illegale Straßenrennen
Also leider konnte ich ja nichts mehr dazu schreiben weil das Thema geschlossen ist. Ich finde dies ist ein forum wo man Hilfe für sein Wagen sucht oder um was neues zuerfahren und nicht um für illegale Straßenrennen aufzurufen oder für "Sprints"!!!!!!!!
Wir hatten hier auch mal einen wohnen er fuhr jetzt nichts gegen BMW FAHRER ODER NICHTS DEUTSCHE BÜRGER wie ein ASSI mit sein 325I. Er wollte mit jeden immer ein rennen fahren. Aber jetzt hat er nur noch ne 2Quadratmeter große wohnung und warum, weil er eine Kurve unterschätzt hat und gegen ein Baum geprallt ist. Er war so einer ich kann gut fahren bin der beste fahrer besser als Michael Schumacher. Naja er war 20 Jahre hat mit 19 Führerschein bekommen. Nichts gegen junge Leute ich werde auch erst 21 aber ich denke das solche leute nicht hinter steuer gehören. Man sollte für Autos auch so eine begrenzung machen wie für Motorräder. Und er beim illegale Straßenrennen erwischt wird für immer Führerschein weg, weil durch solche Leute werden die Leute beschimpft, die ihr wagen tiefergelegt , breite Reifen und und und, obwohl die nicht so sind wie die "Kinder" Es gibt überall legale beschleunigungsrennen z.B Bitburg, Scheberg und wo die noch überall sind, da sind tausen Leute und die können den Wagen viel besser sehen als irgendwo auf der straße nachts wo leute sind.
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfII-Playa''
heute hat mich doch tatsächlich eine von der autobahngedrängt...die war genau neben mir und auf einmal reißt die den wagen rüber, so dass ich auf den standstreifen musste...ich war bestimmt im totenwinkel...
Kenn ich woher...
Bei mir war das auch so, bloß das die dort von der Auffahrt gekommen ist.
Aber war schon mitte 40 gewesen.Bin mit quitschenden Rädern bis auf 20 cm rangekommen.
Das mit der Probezeit ist ganz okay...
Bloß wie willst du das handeln ?
Über 2 Jahre ?
Ich fahre wöchentlich 500 km wovon viele in der Hauptstadt abgefahren werden.Lieschen Müller bekommt jeden Monat den Wagen der Mutter mal ausgeliehen und fährt damit 4 km spazieren.
Auch kommt es wieder darauf an wo man wohnt.Leute die z.b. in Berlin wohnen sammeln schneller fahrpraxis als Leute vom Dorf mit 40 Straßen weil es in Berlin schwerer zu fahren ist.
Fakt ist man kann die Fahranfänger nicht auf einen Nenner bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_driver
Leute die z.b. in Berlin wohnen sammeln schneller fahrpraxis als Leute vom Dorf mit 40 Straßen weil es in Berlin schwerer zu fahren ist.
das stimmt doch garnicht. leute die gerne fahren sammeln viel praxis....
@Corsa_B_driver
stimmt auch wieder...aber bin ich politiker? so eine grenze bis 100ps...aber das ist auch schon wieder recht viel...ach was wei0 ich...
@fate_md
ja zum spaß ist die immer gut...wird irgendwo gehpt, hup ich auch und dann hört man wieder jemanden hupen usw...lustiger effekt manchmal...
peace😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
das stimmt doch garnicht. leute die gerne fahren sammeln viel praxis....
Sicherlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren.
Aber lass mal einen FS Neuling genau 2 Wochen jeden Tag 10 km Berlin und einen anderen 10 km immer das gleiche Dorf üben.
Nach 2 Wochen setzen wir den "Berliner" ins Dorf und den "Dörfler" nach Berlin für 3 Fahrten.Möglichst noch Rush Hour in Berlin.Da gibt es Situationen und Streß Faktoren etc. die viel zur Fahrpraxis beisteuern finde ich.Ich fahre z.b. als Berliner seltener Autobahn (wenn ich mal Stadtautobahn und Avu'S weglasse) .Da sind mir andere wieder überlegen.
Leute die gern fahren,fahren viel und damit sammeln sie schnell viel erfahrung.
Wenn der Dörfler grips hat fährt er halt was defensiver...
Schleicht man halt ein wenig, aber immer noch besser als einen Unfall bauen...
Wenn bei uns jemand aus ausserhalb etwas langsamer fährt, lasse ich die auch in Ruhe...
Die Begrenzungen haben doch keinen Wert. Da hat z.B. einer einen Corsa GSi mit 1.6 16V und 106PS, der geht voran wie nichts gutes. Dann fährt einer einen Meriva 1.6 16V mit 101PS... da kann von sportlichem Fahren keine Rede sein Trotzdem dürfte der Fahranfänger damit nicht unterwegs sein.
Sowas sollte man, wenn überhaupt, am Leistungsgewicht festmachen. Aber ob das so durchsetzbar ist..
Ich selbst hab meine Probezeit auf 3 Zylindern abgefahren und darüber hinaus noch ein weiteres Jahr. Geschadet hat mir das nicht, aber manchmal hätte ich mir schon mehr PS gewünscht. Nicht zum Rasen, aber für gewisse Leistungsreserven z.B. auf der Autobahn. Oder in der Stadt, wenn plötzlich schnell beiseite muss - sowas ging dann einfach nicht.
Wer den Führerschein macht, sollte dafür auch geeignet sein. Sowas wird eigentlich in der Fahrschule getestet, zwar nicht wirklich tiefgründig, aber immerhin im Ansatz.
Meine Erfahrung ist tatsächlich, dass man Raserverhalten nicht am Auto festmachen kann. Ich selbst kenne jemanden, der wurde 3 Tage nach bestandener Prüfung in seinem 55PS Golf 2 mit 68 innerorts geblitzt. Seine Meinung dazu: "was solls, den Schein hab ich doch noch" - und er fährt weiter so.
Da kann man doch nur noch mitm Kopp wackeln.
Zu der Begrenzung der Leistung find ich auch: nicht durchsetzbar.
Mein Vorschlag dazu wär folgender:
Zum erlangen der Fahrerlaubnis wäre ein Sicherheitstraining PFLICHT.
Geschwindigkeitsbegrenzung im ersten Jahr auf 130km/h, ist allerdings nur schwer kontrollierbar.
Ein weiteres Sicherheitstraining mit einer begleiteten Fahrt (ähnlich Fahrprüfung) im Anschluß, aber länger als 45min, und OHNE Kommentare des "Prüfers", damit auch jeder wirllich seinen gewohnten Fahrstil fährt. (Evtl. auch Kamera statt Prüfer)
Absolutes Alkoholverbot in der Probezeit. Von mir aus hinterher auch, aber da werden viele meckern.
Und: mehr Verkehrskontrollen vor den wirklichen "Brennpunkten", sprich Discos etc. .... ich musste bei den letzten Kontrollen niemals pusten, es ging immer nur um Eintragungen und ABE´s. Und die Cops machen ihre Geschwindigkeitmessungen hier nicht an den Unfallschwerpunkten, sondern da, wo möglichst viel Geld zu machen ist.
-Zum erlangen der Fahrerlaubnis wäre ein Sicherheitstraining PFLICHT.
Ich mache das sogar jetzt noch freiwillig.
Echt 😁
Du bezahlst ?
In diesem fall würde das ganze noch teurer werden und der Staat hat ja kein Geld.Aber sicherlich sinnvoll !
-Geschwindigkeitsbegrenzung im ersten Jahr auf 130km/h, ist allerdings nur schwer kontrollierbar.
Gerne, ist bei mir sowieso der Fall wg. 45 Ps 😁
-Ein weiteres Sicherheitstraining mit einer begleiteten Fahrt (ähnlich Fahrprüfung) im Anschluß, aber länger als 45min, und OHNE Kommentare des "Prüfers", damit auch jeder wirllich seinen gewohnten Fahrstil fährt. (Evtl. auch Kamera statt Prüfer)
Würde ich bedingt zustimmen.Erstmal teuer und ich weiß noch wie ich geschwitzt habe mit dem Prüfer hinten drin *puh* *schweißwegwisch*
-Absolutes Alkoholverbot in der Probezeit. Von mir aus hinterher auch, aber da werden viele meckern.
Gerne, ich trinke sowieso kein Alkohol 🙂
-Und: mehr Verkehrskontrollen vor den wirklichen "Brennpunkten", sprich Discos etc. .... ich musste bei den letzten Kontrollen niemals pusten, es ging immer nur um Eintragungen und ABE´s. Und die Cops machen ihre Geschwindigkeitmessungen hier nicht an den Unfallschwerpunkten, sondern da, wo möglichst viel Geld zu machen ist.
