illegale Straßenrennen

Opel Combo B

Also leider konnte ich ja nichts mehr dazu schreiben weil das Thema geschlossen ist. Ich finde dies ist ein forum wo man Hilfe für sein Wagen sucht oder um was neues zuerfahren und nicht um für illegale Straßenrennen aufzurufen oder für "Sprints"!!!!!!!!
Wir hatten hier auch mal einen wohnen er fuhr jetzt nichts gegen BMW FAHRER ODER NICHTS DEUTSCHE BÜRGER wie ein ASSI mit sein 325I. Er wollte mit jeden immer ein rennen fahren. Aber jetzt hat er nur noch ne 2Quadratmeter große wohnung und warum, weil er eine Kurve unterschätzt hat und gegen ein Baum geprallt ist. Er war so einer ich kann gut fahren bin der beste fahrer besser als Michael Schumacher. Naja er war 20 Jahre hat mit 19 Führerschein bekommen. Nichts gegen junge Leute ich werde auch erst 21 aber ich denke das solche leute nicht hinter steuer gehören. Man sollte für Autos auch so eine begrenzung machen wie für Motorräder. Und er beim illegale Straßenrennen erwischt wird für immer Führerschein weg, weil durch solche Leute werden die Leute beschimpft, die ihr wagen tiefergelegt , breite Reifen und und und, obwohl die nicht so sind wie die "Kinder" Es gibt überall legale beschleunigungsrennen z.B Bitburg, Scheberg und wo die noch überall sind, da sind tausen Leute und die können den Wagen viel besser sehen als irgendwo auf der straße nachts wo leute sind.

108 Antworten

Zitat:

was ich ehrlich gesagt allerdings am schlimmsten finde...: ZONE 30!

man fährt und fährt...biegt einml ab und nochmal...alle fahren 50...man selber dann auch und zing...schickes foto...

ich wäre dafür, dass wirklich am anfang und in der mitte (bei längeren straßen) ein schild steht mit der zulässigen höchstgeschwindigkeit...diese zone 30 geschichten sind auch wieder nur geld sparen und dann im nachhinein abzocken...

Ich glaub die 30 Zone ist eine am der am klarsten geregelten Möglichkeiten im deutschen Straßenverkehr. Du hast ein Hinweisschild "30

ZONE

" wenn du reinkommst und ein Aufhebungsschild beim verlassen selbiger.

Solange du kein Aufhebungsschild hast, biste noch drin. Wenn du dann zu schnell fährst und geblitzt wirst => selbst Schuld 😉

Die Dinger wurden ja gerade deswegen eingeführt um den Schilderwald in good ol´ Germany mal etwas zu lichten.

wo wir grade bei dem Thema sind, ich habe mal etwas gehört von älteren Schildern auf denen neben der zulässigen Höchstgeschwindigkeit noch ein "kmh" zu lesen war. Diese Schilder sollen nach heutigem Recht ungültig sein und !so Zitat! "brauchen nicht beachtet zu werden", ist dem so?

Ich glaub du meinst die DDR Schilder oder? Stand da "km/h" oder "km" hinter, weiß ich gar net, bin ich zu jung zu 😁

Aber laut Recherche des Springer Verlags (AutoBild) sind die Schilder tatsächlich nicht mehr rechtskräftig.
Ob das ein Verkehrsrichter allerdings genauso sieht, wär ich mir noch nicht ganz so sicher, kommt sicher auf deinen Anwalt an 😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich glaub du meinst die DDR Schilder oder? Stand da "km/h" oder "km" hinter, weiß ich gar net, bin ich zu jung zu 😁

 

Ich weiss nicht ob sich das auf DDR-Schilder bezog, aber hier stehen ein paar Schilder auf denen mal dieser Zusatz stand die mal weiss überklebt wurden....

Ähnliche Themen

Schreib mal ne mail an AutoBild, oder recherchiere ein wenig auf deren Online Portal. Die haben doch immer sone kleine rechtebratungs und Hilfe Seite mit im Heft, da stand das IMHO mal mit bei.

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


Ich weiss nicht ob sich das auf DDR-Schilder bezog, aber hier stehen ein paar Schilder auf denen mal dieser Zusatz stand die mal weiss überklebt wurden....

Na dann werden sie wohl ihre volle Gültigkeit haben.

Zu den 30er Zonen nochmal...

Diese Schilder sind auch ein beliebtes Mittel geld zu sparen... Will heißen bei uns hier gibts n Teilstück einer Straße die in sagen wir mal "bescheidenem" Zustand is.. Doch anstatt sie mal auszubessern bappt man einfach nen Tempo 30 Schild hin und feddich is... weil angeblich kein Geld da is... Wenn man dann aber von Brücken hört die unbedingt neu gebaut werden müssen, aber eine andere 2km weiter die nur ausgebaut werden müsste zu einem Bruchteil des Preises...

Da krieg ich echtn Hals... mitten inner city keine gefährdung für niemanden aber 30... und nur weil des Geld zu Straßenausbesserung net da is, aus zB. oben genanntem Grund.

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


was ich ehrlich gesagt allerdings am schlimmsten finde...: ZONE 30!

man fährt und fährt...biegt einml ab und nochmal...alle fahren 50...man selber dann auch und zing...schickes foto...

ich wäre dafür, dass wirklich am anfang und in der mitte (bei längeren straßen) ein schild steht mit der zulässigen höchstgeschwindigkeit...diese zone 30 geschichten sind auch wieder nur geld sparen und dann im nachhinein abzocken...

