illegale Straßenrennen
Also leider konnte ich ja nichts mehr dazu schreiben weil das Thema geschlossen ist. Ich finde dies ist ein forum wo man Hilfe für sein Wagen sucht oder um was neues zuerfahren und nicht um für illegale Straßenrennen aufzurufen oder für "Sprints"!!!!!!!!
Wir hatten hier auch mal einen wohnen er fuhr jetzt nichts gegen BMW FAHRER ODER NICHTS DEUTSCHE BÜRGER wie ein ASSI mit sein 325I. Er wollte mit jeden immer ein rennen fahren. Aber jetzt hat er nur noch ne 2Quadratmeter große wohnung und warum, weil er eine Kurve unterschätzt hat und gegen ein Baum geprallt ist. Er war so einer ich kann gut fahren bin der beste fahrer besser als Michael Schumacher. Naja er war 20 Jahre hat mit 19 Führerschein bekommen. Nichts gegen junge Leute ich werde auch erst 21 aber ich denke das solche leute nicht hinter steuer gehören. Man sollte für Autos auch so eine begrenzung machen wie für Motorräder. Und er beim illegale Straßenrennen erwischt wird für immer Führerschein weg, weil durch solche Leute werden die Leute beschimpft, die ihr wagen tiefergelegt , breite Reifen und und und, obwohl die nicht so sind wie die "Kinder" Es gibt überall legale beschleunigungsrennen z.B Bitburg, Scheberg und wo die noch überall sind, da sind tausen Leute und die können den Wagen viel besser sehen als irgendwo auf der straße nachts wo leute sind.
108 Antworten
Naja, ich bleibe dabei. Die Idee ist prinzipiell recht gut, aber schwierig durchzusetzen.
Um zum Ursprungs Thema zurückzukommen - illegale Renne würde sowas allerdings auch nicht verhindern können..
sicherlich ist die idee gut. aber habt ihr euch ma gefragt, WARUM es sowas beim pkw nit gibt, aber dafür beim motorrad (und lkw??)? eben, WEIL es für pkw so schwer umzusetzen is. da ham sich bestimmt schon ganz andere leute nen kopp drüber gemacht.
@ fate (und andere): ich will damit auf keinen fall sagen, dass das alles eh keinen sinn hat und man nimmer darüber nachdenken sollte. also bitte nicht falsch verstehen, aber ich denke eben, dass eine lösung dieses problems - wenn es denn eine gibt - an komplexität, aufwand und kontrolle schlichtweg unrentabel ist. egal für wen. sowas würd einfach niemand mitmachen.
son jugendlicher bekommt nen fiat Panda wo die letzten Gänge gesperrt sind, da können die dann auch nichts mehr machen *grins* doch Tieferlegen 198/50 R15 reifen druff und ne coladose als sportauspuff
Ähnliche Themen
Verstehe das nicht falsch, aber QP hat schon recht....das hat mit der eigentlichen Thematik des Threads alles schon lange nix mehr zu tun. Waren ja nur meine Vorschläge, um den Fahranfängern etwas "geschützte" Fahrpraxis zu ermöglcieh, bis die geistige reife soweit hinterhergewachsen ist, dass sie sich nicht von jedem zu nem Rennen etc. anstacheln lassen und auch einige Extremsituationen schonmal in niedrigeren Geschwindigkeiten "antesten" konnten.
Ich hab zum Beispiel auch geguckt wie Max im Wald, als mir das erste Mal der Arsch komplett rumgegangen ist, das ging da auch viel schneller als ich es erwartet hatte. War ne Bremsung inner Kurve bergab...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
bis die geistige reife soweit hinterhergewachsen ist
genau DAS ist doch der springende punkt! das kann man nämlich nicht am alter ausmachen.
dann sollte man lieber den ansatz einer art tauglichkeitsprüfung machen, die dann JEDER fahranfänger ableisten muss.
aber hast recht, mit dem eigentlich thema hat das alles nix mehr zu tun...
es kanna ber nicht sein, das ein Anfänger ein Wagen wie z.B. Calibra Turbo mit 204 PS fahren darf obwohl er grad von der Prüfung kommt. ´Das kann es doch net sein oder? Und unabgesehen vom alter kann es auch nicht sein, das einer der ne woche Führerschein hat genau so gut fährt als wenn einer den jahre hat. Seien wir jugendlichen mal ehrlich die grad von der Fahrschule kamt, fuhrt ihr nach nen Monata genau noch 100 wo 100 war? Ganz bestimmt nicht, ich nämlich auch nicht. Aber wo ich erste mal geblitzt wurde und Post bekam und nachschulung machen musste dachte wie blöd bin ich Bussgeld Punke NAchschulung das waren gute 500 Euro da hätte ich gute 480 Liter Benzin kriegen können. danach war mir erstmal bewusst wie teuer das alles ist und ich gebe keine 2400 euro fürm Führerschein aus Motorrad Hänger und Auto um den nur ein Jahr zuhaben. Aber bei mir in der Nachschulung, als der Unterricht zuende war, sind die Jugendlichen wie bekloppte weggefahren das ich sogar den Kopfgeschüttelt habe. Die hatten nichts gelernt da denke ich nur Wasn das für ne Jugend die sowas nicht rallt. Wo liegt denn bei den die schmerzgrenze?