100 Punkte !!!
Ich kenne soviele die betrunken auto fahren.So nach dem Motto, ich kann nicht mehr laufen also brauche ich mein Auto um nach Hause zu kommen.
Und auch ich selbst wurde auch bis jetzt in 1,5 Jahre noch nie kontrolliert !
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_driver
-Zum erlangen der Fahrerlaubnis wäre ein Sicherheitstraining PFLICHT.
Ich mache das sogar jetzt noch freiwillig.
Echt 😁
Du bezahlst ?
In diesem fall würde das ganze noch teurer werden und der Staat hat ja kein Geld.Aber sicherlich sinnvoll !-Geschwindigkeitsbegrenzung im ersten Jahr auf ..
Trag mich zum Auto, ich fahr dich heim ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_driver
Sicherlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren.
Aber lass mal einen FS Neuling genau 2 Wochen jeden Tag 10 km Berlin und einen anderen 10 km immer das gleiche Dorf üben.
Nach 2 Wochen setzen wir den "Berliner" ins Dorf und den "Dörfler" nach Berlin für 3 Fahrten.Möglichst noch Rush Hour in Berlin.Da gibt es Situationen und Streß Faktoren etc. die viel zur Fahrpraxis beisteuern finde ich.Ich fahre z.b. als Berliner seltener Autobahn (wenn ich mal Stadtautobahn und Avu'S weglasse) .Da sind mir andere wieder überlegen.Leute die gern fahren,fahren viel und damit sammeln sie schnell viel erfahrung.
Liegt aber auch daran, dass die Berliner extrem agressiv und rücksichtslos fahren!
Aber ich komm vom Dorf (5.000 Einwohner, allerdings Vorort von Wiesbaden (Was aber auch nicht so richtig groß ist)) und hatte bislang noch keine Probleme in Berlin!
Gut bin aber auch kein Fahranfänger und bin durch meine Fernbeziehung in nem halben Jahr über 15.000 km gefahren!
Hab nur festgestellt, dass die Landstrassen um Berlin vom Tempolimit her doch sehr beschränkt, weil die Leute, die fast nur Stadtverkehr fahren, da wohl eher Probleme haben!
Ich fahr halt jeden Tag Dorf, Landstrasse, Autobahn und Stadt und fühl mich so jeder Situation gewissermaßen gewachsen! 😁
Und zum Thema illegale Strassenrenn:
Hmm, muss man nicht viel zu sagen, wer wirklich richtige Rennen fährt, vor allem in Richtung geplant und mit Geld etc..., dem gehört der Führerschein für immer abgenommen und er soll sich doch bitte bei der Kindekrabbelgruppe anmelden, den das dürfte dem Verstand dieser Menschen in etwa entsprechen!
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_driver
-Geschwindigkeitsbegrenzung im ersten Jahr auf 130km/h, ist allerdings nur schwer kontrollierbar.
Ist sogar ganz leicht.
Du koppelst das einfach mit dem Schlüssel.
Der unterhält sich wegen der Wegfahrsperre sowieso mit dem Steuergerät. Da wird eifach hinterlegt mit dem Schlüssel regelst Du eben bei xxx ab.
Da kann Papa/Mama mit dem Auto unbegrenzt fahren, die Tochter/Sohn mit dem anderen Schlüssel nur begrenzt.
Da muss man sich auch kein zweites Auto anschaffen.
Servus
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_driver
-Zum erlangen der Fahrerlaubnis wäre ein Sicherheitstraining PFLICHT.
Ich mache das sogar jetzt noch freiwillig.
Echt 😁
Du bezahlst ?
In diesem fall würde das ganze noch teurer werden und der Staat hat ja kein Geld.Aber sicherlich sinnvoll !Ich habe es auch für Mottorrad und Auto gemacht aber wenne dir das mal so bei den Leuten ansiehst, lachs du dich kaputt, weil 99,99999% reagieren im Anfang falsch so wie ich. Die Bremsen alle und weichen nicht aus. Ich finde sowas sollte echt zur Pflicht werden und das nicht nur einmal sondern nach der Prüfung und dann später nochmal.
@ Höchstgeschwindigkeit 130 Km/H dann sollten die auch die Tachoscheiben einführen für Fahranfänger wie bei LKW´s. Da sie die auch aufheben müssen.
Das die dann auch noch bestraft werden können und kein Alkohol in der Probezeit.
Mein Auto hat keine Wegfahrsperre... wie regelt man die 130km/h jetzt? Ist auch schwierig, der Vorschlag, gerade bei älteren Autos.