen. Also richtet man den Online-Mülleimer ein.
Das Gute ist, es verursacht keinen Papiermüll und beschäftigt die Gutmenschen. Also win win. 😁
Ja. deswegen finde ich es ja auch nicht verkehrt, wenn Leute so ihre Langeweile abreagieren.
Die Person, welche sich als Aktivist#in fühlen möchte, richtet gar nichts an. Sie füllt den virtuellen Papierkorb. Das ist nicht wirklich schlimm.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 2. April 2021 um 12:44:52 Uhr:
Zitat:
@situ schrieb am 2. April 2021 um 11:08:29 Uhr:
Ja, diese Online-Petitionen sind zum Glück völlig egal. Man muss den Zeitgeist bedienen. Also richtet man den Online-Mülleimer ein.Das Gute ist, es verursacht keinen Papiermüll und beschäftigt die Gutmenschen. Also win win. 😁
Nein, egal sind sie nach dem Petitionsrecht absolut nicht. Meist sind sie einfach nicht relevant genug, wenn sie jedoch irgendwann den Zeitgeist und die Mehrheit bedienen, werden sie auch die “Meinungen” der zur Wahl stehenden Politiker beeinflussen. So lange sind sie zwar nicht egal, aber ziemlich irrelevant.
Das Recht Petitionen zu verfassen hat nun wirklich nichts mehr hier zu suchen.
Beendet das, sonst mach ich es.
Konzentriert euch auf den Titel dieses Threads.
Auch Ostern funktioniert MT ohne OT-Spammer, da könnt ihr sicher sein.
Moorteufelchen/Moderator
Zitat:
@Knergy schrieb am 30. März 2021 um 19:43:56 Uhr:
Hier war es wohl leider die "typische" Szene, das keiner von beiden vor der Engstelle zurückstecken wollte. Etwas was man häufig auf Deutschlands Straßen sieht. Eben ein Spiegelbild der Gesellschaft, wo niedriges Einkommen oft auch auf ein niedrigen sozialen Stand umgemünzt wird. Wo nachgeben nicht "deutsch" genug ist.
Ein Rennen kann ich an dieser Stelle auch nicht vermuten. Ich denke auch eher, dass es darum ging, dass jeder der Beiden auf Teufel komm raus den anderen nicht vorlassen wollte. Und der Schwächere (Motorradfahrer) hat aus Eigenschutz auch nicht nachgegeben.
Warum ein Nachgeben allerdings nicht "deutsch" genug ist, erschliessst sich mir nicht... üblicherweise ist es in anderen Kulturkreisen eher üblich nicht nachzugeben, da es als Zeichen von Schwäche betrachtet wird. Die Herkunft wird hier aber absolut keine Rolle gespielt haben.
Niedriges Einkommen sehe ich da auch nicht... Nirgends steht, was für ein Nissan es war... siehe unter dem nächsten Zitat.
Zitat:
@Knergy schrieb am 30. März 2021 um 19:43:56 Uhr:
Sowas gewinnt innerorts eigentlich immer das Motorrad.
Es kommt ganz darauf an, was es für ein Nissan war. Ein GTR hat mir einer alten Yamaha leichtes Spiel. Genauso mein damaliger Nissan Z32 (mit ein "paar" eingetragenen Umbauten). Von beiden Fahrzeugtypen fahren in Hamburg einige rum.
Alles unterm Strich hatten sich hier zwei Hitzköpfe gefunden, die beide unbedingt "im Recht" sein wollten. Sehr beschämend ist, dass der PKW-Fahrer offenbar zwar ausstieg, aber nicht den Arsch in der Hose hatte zu helfen.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 2. April 2021 um 17:28:09 Uhr:
Alles unterm Strich hatten sich hier zwei Hitzköpfe gefunden, die beide unbedingt "im Recht" sein wollten. Sehr beschämend ist, dass der PKW-Fahrer offenbar zwar ausstieg, aber nicht den Arsch in der Hose hatte zu helfen.
Ich würde noch nicht sagen, dass sich zwei gefunden haben, weil das Spekulation ist. Manchmal passiert es einfach, falls einer meint Gas geben zu müssen, wenn er überholt wird. Der überholende ist dann in der Zwickmühle, und gibt je nach Erfahrung fast schon automatisch Gas.