illegale Straßenrennen
Also leider konnte ich ja nichts mehr dazu schreiben weil das Thema geschlossen ist. Ich finde dies ist ein forum wo man Hilfe für sein Wagen sucht oder um was neues zuerfahren und nicht um für illegale Straßenrennen aufzurufen oder für "Sprints"!!!!!!!!
Wir hatten hier auch mal einen wohnen er fuhr jetzt nichts gegen BMW FAHRER ODER NICHTS DEUTSCHE BÜRGER wie ein ASSI mit sein 325I. Er wollte mit jeden immer ein rennen fahren. Aber jetzt hat er nur noch ne 2Quadratmeter große wohnung und warum, weil er eine Kurve unterschätzt hat und gegen ein Baum geprallt ist. Er war so einer ich kann gut fahren bin der beste fahrer besser als Michael Schumacher. Naja er war 20 Jahre hat mit 19 Führerschein bekommen. Nichts gegen junge Leute ich werde auch erst 21 aber ich denke das solche leute nicht hinter steuer gehören. Man sollte für Autos auch so eine begrenzung machen wie für Motorräder. Und er beim illegale Straßenrennen erwischt wird für immer Führerschein weg, weil durch solche Leute werden die Leute beschimpft, die ihr wagen tiefergelegt , breite Reifen und und und, obwohl die nicht so sind wie die "Kinder" Es gibt überall legale beschleunigungsrennen z.B Bitburg, Scheberg und wo die noch überall sind, da sind tausen Leute und die können den Wagen viel besser sehen als irgendwo auf der straße nachts wo leute sind.
108 Antworten
Moin,
Iss ja egal ... jetzt isser geweckt worden ... und mir fiel auch etwas auf, zu dem Ich noch was schreiben mag.
Es ist richtig, das diese Schilder "eigentlich" ungültig sind. Jedoch ist es so, das diese Schilder verwaltungstechnisch aufgrund des "Gewohnheitsrechtes" nach wie vor beachtet werden MÜSSEN (!). Wenn also jemand geblitzt wird, und das Schild "eigentlich" ungültig ist ... dann wird man die Strafe bezahlen MÜSSEN. Der Strassenträger würde gleichzeitig vom Gericht aber angewiesen werden, das Schild "gültig" zu machen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von tnt1000
wo wir grade bei dem Thema sind, ich habe mal etwas gehört von älteren Schildern auf denen neben der zulässigen Höchstgeschwindigkeit noch ein "kmh" zu lesen war. Diese Schilder sollen nach heutigem Recht ungültig sein und !so Zitat! "brauchen nicht beachtet zu werden", ist dem so?
das habe ich schon bemerkt keine sorge aber für ein solch brisanntes thema seine meinung abzugeben ist nie zu spät!!weil dies immer ein aktuelles thema bleiben wird.
mfg knele
Um mal zum Thema beizutragen... hier in der Nähe von Bremerhaven war vor wenigen Tagen wieder so ein Strassenrennen.
Findet dort seit 15 Jahren statt, habe früher auch immer zugeschaut. War echt interessant (muß ich zugeben). Die Straße wo das ist, ist sehr abgelegen. Da kommt alle paar Stunden ein Auto vorbei (wenn überhaupt). Und da ist auch sonst nichts, ausser ein paar Wochenendhäuser (weiter hinten) und die Anwohner rufen sofort die Polizei, die dann 10 Minuten später alle wieder vertreibt...
Bisher ist nie was passiert (soweit ich weiß), aber das Risiko fährt trotzdem mit.
Heute bin ich auch dagegen. Öffentliche Straßen (auch wenn abgelegen) sind keine Rennpiste und dürften auch nicht eigenhändig zu so einer umfunktioniert werden.
http://www.nonstopnews.de/index.php?page=galerie&newsnr=5886
ps. die Fotos wo der rote Honda CRX beschleunigt zeigen die Straße wo geheizt wird. Die ist schnurgerade und 3 oder 4 Kilometer lang. Eine Seite Wald andere Seite Pampa mit 2 oder 3 Wochenendhäusern. Wo die anderen Fotos mit den Lagerhallen entstanden sind, weiß ich nicht. Ist auf jeden Fall nicht an der Strecke.
Muß woanders sein, wo sie sich versammelt haben (vor dem Rennen oder danach)