nicht nur prüfungen für jugendliche....wer auffällt, durch unfall, alkohol etc...sonstwas...egal ob bundeskanzler, bauer (thsculdigung...felddesigner) oder papst muss nen test machen...einen eignungstest...und fahranfänger sollten den nach 5 jahren vorgeschrieben bekommen, leute ab 65 auch alle 5 jahre...und zwar zu lasten der staatskasse...denn wenn alle getestet werden, tägt es immens zur verkehrssicherheit bei...wenn jemand nicht geeignet sein sollte...nachschulen...da können se dann ja wieder kassieren...aber nich so, wie alles momentan läuft...an stellen blitzen, wo kaum gefahr is und da wos jede woche drölf mal kracht nich stehn, weil se da nix kassieren können...
Was bringen all die Prüfungen wenn sich die Leute net dran halten???
Will heißen: Während der Prüfung etc. fahrn sie wie die Engel.. kaum vom Hof runter ... Vollgas bis der Arzt kommt (k manchmal braucht man den dann auch net mehr...)
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
...an stellen blitzen, wo kaum gefahr is und da wos jede woche drölf mal kracht nich stehn, weil se da nix kassieren können...
Das liegt manchmal aber auch daran, dass
manche Verkehrsstellen einfach nur beschissen
geplant wurden und die Gemeinde zu geizig ist,
diese Stellen vernünftig zu entschärfen oder wenigstens
Hinweisschilder aufzustellen...
Ich genug Stellen bei uns in der Gegend, die bei trockener Straße
schon gefährlich sind, aber bei nasser Strecke
der absolute Horror.
Wenn die einer fährt, der die nicht so gut kennt,
dann sind Unfälle vorprogrammiert.
Und das nur weil an Stellen wo es wichtig ist,
kein Schild steht aber dafür die Innenstädte vor
Schildern platzen (so genug abgeschweift 😉 )
Moin,
die einfachste Lösung wäre eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit in den ersten 2 Jahren nach Führerscheinerwerb auf 100 km/h (siehe EU-Nachbarländer).
Mit einer solchen Regelung wären technische Nachrüstungen nicht notwendig und der Sprössling könnte auch mit Papis Ferrari durch die Gegend cruisen.
Im Falle einer Zuwiderhandlung wird der Führerschein eingezogen und der Fahranfänger darf wieder von vorne anfangen.
Ich denke mal, dass sich aufgrund der hohen Kosten die Mehrheit der Fahranfänger an eine solche Regelung halten würde.
Grüßle
Frank
Vorschläge, Fahranfänger "einbremsen" zu wollen, sind praxisfremd.
Zum einen würde das Problem nur "aufgeschoben", zum anderen ist es ja auch ganz sinnvoll, dass bereits Fahranfänger mal auf die Autobahn fahren, um zu lernen.
Außerdem besitzen viele Fahranfänger kein eigenes Auto, sondern fahren mit dem Auto der Eltern o.ä. Wie sollte das dann praktisch aussehen?
Unvernünftiges Fahren ist keine Frage des Alters und der Fahrerfahrung. Im Gegenteil, viele, die ein paar Jahre Fahrpraxis haben, meinen dann auf einmal, sie könnten jetzt fahren und benehmen sich entsprechend 🙁
@ ubc
Lösen liesse sich so etwas mittels eine abnehmbaren Aufklebers am Fahrzeugheck.
Und...im angrenzenden Ausland funktioniert das - wieso also nicht auch bei uns?
Grüßle
Frank
im grunde ist es schon okay...
nur geblitzt werden kann man wie ihr wisst überall...
was ich ehrlich gesagt allerdings am schlimmsten finde...: ZONE 30!
man fährt und fährt...biegt einml ab und nochmal...alle fahren 50...man selber dann auch und zing...schickes foto...
ich wäre dafür, dass wirklich am anfang und in der mitte (bei längeren straßen) ein schild steht mit der zulässigen höchstgeschwindigkeit...diese zone 30 geschichten sind auch wieder nur geld sparen und dann im nachhinein abzocken...
aber wenn wir hier in deutschland bald eh auf autobahnen 120 haben sollten...dann kann man eh nirgends mehr ausfahren...dann werd ich kackendreist auf ne neuere 45 ps schüssel umsteigen, die 2 tonnen wiegt und eh nich mehr als 120 schafft...was bringt einem dann noch nen 200 ps renner, zumindest für spaß auf der autobahn, solange sonst niemand gefährdet wird!