V.a. als Ortsfremder übersieht man die Schilder am Zonenbeginn leicht, und der Straßenzustand lässt auch nicht immer eindeutige Schlüsse zu. Ohnehin halte ich die meisten 30-Zonen für entbehrlich, denn an den wirklich gefährlichen Stellen kann man eh nicht schneller fahren.

Zitat:

aber wenn wir hier in deutschland bald eh auf autobahnen 120 haben sollten

Keine Sorge: Dazu wird es nicht kommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich glaub die 30 Zone ist eine am der am klarsten geregelten Möglichkeiten im deutschen Straßenverkehr. Du hast ein Hinweisschild "30 ZONE " wenn du reinkommst und ein Aufhebungsschild beim verlassen selbiger.
Solange du kein Aufhebungsschild hast, biste noch drin. Wenn du dann zu schnell fährst und geblitzt wirst => selbst Schuld 😉

Die Dinger wurden ja gerade deswegen eingeführt um den Schilderwald in good ol´ Germany mal etwas zu lichten.

In der Theorie wunderbar, aber in der Praxis übersieht man die Schilder halt leicht.

Hier hatte man übrigens den ganzen Ort zur Tempo-30-Zone deklariert. Inzwischen hat man die Hauptstraße aus dieser Zone jedoch wieder "ausgegliedert" --- dafür stehen dort jetzt überall "normale" 30-Schilder...

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


wo wir grade bei dem Thema sind, ich habe mal etwas gehört von älteren Schildern auf denen neben der zulässigen Höchstgeschwindigkeit noch ein "kmh" zu lesen war. Diese Schilder sollen nach heutigem Recht ungültig sein und !so Zitat! "brauchen nicht beachtet zu werden", ist dem so?

Ja, diese Schilder mit km-Zusatz wurden bis etwa 1990 verwendet, und es wurde eine zehnjährige Übergangsfrist festgelegt, bis sie ihre Gültigkeit verlieren sollten. Da zu diesem Zeitpunkt (das war dann wohl etwa 2000) noch nicht alle alten Schilder ersetzt waren, wurde das "km" dann einfach überklebt.

Wenn man heute noch ein Schild sieht, auf dem das "km" lesbar ist, dann ist es also nicht mehr gültig. Ob man es beachten muss, darüber gehen die Meinungen auseinander: Einerseits wird argumentiert, dass auch unkorrekte Schilder zu beachten sind,wenn ihre Aussage eindeutig ist (und das ist sie hier ja). Dem kann man entgegenhalten, dass ein solch altes und nicht aktualisiertes Schild darauf hindeutet, dass das betr. Limit seit vielen Jahren nicht mehr überprüft worden ist, somit wohl den heutigen Verhältnissen nicht mehr entspricht.

Ich würde mich jedoch im Zweifelsfall an so ein Schild halten. Viel problematischer finde ich ohnehin zB Baustellenlimits, deren Entfernen schlicht "vergessen" wurde (weit und breit keine Baustelle mehr). Oder die berühmten Digitalschilder auf der Autobahn, die Tempo 80 anordnen wegen Nässe oder Nebel, obwohl schönster Sonnenschein ist...

Zitat:

Original geschrieben von XeQtR


Will heißen bei uns hier gibts n Teilstück einer Straße die in sagen wir mal "bescheidenem" Zustand is.. Doch anstatt sie mal auszubessern bappt man einfach nen Tempo 30 Schild hin und feddich is... weil angeblich kein Geld da is...

Sicher, das ist oft ärgerlich. Allerdings habe ich auch schon den umgekehrten Fall erlebt: Tempo 30 wegen Straßenschäden, aber die Straße war in einem derart miserablen Zustand, dass man stellenweise Schritt fahren musste.

Wirklich ärgerlich finde ich Limits wegen angeblicher "Straßenschäden" auf Autobahnen. V.a. in Bayern gilt da oft kilometerlang 80 oder 100, obwohl der Straßenzustand noch ok ist 🙁

strassenrennen sind sehr gefährlich und gehören nur auf die rennpiste,wer also unbedingt seinen kleinen kick als kleiner schumi sucht der sollte echt lieber an einem race war teilnehmen oder so und sich nicht als wannabe F1 fahrer in der stadt sich mit ebenso hirnverbrannten typen rennen leisten!!!

gruß knele

Das der Thread 2 Jahre alt ist war dir aufgefallen?....

hi!
ich wollts grad sagen fate 😁

Zitat:

aber wenn wir hier in deutschland bald eh auf autobahnen 120 haben sollten...dann kann man eh nirgends mehr ausfahren...
 
Seid doch froh wenn ihr des ned habt wir im Ösiland haben diese Begrenzung auf 130 km auf er Autobahn und deswegen bin ich irgendwie froh dass ich ne 45 ps maschine habe....da er sehr spritsparend ist, auch bei rasanter farhweise und die versicherung ist auch billig........sicher wünsche ich mir manchmal mehr ps ....z.b auf der autobahn weil da wird es schon zach wenn man bissl bergauffahrt und du zurück schaltest aber er ur ned beschleunigt  aber ok.......ich bin wieda OT....sorry..... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen