Iist das die Billigscheiße vor der gewarnt wird?

Opel Astra G

http://cgi.ebay.de/.../300434119674?...

Hallo Leute,

mein cdti (80PS) macht Macken und ich hab geschaut und ein LMM kostet im Netz um die 200-270 Euro für meinen Astra g.
Was ich finde ist als ausergewöhnlich preisgünstiges Angebot dieses Angebot. der Händler hat absolut positive Kritiken und verkauft das Teil öfter. Das eigentlich wäre doch ein Indiz dafür das das Ding was taugen könnte oder ist das der chinesische nachbau Müll vor dem ihr immer warnt???
Bitte um eure Erfahrungen.
danke
Mike

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scotti26


http://cgi.ebay.de/.../300434119674?...

Hallo Leute,

mein cdti (80PS) macht Macken und ich hab geschaut und ein LMM kostet im Netz um die 200-270 Euro für meinen Astra g.
Was ich finde ist als ausergewöhnlich preisgünstiges Angebot dieses Angebot. der Händler hat absolut positive Kritiken und verkauft das Teil öfter. Das eigentlich wäre doch ein Indiz dafür das das Ding was taugen könnte oder ist das der chinesische nachbau Müll vor dem ihr immer warnt???
Bitte um eure Erfahrungen.
danke
Mike

sind brauchbar , aber erwarte keine 100% leistung eher 95% und werden mit glück 2 jahre halten !😁

als tip würd ich dir raten schick ihn nach 1 1/2 jahren zurück dann bekommste nen neuen! wie bekommst du ihn kaputt? tiefkühlfach lässt den widerstand innen brechen!

aber nich das ich dir nen tip gebe zum bescheißen!

ich habe fast keinen Leistungsverlust sondern würde den LMM wechseln damit dieses schwarze rußen endlich aufhört. bei gemächlichen fahren wirds ganz schwarz hinten nur bei vollgas wird es weniger. das rauchen nervt auf Dauer und der Verbrauch liegt durch das rauchen (nicht vollgas gerechnet) ca. 10% höher als sonst.

Zitat:

Original geschrieben von NewcomerGolf


als tip würd ich dir raten schick ihn nach 1 1/2 jahren zurück dann bekommste nen neuen! wie bekommst du ihn kaputt? tiefkühlfach lässt den widerstand innen brechen!

aber nich das ich dir nen tip gebe zum bescheißen!

aha, vorm winter hölst du dir also immer ~20 LMM? brechen ja alle paar tage😛...intgeressant, wieder was neues gelernt😛😛🙄😕

versteh ich auch ned ^^

jeder gebrauchte Original Siemens is 100mal besser als so ein Ramsch aus Fernost

anhand von positiven bewertungen kann man eh nichts fest machen, da ja gleich nach erhalt des artikels bewertet wird.
klar funktioniert er dann.
wenn er dann nach ner woche kaputt ist, steht trotzdem ne positive bewertung da 😉

Was nun??? Es gibt 2 Meinungen und welche ist nun fundiert und welche beruht auf Annahmen?
Da das Thema hier doch sehr häufig angesprochen wird und schon unzählige LMM getauscht wurden...so gebt mir doch bitte eure Erfahrungen und einen Hinweis wieviel ihr wo für dieses Teil ausgegeben habt. ich bitte euch darum!
Danke
Mike

die Erfahrungen zeigen das mit jedem guten gebrauchten Original Siemens besser weg kommst

wenn dir so ein billig Teil holst haste natürlich Garantie
wenn pech hast is der natürlich direkt nach einem Jahr schon wieder hops
is halt nervig

nur mal so am Rande mein Astra G is von 99 und immer noch der erste LMM

Aber woher bekomme ich denn einen gut gebrauchten original siemens LMM wenn die beiden Schrottplätze meiner Umgebung beide keinen 1.7cdti astra Bj 2003 haben?

Gruß
Mike

ich schau nachher im Teilekatalog
glaub kaum das den LMM einzig und allein nur im 1,7er CDTI verbaut wurde

Zitat:

Original geschrieben von scotti26


Aber woher bekomme ich denn einen gut gebrauchten original siemens LMM wenn die beiden Schrottplätze meiner Umgebung beide keinen 1.7cdti astra Bj 2003 haben?

Gruß
Mike

Die gebrauchten teile sind nix du weißt nie ob die noch zu 100% richtig arbeiten ! LMM & LAMBDA Sonde & AGR würde ich niemals Gebraucht Verbauen ! kippst ja auch keine gebrauchte bremssuppe rein oder?? die 3 teile sorgen dafür das des auto 100%tig läuft und ordentlich verbrtennt usw..

muss aber jeder für seinen geldbeutel entscheiden

Ein vernünftiger Autoverwerter gibt dir keinen Müll mit.

Zitat:

Original geschrieben von MINUS8


Ein vernünftiger Autoverwerter gibt dir keinen Müll mit.

der sieht nur funktioniert / oder nicht . aber das ein LMM zb ne abweichung von 5% hat und dadurch nimmer 100%tig regelt sieht der nicht! wenn die bei warmen wetter nimmer stimmen zieht der nimmer 100% und fährst bei kuhleren temp zieht der wagen besser ! und des zeigt das der LMM ne abweichung hat . klärt dich jedes Tech 2 drüber auf

Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak



Zitat:

Original geschrieben von MINUS8


Ein vernünftiger Autoverwerter gibt dir keinen Müll mit.
der sieht nur funktioniert / oder nicht . aber das ein LMM zb ne abweichung von 5% hat und dadurch nimmer 100%tig regelt sieht der nicht! wenn die bei warmen wetter nimmer stimmen zieht der nimmer 100% und fährst bei kuhleren temp zieht der wagen besser ! und des zeigt das der LMM ne abweichung hat . klärt dich jedes Tech 2 drüber auf

bei ner Lambda sieht das auch so aus , gewisse abweichung ok! da runter verbrauch höher!

Deine Antwort