IL 900 Navi Update bleibt hängen

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen,

ich habe mir vor Weihnachten das Navi-Update von 2019 via USB-Stick von Here gekauft.

Da meine Karten noch von 2014 waren, wollte ich nun doch mal die Daten aktualisieren, damit ich nicht immer laut Navi über Acker fahre 😁

Nun hab ich die Herausforderung, dass das Update bei 99% hängen bleibt (zwar dreht sich der Kreis oben links, aber es geht nicht vorwärts). Auch nach 1:45 min Fahrt wurde es nicht abgeschlossen.

Die Fehleranalyse welche ich durchführen konnte war, die Anleitung nochmal zu lesen. Hier stand klein als Hinweis, dass man das MY2014 vorher updaten sollte. Na toll, hab ich natürlich nicht.

Wenn ich nun den USB-Stick entferne für das Navi-Update, zeigt mir das Navi weiterhin an, dass ich doch das Medium mit der Update-Datei wieder einstecken solle um das Update abzuschließen.

Habt ihr Tipps, wie ich den Vorgang nun abbrechen kann, bis ich mein IL900 zunächst von Opel updaten lassen habe? Welche Kosten schlägt Opel für ein IL900 Update auf?

Vielen Dank für eure Antworten und entschuldigt den langen Text. Konnte ein solches Problem trotz längerer Google Suche nicht finden.

Asset.JPG
25 Antworten

Ich würde die defekte VIN als Ursache annehmen.
Bei der Bestellung muß doch auch die VIN angegeben werden oder 😕😕😕😕😕

Zitat:

@dieseljens schrieb am 18. Juli 2020 um 20:51:54 Uhr:


Ich würde die defekte VIN als Ursache annehmen.
Bei der Bestellung muß doch auch die VIN angegeben werden oder 😕😕😕😕😕

Ja die FIN muss abgegeben werden und wird auch auf dem Stick hinterlegt. Die Dateien auf dem Stick sind auch alle via Checksum vor Veränderungen geschützt 😉

Aber wäre die VIN komplett falsch, hätte das Update doch gar nicht starten können.

Ich weiß einfach langsam nicht mehr weiter was ich noch tun kann...

Hallo! Habe auch den 2014er Insignia und hab mir bei Here die Navikarte geholt! Hab das auch gelesen das ich erst das radioUpdate brauch und würde gern Dringend wissen wie die Sache bei dir ausgegangen Is! Lg

Zitat:

@m_brettl schrieb am 14. August 2020 um 22:52:02 Uhr:


Hallo! Habe auch den 2014er Insignia und hab mir bei Here die Navikarte geholt! Hab das auch gelesen das ich erst das radioUpdate brauch und würde gern Dringend wissen wie die Sache bei dir ausgegangen Is! Lg

Hallo,

das Update des Radios kannst du unbedenklich über den FOH machen lassen. Am besten lässt du das Navi-Update auch gleich beim FOH machen.

Bei mir ist wahrscheinlich das HMI-Modul kaputt und muss wahrscheinlich getauscht werden (kosten von Opel ca 1500€).

Ich bin nun mit Opel und HERE im Streit, wer die Kosten übernimmt, da bislang jegliche Versuche gescheitert sind.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Moin. ist vielleicht nicht ganz so das THEMA . Aber wie kann ich mein KARTE vom NAVI komplett groß sehen. Die untern Felder sind die vom RADIO. Habe schon im buch nach gesehen aber irgendwie kappts nicht

Img-20201229-105123neu

Zitat:

@Alfred024 schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:24:57 Uhr:


Moin. ist vielleicht nicht ganz so das THEMA . Aber wie kann ich mein KARTE vom NAVI komplett groß sehen. Die untern Felder sind die vom RADIO. Habe schon im buch nach gesehen aber irgendwie kappts nicht

Einfach mit dem Finger auf die obere Reihe tippen bzw auch draufbleiben und nach unten schieben.

Danke schön. Das habe ich auch gemacht .Wußte ich ja nicht. Das BUCH zu studieren ist auch ne Kunst. Wenn ich manchmal so die Erklärungen lese im Beamtendeutsch dann muß ich auch erst mal grübeln. Was wollen die jetzt ??Aber man kommt schon dahinter

Hallo, lange ist es her, aber was soll ich sagen, es nahm alles ein glückliches Ende!

Nachdem ich mit meiner Problematik mit Opel (Rüsselsheim) mehrfach Kontakt hatte und auch den Anwalt einschalten wollte, konnte ein Mitarbeiter einer Fachabteilung ein HMI-Modul auftreiben, welches meinem entsprach.

Der Termin zum Einbau war auf den 11.01. gelegt. Auto zum 🙂 gebracht und Anruf bekommen, dass das HMI-Modul von Opel noch falsch codiert, bzw. nicht entheiratet wurde...

Dementsprechend musste der 🙂 noch den VCI-Code anfordern zur Programmierung.

Mit 1 Tag Verzögerung kann ich nun sagen, dass mein Navi endlich wieder funktioniert.

Zwar stört es mich, dass ich die Kosten von 107€ für die VCI-Lizenz zahlen musste, aber mit knapp 350€ bin ich besser dran als mit 1500€ für das Modul allein.

Asset.HEIC.jpg

Hallo, ich habe genau dasselbe Problem mit dem Naviupdate. Habe inzwischen 3 Sticks von Here erhalten. Alle 3 brechen ab. Die alte Navikarte ist nun unbrauchbar. Habe bestimmt schon 20 x here angeschrieben und es heißt immer, man arbeitet am Fehler. Auch Opel habe ich angeschrieben, es kommt keine Reaktion. Wo genau hast Du Dich hingewandt um ein Austausch HMI zu bekommen?
Gruß Frank

Mein Tipp wäre ein Update auf HMI 2.5, da hast du AndroidAuto und AppleCarplay und dadurch ganz aktuelles Kartenmaterial. Der Austausch der Boxen ist recht einfach, es muss das Display raus weil dahinter eine Box ist und hinter dem Handschuhfach die zweite Box. Habe alles bei www.insipro.pl bestellt und in knapp zwei Stunden ausgetauscht. Die Bilder sehen kompliziert aus, ist aber relativ einfach.

Insi
Insi

Update auf HMI2.5 ist nur zu empfehlen!!
Eigentlich gibt es zum 2.0 NUR Vorteile! Alleine die Grafik und die Geschwindigkeit des Navis ist das Update bereits werd. CarPlay und AndroidAudio ist nur noch eine zusätzliche positive Erweiterung!!!
Bei den Kosten kommt man mit rund 500€ hin wenn man sich die Teile selbst besorgt und auf seine FIN programmieren lässt.
Der Umbau an sich stellt auch keine Probleme dar wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat!
Ich möchte jedenfalls nicht mehr zu 2.0 zurück!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen